Im Handbuch des TV steht drin
1920x1080 60 Hz
Die 60 Hz habe ich auch im Treiber eingestellt
Die Suche ergab 20 Treffer
- 22.09.2010, 12:54
- Forum: AMD/ATI
- Thema: Grafikproblem bei HTPC
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2563
- 21.09.2010, 10:32
- Forum: AMD/ATI
- Thema: Grafikproblem bei HTPC
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2563
Grafikproblem bei HTPC
Also ich habe einen HTPC aufgebaut mit einer passiven 5450. Der PC ist über HDMI an einen FULL HD Phillips TV angeschlossen. Ich verwendet den 10.9 Catalyst und habe im CCC das Profil für 1080p ausgewählt. Das Problem ist, dass der Fernseher manchmal auf einmal seine Farben wechselt und dann total k...
- 21.04.2010, 08:42
- Forum: AMD-Prozessoren
- Thema: AMD mit Gewinn im 1. Quartal 2010
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3622
Re: AMD mit Gewinn im 1. Quartal 2010
Hat mich auch gefreut das sie aus eigener Kraft wieder ein positives Ergebnis haben.
Das wesentlich höhere Plus im 4Q 2009 ist ehr durch die Einmalzahlung von Intel in höhe von 1,25 Mrd zu erklären. Das abstoßen der letzten Reste von GF war denke erst in diesem Quartal.
Das wesentlich höhere Plus im 4Q 2009 ist ehr durch die Einmalzahlung von Intel in höhe von 1,25 Mrd zu erklären. Das abstoßen der letzten Reste von GF war denke erst in diesem Quartal.
- 13.01.2010, 14:25
- Forum: Prozessor-Tuning
- Thema: Q6600 übertakten
- Antworten: 4
- Zugriffe: 10684
Re: Q6600 übertakten
hallodudu hat geschrieben:Teiler manuell runter gestellt.
habe ich bereits ausprobiert

- 07.01.2010, 12:40
- Forum: Prozessor-Tuning
- Thema: Q6600 übertakten
- Antworten: 4
- Zugriffe: 10684
Re: Q6600 übertakten
Habe ich schon ausprobiert.
Teiler manuell runter gestellt. Multi manuell fixiert.
Mir kommt so vor als würde jede Änderung an den CPU/Ram Einstellungen zu diesem Effekt füren.
Teiler manuell runter gestellt. Multi manuell fixiert.
Mir kommt so vor als würde jede Änderung an den CPU/Ram Einstellungen zu diesem Effekt füren.
- 28.12.2009, 12:17
- Forum: Festplatten, Laufwerke & Speichermedien
- Thema: "spiegeln" eines RAID-0
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3255
Re: "spiegeln" eines RAID-0
ok danke sehr.
Das werde ich mal probieren, wenn die neuen Platten da sind.
Das werde ich mal probieren, wenn die neuen Platten da sind.
- 28.12.2009, 01:41
- Forum: Prozessor-Tuning
- Thema: Q6600 übertakten
- Antworten: 4
- Zugriffe: 10684
Q6600 übertakten
Erstmal zu meinem System Q6600 (kein g0 stepping) Gigabyte P35-DS3R 4 x 2GB G-Skill 800 Ich wollte mal schaun was man so raus holen kann aus meinem CPU, aber bin leider extrem schnell auf ein Problem gestoßen. Mein vorgehen. Ich bin in das Bios gegangen. PCI-E takt fixiert, system-Coltage-Control au...
- 27.12.2009, 20:08
- Forum: Festplatten, Laufwerke & Speichermedien
- Thema: "spiegeln" eines RAID-0
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3255
Re: "spiegeln" eines RAID-0
geht das, dass 2 Raid-0 gleichzeitig im PC drin sind mit verschiedenen Platten?
- 26.12.2009, 13:07
- Forum: Festplatten, Laufwerke & Speichermedien
- Thema: "spiegeln" eines RAID-0
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3255
"spiegeln" eines RAID-0
Also ich habe momentan ein RAID-0 aus 2x 250GB. Ich möchte diese 250 jetzt durch 2 größere Festplatten ersetzen und diese wieder in einem RAID-0 zusammenschließen. Wie bekomme ich nun die Daten von den 2x 250GB auf die neuen dann? Was mir nur einfällt wäre die die Daten auf eine externe 500GB Festpl...
- 25.07.2009, 12:29
- Forum: Sonstige Hardware
- Thema: PC an TV Problem
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5918
Re: PC an TV Problem
Ok danke für die Auskunft.
Das es nur mit Verlusten geht war mir schon klar bei dem alten TV.
Der neue TV hat ja den ganzen schnick schnack dran wie HDMI, s-video, VGA, aber bei dem alten bleibt nunmal nur cinch. Werde ich wohl nochmal den Treiber durchforsten müssen.
Das es nur mit Verlusten geht war mir schon klar bei dem alten TV.
Der neue TV hat ja den ganzen schnick schnack dran wie HDMI, s-video, VGA, aber bei dem alten bleibt nunmal nur cinch. Werde ich wohl nochmal den Treiber durchforsten müssen.
