Die Suche ergab 15 Treffer
- 16.09.2013, 18:47
- Forum: PC-Support
- Thema: Neuer PC startet nicht
- Antworten: 25
- Zugriffe: 41068
Re: Neuer PC startet nicht
@Joyrider Nein, leider keine Zeugen. Mein Anwalt wird ihn auffordern, das Problem bei mir daheim in Augenschein zu nehmen. Ein weiterer Nachbesserungsversuch soll dann schriftlich bestätigt werden, obwohl ich mit solchen Typen normalermweise keine Geschäfte mehr machen will. Hier gehts allerdings um...
- 16.09.2013, 09:33
- Forum: PC-Support
- Thema: Neuer PC startet nicht
- Antworten: 25
- Zugriffe: 41068
Re: Neuer PC startet nicht
Moin, mittlerweile ist der Fall bei meinem RA. Erst nach 2. Anschreiben meldet sich Händler schriftlich und streitet natürlich alles ab. Es wäre kein Fehler gefunden worden ... :shock: Na, prima. Seriösität sieht allerdings anders aus. Problem ist, dass ich für die 3 Nachbesserungsversuche keine sch...
- 26.08.2013, 18:31
- Forum: PC-Support
- Thema: Neuer PC startet nicht
- Antworten: 25
- Zugriffe: 41068
Re: Neuer PC startet nicht
Der USB-Stick scheidet aus. Mittlerweile wieder installiert. Nach ca.1-2 Std. Pause gibts schon Boot-Probleme. Schon über die Power-Taste. Also entweder PC umtauschen oder Mainbord überprüfen und Marken NT einbauen lassen (Wirkungsgrad des eingebauten offenbar zu schwach). Ansonsten gibts keine Lösu...
- 26.08.2013, 09:08
- Forum: PC-Support
- Thema: Neuer PC startet nicht
- Antworten: 25
- Zugriffe: 41068
Re: Neuer PC startet nicht
Ich habe nun das Programm FRITZ!WLAN mit Revo Uninstaller deinstalliert. USB-Stick N wurde im Gerätemanager automatisch entfernt. Ich habe gelesen, dass dieser Stick Boot-Probleme verursachen kann. PC nun über LAN-Kabel mit Fritz-Box verbunden. Auf den nächsten "Kaltstart" bin ich aber mal...
- 26.08.2013, 08:31
- Forum: PC-Support
- Thema: Neuer PC startet nicht
- Antworten: 25
- Zugriffe: 41068
Re: Neuer PC startet nicht
Ich nutze für meine Internetverbindung momentan FRITZ!WLAN mit USB-Stick N. Könnte es eventuell auch sein, dass dadurch Bootprobleme entstehen? Den USB-Stick N muss ich nach Hochfahren des System immer wieder ein- und ausstecken bis er anfängt zu blinken. Im Gerätemanager ist alles okay.
- 25.08.2013, 08:29
- Forum: PC-Support
- Thema: Neuer PC startet nicht
- Antworten: 25
- Zugriffe: 41068
- 25.08.2013, 08:14
- Forum: PC-Support
- Thema: Neuer PC startet nicht
- Antworten: 25
- Zugriffe: 41068
Re: Neuer PC startet nicht
Danke! Jeden Tag die gleiche Prozedur: Bei Erststart startet das System nicht vollständig. PC einige Minuten mit leuchtender Powerlampe stehen lassen, ausschalten und neustarten. Erst dann bootet das System. Ich habe schon über den Einbau eines Marken-Netzteils nachgedacht. Vielleicht Enermax mit 30...
- 22.08.2013, 17:13
- Forum: PC-Support
- Thema: Neuer PC startet nicht
- Antworten: 25
- Zugriffe: 41068
Re: Neuer PC startet nicht
Heute Abend startete PC nach 4 Stunden Pause erst nach Betätigen der Reset-Taste. Neue Variante! Nach telefonischer Rücksprache mit einem anderen PC-Dienst wird der Fehler möglicherweise in Zusammenhang mit dem Motherboard gebracht. Für mich sieht es so aus, als bekäme die Festplatte keinen Startbef...
