Die Suche ergab 27 Treffer

von sasoru
13.02.2007, 07:31
Forum: Linux
Thema: Project Linux v1.0
Antworten: 128
Zugriffe: 67703

Über synaptics kann man eh jederzeit alles nachinstallieren was Linux so liefert. Von daher... Und wem das nicht zusagt, der wählt sich das Tool seiner Wahl. apt-get hilft denen, die Über Komandozeile schneller sind. Sollte eine Software mal nicht in den Quellen verfügbar sein, so lassen sich ohne ...
von sasoru
12.02.2007, 23:07
Forum: Linux
Thema: Project Linux v1.0
Antworten: 128
Zugriffe: 67703

Naja, von besser kann man nicht unbedingt sprechen. Suse z.B. ist eben eher für Einsteiger gedacht, die ne Alternative zu Windows suchen, ubuntu, gentoo und wie sie alle heißen sind eher so für Fortgeschrittene. Auf Computerbase gabs da nen guten Beitrag im Forum (Hieß "Welches Linux ist für m...
von sasoru
09.02.2007, 14:21
Forum: Linux
Thema: Project Linux v1.0
Antworten: 128
Zugriffe: 67703

Feisty meine ich. Aber im Moment habe ich keine Zeit. Vielleicht wird es auch erst die nachfolgende Version... ffi4L? Was ist das denn? Oder meinst du Fli4l? Fli4L ist super einfach und einfach gut. Habe das selber sehr lange mit nem P1-75Mhz genutzt, der dann DSL Router und Paket-Filter spielen du...
von sasoru
09.02.2007, 12:05
Forum: Linux
Thema: Project Linux v1.0
Antworten: 128
Zugriffe: 67703

Meinst du damit jetzt Edgy? oder schon Feisty? Also ich nutze wie gesagt momentan ausschließlich Edgy und bin vollends zufrieden. Wobei es mich auch in den Fingern juckt, mal Feisty auszuprobieren ;) Aber da mein produktiver Rechner jetzt stabil läuft werde ich die Finger davon lassen. Abe rich habe...
von sasoru
09.02.2007, 08:04
Forum: Linux
Thema: Project Linux v1.0
Antworten: 128
Zugriffe: 67703

Hallo Leute, wie schauts denn aus? Der Thread ist ja eingeschlafen. Eure Systeme auch? Sprich: Hat Redmond wieder gewonnen? Bei mir persönlich ist aus Gründen der Einfachheit und auch Faulheit, wie ich zugeben muss, Gentoo erst wieder Windows gewichen. Und zwar weil ich die Beta von Vista testen wol...
von sasoru
28.02.2006, 10:12
Forum: Linux
Thema: Project Linux v1.0
Antworten: 128
Zugriffe: 67703

Zum dd: als komplettes Abbild der Festplatte würde ich hierbei allerdings trotzdem verstehen, dass die Daten, die auf der Platte liegen gesichert werden, nicht aber auch der leere Bereich. Denn wieso würden das sonst so viele zur Sicherung nutzen..? ZUr stage4, wie gesagt, ist für Gentoo-User gedach...
von sasoru
28.02.2006, 09:48
Forum: Linux
Thema: Project Linux v1.0
Antworten: 128
Zugriffe: 67703

In der Anleitung wir djagesagt, dass /dev und /proc platzverschwendung wären. Kann ich mir auch gut vorstellen. Und der Portage-Ordner, bzw der distfiles, kommen für dich ja eh nicht in Betracht. Das ist aj Gentoo-spezifisch, wobei es bei mir sehr viel Platz in der Sicherung wegnehmen würde. Und nic...
von sasoru
28.02.2006, 09:26
Forum: Linux
Thema: Project Linux v1.0
Antworten: 128
Zugriffe: 67703

Scheint so, aber bist du dir sicher, dass dd die komplette Partition, also auch 'ungenutzten' Speicher, sichert..? soweit ich es mitbekommen habe, kann man dem Kommando doch sagen,. welche Verzeichnisse es 'sichern' soll. Dann das ganze in eine tar packen und es sollte nicht mehr so groß sein. Oder ...
von sasoru
28.02.2006, 07:14
Forum: Linux
Thema: Project Linux v1.0
Antworten: 128
Zugriffe: 67703

OK, die Screenshots sehen schonmal gut aus (http://www.partimage.org)
Nur leider gibts im Portage-Baum noch keine AMD64 Version.
von sasoru
27.02.2006, 17:09
Forum: Linux
Thema: Project Linux v1.0
Antworten: 128
Zugriffe: 67703

czuk hat geschrieben:Also kennengelernt habe ich jetzt noch mondobackup und partimage.

Ich denke partimage könnte meinen Anforderungen genügen, mal schauen wie ich damit zurecht komme.


