Welcher war euer erster Rechner?
Moderatoren: MOI, Aod, Aero_Kool
hihi!
Mein erster war damals, 1996, von irgendnem Grosshandel wie Real, für ganze 2000 DM mit Bildschirm. Jaja, das warn noch zeiten mit Win95, ohne die ganzen scheiss Viruse und so...
Pentium1 133 Mhz, 32 MB Arbeitsspeicher, 16 MB Grafik, 1,18 GB HDD, 8x CD-Laufwerk (war damals das wunder aller dinge)
Man hat mir (war noch damals 8 Jahre alt) gesagt, dass wenn ich ingesamt 11x auf den Restart-Button unten am PC drücke, der PC mehr geht. Ich hab dann ums Verrecken alles versucht, den PC nicht abzuschmieren lool.
MFG Jonny
Pentium1 133 Mhz, 32 MB Arbeitsspeicher, 16 MB Grafik, 1,18 GB HDD, 8x CD-Laufwerk (war damals das wunder aller dinge)
Man hat mir (war noch damals 8 Jahre alt) gesagt, dass wenn ich ingesamt 11x auf den Restart-Button unten am PC drücke, der PC mehr geht. Ich hab dann ums Verrecken alles versucht, den PC nicht abzuschmieren lool.
MFG Jonny
286er
Mit 12 MHz Ich glaub das war einer mit 2 mb ram (das waren kleine Chips und net solche "platienchen") und einer 5 MB Festplatte (die war so Groß wie ein DVD-Laufwerk)
Das Beste war : Es war ein Desktop-PC , bei dem, wenn man 2 Schnallen gelöst hatte, das Gehäuse, dank 2er HydraulikZylinder (?) aufging (wie beim Kofferaum eines Autos)
Das Beste war : Es war ein Desktop-PC , bei dem, wenn man 2 Schnallen gelöst hatte, das Gehäuse, dank 2er HydraulikZylinder (?) aufging (wie beim Kofferaum eines Autos)
*hehe* ich hab mit nem 2*86er angefangen..........damals 30MB HDD, mit 4MB verdammt viel Ram, 5,25" Diskettenlaufwerk und "normalen" Floppy..........die Kiste hatte damals 16Mhz (glaub ich, waren vielleicht auch nur acht)!
Also OS hatte ich zu guter letzt MS-Dos 6.22!
Dazu nen 14" monochrom CRT.
Eigentlich war das die Kiste von meinem Bruder........ich war aber der jenige der damit rum "gespielt" hat!
Bis mir das MB abgeraucht ist (im wahrsten sinne des Wortes)!
Naja danach hatte ich nen 4*86er (aber nur ne Kurze Zeit) und dann hab ich mir nen P1 mit 200MHz und MMX Technologie gekauft! (man das war ne Umstellung von DOS auf Windoof!)
Best regards
Maca
P.S.: mein ersten eigentlicher Computer war schon der Commodore C64, das würd ich allerdings nicht unbedingt als PC bezeichnen..........von daher hab ich oben nur den 2*86er geschrieben!
Also OS hatte ich zu guter letzt MS-Dos 6.22!
Dazu nen 14" monochrom CRT.
Eigentlich war das die Kiste von meinem Bruder........ich war aber der jenige der damit rum "gespielt" hat!
Bis mir das MB abgeraucht ist (im wahrsten sinne des Wortes)!
Naja danach hatte ich nen 4*86er (aber nur ne Kurze Zeit) und dann hab ich mir nen P1 mit 200MHz und MMX Technologie gekauft! (man das war ne Umstellung von DOS auf Windoof!)
Best regards
Maca
P.S.: mein ersten eigentlicher Computer war schon der Commodore C64, das würd ich allerdings nicht unbedingt als PC bezeichnen..........von daher hab ich oben nur den 2*86er geschrieben!
- coolmatzik
- Beiträge: 164
- Registriert: 15.09.2004, 15:51
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Ein Pentium II mmx mit 350Mhz und 64MB-SD-RAM, außerdem eine 8MB Grafikkarte!! Für den Rechner habe ich 1400DM bezahlt...yeah!!
My System:
AthlonXP 2500+@3200+ (1,75VCore)
Cooltek CT8C-48CU
1024MB DDR400 MDT-RAM 4-3-2-2.5
Sapp.9600XT 128MB(@Chip:550/RAM:700)
ABIT NF7-S Rev.2.0
80GB SATA Maxtor 7200rpm
AthlonXP 2500+@3200+ (1,75VCore)
Cooltek CT8C-48CU
1024MB DDR400 MDT-RAM 4-3-2-2.5
Sapp.9600XT 128MB(@Chip:550/RAM:700)
ABIT NF7-S Rev.2.0
80GB SATA Maxtor 7200rpm
Bei mir war es nen AMD K6 200mhz mit 16 MB Edo-Ram, einer 4MB Savage 4 Grafikkarte und einer platte mit 2GB.