- 22.08.2013, 13:24
- Forum: PC-Support
- Thema: Neuer PC startet nicht
- Antworten: 25
- Zugriffe: 41068
Re: Neuer PC startet nicht
Der Techniker hat das Netzteil als Fehlerquelle ausgeschlossen. Der Startfehler tritt auch nur dann auf, wenn der PC länger ausgeschaltet war und ich nach ca. 5-8 Stunden die Power-Taste betätige. :roll: Ärgerlich an der ganzen Sache ist, dass der PC neu ist. Sollte es wiederholt nicht klappen verla...
- 22.08.2013, 08:44
- Forum: PC-Support
- Thema: Neuer PC startet nicht
- Antworten: 25
- Zugriffe: 41068
Re: Neuer PC startet nicht
Kann es auch sein, dass die Festplatte vom BIOS bei einem "Kaltstart" nicht erkannt wird und startet? Erst nach wiederholtem Betätigen der Power-Taste startet auch die Festplatte und der PC bootet.
- 22.08.2013, 08:13
- Forum: PC-Support
- Thema: Neuer PC startet nicht
- Antworten: 25
- Zugriffe: 41068
Re: Neuer PC startet nicht
Beim Techniker startet der PC einwandfrei. :? Er hat die Anlaufzeit der Festplatte verlängert. Was immer dieser Wert auch ist. Bestünde das Problem weiterhin, solle ich alle USB-Geräte zu einem neuen Test mitbringen. Das Problem besteht daheim weiterhin. Aber nur bei einem "Kaltstart", wen...
- 16.08.2013, 19:11
- Forum: PC-Support
- Thema: Neuer PC startet nicht
- Antworten: 25
- Zugriffe: 41068
Re: Neuer PC startet nicht
Merkwürdig ist auch: Nach Option "Herunterfahren" startet er ab und zu neu. Oder heute nach "Neustart" fährt er herunter.
Ich bin gespannt, ob der Fehler nun gefunden wird. Netzteil, Motherboard oder Power-Taste. Falls nicht beharre ich auf Umtausch.

Ich bin gespannt, ob der Fehler nun gefunden wird. Netzteil, Motherboard oder Power-Taste. Falls nicht beharre ich auf Umtausch.
- 16.08.2013, 08:18
- Forum: PC-Support
- Thema: Neuer PC startet nicht
- Antworten: 25
- Zugriffe: 41068
Re: Neuer PC startet nicht
Gestern nach normalem Herunterfahren des Betriebssystem hätte sich der PC automatisch abschalten müssen. Powerleuchte blieb jedoch an und durch Drücker der Power-Taste ließ sich der PC auch nicht abschalten. Dann Netzteilschalter auf 0 und Steckerleiste aus. Problem könnte möglicherweise schon an de...
- 15.08.2013, 18:02
- Forum: PC-Support
- Thema: Neuer PC startet nicht
- Antworten: 25
- Zugriffe: 41068
Re: Neuer PC startet nicht
Nein, in einem PC-Geschäft erworben. Nach Reklamation wurde er vom Techniker von Donnerstag letzte Woche bis diesen Montag dort überprüft. Angeblich Netzteil schon getauscht. Heute Abend das gleiche Problem. Power-Taste scheint nicht richtig zu funktionieren. Der PC ließ sich auf Probe auch damit ni...
- 15.08.2013, 08:43
- Forum: PC-Support
- Thema: Neuer PC startet nicht
- Antworten: 25
- Zugriffe: 41068
Neuer PC startet nicht
Hallo, meiner neuer PC ist gerade mal 14 Tage alt und es gibt folgendes Problem: Bei täglichem Erststartversuch des Systems durch Betätigen der Power-Taste leuchtet zwar die rote Power-Lampe, aber der Prozessor startet nicht, um das System zu booten. Lüfter sind hörbar. Nach mehrmaligem Drücken der ...