Herrlich, wie man sich über Rechtschreibfehler und ungenügende Grammatik echoffiert und dabei selbst in seinem Post jegliches, in der Schule erworbenes, Wissen außer Acht lässt.

Ich sehe desweilen auch die ein oder andere "verdummende" Sendung im TV und denke, dass ich dennoch der deutschen Sprache mächtig bin.
Im Gegensatz zu anderen Menschen brüste ich mich nicht damit, nur Sendungen mit Niveau oder überhaupt Nichts zu schauen,
nichtsdestotrotz behaupte ich, dass ich weniger Fehler produziere als ein Großteil jener....
Wenn man sonst Nichts zu tun hat.
(P.S.: Und noch einmal in "Strassendeutsch": Ich kanns echt nicht ab, wenn man sich über falsche Rechtschreibung aufregt, es aber nicht auf die Reihe bekommt, selbst nen fehlerfreien Satz zu schreiben, nicht mal, wenn einem die Editierfunktion ne ganze Weile zur Verfügung steht.)
@joyrider: Was Du willst, gab's noch nie, gibt's nicht und wird's nie geben.
P.S.: Ich schäme mich nicht, niveaulose Sendungen anzuschauen, weil ich mich, wenn ich sie sehe, einfach nur berieseln lassen möchte und keine Angst habe, bei solchen Sendungen zu verdummen.
Kennt jemand das Buch: "Hartmut und ich"? Kann ich nur empfehlen und dort speziell: "Ironisch gebrochen".