Gut, ich hoffe, du berichtest über diene Erfahrungen, ist ja ein interessantes Thema ;)
von sasoru
27.02.2006, 14:43
Forum: Linux
Thema: Project Linux v1.0
Antworten: 128
Zugriffe: 67703

ich hatte bei der einen debian-installation versucht, alles einzelnt anzuwählen. aber dort hatte ich auch keinen xorg-x11 gefunden dazu kam, dass sich das programm damals regelrecht festgerammelt hat. aber was solls, nun gehts ja ;) und ubuntu ist auch nicht mein ding, hab zwar noch um die 10 CDs da...
von sasoru
27.02.2006, 08:41
Forum: Linux
Thema: Project Linux v1.0
Antworten: 128
Zugriffe: 67703

Gentoo wäre mir zu hardcore. Ich will Linux in erster Linie nutzen, habe wenig bis kein Interesse mich mit Kompilierung, Abhängigkeiten und so 'nem Zeug auseinander zu setzen. Was ich brauche ist der schnelle Erfolg und das Gefühl, nicht blöd zu sein ;) So "Hardcore" ist es doch gar nicht...
von sasoru
27.02.2006, 07:26
Forum: Linux
Thema: Project Linux v1.0
Antworten: 128
Zugriffe: 67703

Kleine Info: Mein Debian ist wieder verschwunden und ist einer frischen Gentoo Installation gewichen. Dank meines neuen Prozessors laufen die Kompilier-prozesse in Windeseile ab. (Xorg-X11 brauchte eine gemütliche Tasse Kaffee) Heute morgen war KDE fertig kompiliert und mir gefällt alles soweit. Ein...
von sasoru
09.02.2006, 14:46
Forum: Linux
Thema: Project Linux v1.0
Antworten: 128
Zugriffe: 67703

ich arbeite bereits mehr oder weniger an der Lösung bezüglich des weiteren Subforums. Allerdings möchte ich es nicht direkt auf der Hauptseite haben, sondern quasi ein Sub im Sub erstellen. Das mag phpbb grundsätzlich erstmal nicht........ also werden wir wohl mal was basteln müssen :mrgreen: gut d...
von sasoru
09.02.2006, 12:08
Forum: Linux
Thema: Project Linux v1.0
Antworten: 128
Zugriffe: 67703

Gut, also mein Sarge läuft damit.
Noch die Anzeige anpassen und ich bin soweit vorerst zufrieden.

Wobei ich es immernoch begrüßen würde, wenn wir einen Extra Foren-Bereich hierfür bekommen würden. Wie man sieht geht jetzt schon alles drunter und drüber...
von sasoru
06.02.2006, 16:13
Forum: Linux
Thema: Project Linux v1.0
Antworten: 128
Zugriffe: 67703

Ist hier zufällig ein AMD64 Nutzer, der mir sagen kann, welches Image korrekt funktioniert..?

Ich hab die Testing (Etch Beta1) probiert, da bricht er bei der Installation ab..
bei der inoffiziellen AMD64 Sarge bricht er schon beim botten der CD ab..
Jemand ne Idee?
von sasoru
05.02.2006, 20:52
Forum: Linux
Thema: Project Linux v1.0
Antworten: 128
Zugriffe: 67703

Gut, beim Rechnerumbau meines Schwiegervaters blieb rein zufällig ne Netzwerkkarte übrig (welch Zufall, dass ich daran gewerkelt habe ;) )

Wird morgen eingebaut und bei korrekter Funktion gehts gleich los.
von sasoru
03.02.2006, 08:31
Forum: Linux
Thema: Project Linux v1.0
Antworten: 128
Zugriffe: 67703

OK, ich muss mich hier vorerst ausklinken..
Der Chipsatz auf meinem neuen Board wird nicht erkannt, was bei LANonBoard nicht wirklich praktisch ist. Nun muss ich abwaren, bis ich an ne extra Netzwerkkarte rankomme, sonst geht gar nichts.
von sasoru
01.02.2006, 07:14
Forum: Linux
Thema: Project Linux v1.0
Antworten: 128
Zugriffe: 67703

Nehmen wir nun Sarge oder Etch?
Von Sarge habe ich noch keine AMD64 VErsion finden können, von Etch gibt es die allerdings.
Dazu kommt ja, dass der 2.6.12er Kernel standart ist. Wäre ja auch von Vorteil
von sasoru
31.01.2006, 12:19
Forum: Linux
Thema: Project Linux v1.0
Antworten: 128
Zugriffe: 67703

wieso denn stable? wir setzen doch keinen server auf! unstable oder testing reicht, dann hat man wenigstens aktuelle treiber etc. Regards #Maca Also auf jeden Fall einen 2.6, mh? Denn sollten alle beim Booten der Installations-CD darauf achten, dass sie nicht einfach Enter drücken, sondern linux26 ...

Zur erweiterten Suche