- 24.07.2009, 22:18
- Forum: Sonstige Hardware
- Thema: PC an TV Problem
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5918
Re: PC an TV Problem
An dem neuen Fernsehr konnte ich den lappi direkt via VGA anschließen und es sah ganz brauchbar aus vom Bild her. Hab im inet auch Adapter gefunden von VGA auf cinch. Würde das auch klappen, oder brauch man da noch einen Wandler oder sowas, oder kann man den TV direkt anschließen an den VGA Adapter?
- 24.07.2009, 19:48
- Forum: Sonstige Hardware
- Thema: PC an TV Problem
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5918
PC an TV Problem
Hallo Ich habe vor meinen 2. PC an meinen TV anzuschließen. Da dieser nur über Scart verfügt (schon bissl älter) bleibt mir da eigentlich nur der weg über cinch. Nun das Problem. Bei den Grafikkarten sind ja so gut wie immer s-video/tv-out Adapter auf cinch dabei. Hab 3 Desktop PCs und 2 Lappis ausp...
- 28.06.2009, 17:17
- Forum: Windows 7
- Thema: ACPI Fehler bei der Installation (Windows 7/Vista)
- Antworten: 9
- Zugriffe: 9302
Re: ACPI Fehler bei der Installation (Windows 7/Vista)
Punkt 2 meiner Aufzählung (1. Post) entspricht ja diesem Vorgehen, also das hatte ich schon probiert, aber bei Vista kommt diese Leiste, wo die Treiber durch rattern, gar nicht. Dann wird es wohl nicht möglich sein da Windows 7 zu installieren. Stellt sich dann alerdings die Frage wieso es auf einem...
- 28.06.2009, 13:06
- Forum: Windows 7
- Thema: ACPI Fehler bei der Installation (Windows 7/Vista)
- Antworten: 9
- Zugriffe: 9302
Re: ACPI Fehler bei der Installation (Windows 7/Vista)
Hab da mal rum gesucht und auch nur die Möglichkeit gefunden wie man bei 2000/XP ACPi bei der installation deaktivieren kann. Bei Vista/7 klappt das aber so nicht.
- 28.06.2009, 11:14
- Forum: Windows 7
- Thema: ACPI Fehler bei der Installation (Windows 7/Vista)
- Antworten: 9
- Zugriffe: 9302
Re: ACPI Fehler bei der Installation (Windows 7/Vista)
Du scheinst mich falsch verstanden zu haben. Der Fehler kommt bereits bei der Installation.
Es ist auch nix weiter angeschlossen.
Es ist auch nix weiter angeschlossen.
- 28.06.2009, 10:10
- Forum: Windows 7
- Thema: ACPI Fehler bei der Installation (Windows 7/Vista)
- Antworten: 9
- Zugriffe: 9302
Re: ACPI Fehler bei der Installation (Windows 7/Vista)
Erstmal danke für die schnelle Antwort.
Nein ich meine schon ACPI. AHCI hat der Laptop denke noch gar nicht, Zumindets gibts keine Option dazu.
Wegen Treiber. Eigentlich sollte Vista/7 ja wohl in der Lage sein Hardware von einem 5 Jahre alten Laptop richtig zu erkennen bei der Installation.
Nein ich meine schon ACPI. AHCI hat der Laptop denke noch gar nicht, Zumindets gibts keine Option dazu.
Wegen Treiber. Eigentlich sollte Vista/7 ja wohl in der Lage sein Hardware von einem 5 Jahre alten Laptop richtig zu erkennen bei der Installation.
- 28.06.2009, 09:59
- Forum: Windows 7
- Thema: ACPI Fehler bei der Installation (Windows 7/Vista)
- Antworten: 9
- Zugriffe: 9302
ACPI Fehler bei der Installation (Windows 7/Vista)
Hallo leute Also mein Vater wollte auf seinem Laptop(Samsung M40 plus) gerne Windows 7 Installieren zum testen. Ging aber nicht. Während der Windowsinstallation kam dann ein ACPI Fehler: Ihr System ist nicht voll ACPI kompatibel. Ich dachte mir folgendes 1. Im Bios ACPI Funktion deaktivieren -> Ich ...
- 30.10.2004, 17:31
- Forum: Mainboards
- Thema: A64 oder Intel...Kaufberatung :P
- Antworten: 12
- Zugriffe: 9404
- 18.08.2004, 13:54
- Forum: AMD-Prozessoren
- Thema: WAS HALTET IHR VON AMD?????
- Antworten: 74
- Zugriffe: 49395
Ich finde an AMD besser das sie mehr auf Technologie machen.Was hat Intel denn schon für große neue Technologie raus gebracht. Sie hatten zwar auch schon einen 64Bit Prozi, der war aber in der Fertigung so teuer, das ihn keiner bezahlen könnte. AMD hat es besser gemacht. In dem Bereich von Notebooks...
- 18.08.2004, 10:00
- Forum: Allgemein
- Thema: Wieviel Geld würdet Ihr für eine Grafikkarte ausgeben?
- Antworten: 206
- Zugriffe: 162842
Ich bin durch aus bereit etwas mehr Geld auszugeben für eine Grafikkarte. Meine jetztige hat 350€ gekostet (ich bin auch erst 16). In meinem Freundeskreis geht es nicht darum, wer bekommt die meisten Punkte im Benchmark. Bei uns geht es dann ehr um das wissen, wie man mit seinm Rechner umgeht. Dazu ...