Als ich den dreh dann mal raushatte, wurde er erst auf 32 MB-Ram aufgestockt, ne TNT2 rein, auf 233mhz gezogen und die Platte auf glaube ich ca. 2,8 GB erweitert. Was allerdings ein fehler war. Danach war Sys sehr lahm. Also wieder Format C: und dann ging es. Ah ja irgendwann hat er dann auch noch 32x CD-ROM Laufwerk gekriegt. Er lebt noch immer. Steht neben dem hier. Allerdings ....... die Platte ist schrott.
Als ich den dreh dann mal raushatte, wurde er erst auf 32 MB-Ram aufgestockt, ne TNT2 rein, auf 233mhz gezogen und die Platte auf glaube ich ca. 2,8 GB erweitert. Was allerdings ein fehler war. Danach war Sys sehr lahm. Also wieder Format C: und dann ging es. Ah ja irgendwann hat er dann auch noch 32x CD-ROM Laufwerk gekriegt. Er lebt noch immer. Steht neben dem hier. Allerdings ....... die Platte ist schrott.
CPU: Intel C2D 6400
GPU: GeForce 8800 GTS 640MB
MB: P5B Premium Vista Edition
RAM: 4 x 1 GB Kingston
NT: 550W
Maus: G7
Tastatur: G15 lineup
PC2
CPU: AMD XP 2600 (2083@2354) XP 3500
FSB: 166@214 x 11
GPU: nVidea 6600 GT (500/900@600/1050)
MB: ABIT NF7
RAM: MDT 2x512 ddr400 2,5 CL (DC)
NT: 450W
Maus: MX 518
Tastatur: G15
GPU: GeForce 8800 GTS 640MB
MB: P5B Premium Vista Edition
RAM: 4 x 1 GB Kingston
NT: 550W
Maus: G7
Tastatur: G15 lineup
PC2
CPU: AMD XP 2600 (2083@2354) XP 3500
FSB: 166@214 x 11
GPU: nVidea 6600 GT (500/900@600/1050)
MB: ABIT NF7
RAM: MDT 2x512 ddr400 2,5 CL (DC)
NT: 450W
Maus: MX 518
Tastatur: G15
hi,
mein erster rechner war ein 486er DX2-50 mit tollen
4MB hauptspeicher welcher schweineteuer auf 8 MB
aufgerüstet wurde - etwas später kam dann ein single-speed
cd-rom dazu (um den preis bekäme mann heut 3 double layer
dvd-brenner)
mein erster rechner war ein 486er DX2-50 mit tollen
4MB hauptspeicher welcher schweineteuer auf 8 MB
aufgerüstet wurde - etwas später kam dann ein single-speed
cd-rom dazu (um den preis bekäme mann heut 3 double layer
dvd-brenner)
AMD XP-2500 AQXEA
MSI K7N2 Delta ILSR
MSI Geforce FX5200-TDR
Samsung 2x 512MB DDR 400 Dual Channel
160 GB PATA
160 GB SATA
2x DVD-RW, 1x CD-RW
400W Power
MSI K7N2 Delta ILSR
MSI Geforce FX5200-TDR
Samsung 2x 512MB DDR 400 Dual Channel
160 GB PATA
160 GB SATA
2x DVD-RW, 1x CD-RW
400W Power
Compaq
mein erster war von Compaq.
500 mhz p3
elsa erazor 3
64 mb sd ram
angaben ohne gewähr !
is schon länger her
500 mhz p3
elsa erazor 3
64 mb sd ram
angaben ohne gewähr !
is schon länger her

AMD 64 3700+
Abit kv8-Max3
1 gig ram
9800 xt
160 gig s-ata
200 gig ide
benchmarkwerte
2001 : etwa 20.300
annder kommen noch...muss erst system neu aufsetzten.
Abit kv8-Max3
1 gig ram
9800 xt
160 gig s-ata
200 gig ide
benchmarkwerte
2001 : etwa 20.300
annder kommen noch...muss erst system neu aufsetzten.
p1 133 mhz (übertaktet auf 200:])
32mb ram
1,75gb hdd
2D Grafikkarte mit 1 mb ram
50xcdlaufwerk nachdem das erste kaput ging(war 2fach)
atx tower!!! mit diskettenlaufwerk, bandlaufwerk, 5,...zoll diskettenlaufwerk
das war noch ein geiles teil ^^
32mb ram
1,75gb hdd
2D Grafikkarte mit 1 mb ram
50xcdlaufwerk nachdem das erste kaput ging(war 2fach)
atx tower!!! mit diskettenlaufwerk, bandlaufwerk, 5,...zoll diskettenlaufwerk
das war noch ein geiles teil ^^
1800+@1533
RV350@486/334
512MB@266
80GB
4.0 sound über Stereoanlage :]
RV350@486/334
512MB@266
80GB
4.0 sound über Stereoanlage :]
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 13.12.2003, 08:18
286 / 20 Mhz
Hallo, mein erster Rechner war ein DOS Rechner mit einem 286er Prozessor und 20MHz, 1MB Arbeitspeicher und einer 20MB großen Festplatte. Alle haben mich damals (1990) gefragt, ob ich jemals so viel Speicher (?) benötigen werde. Der Rechner hat zusammen mit einem 14" SW Monitor, einer VGA Grafikkarte (... das war damals schon etwas, Standard war Herkulesgrafik), einem 5 1/4 Zoll Diskettenlaufwerk (1,2 MB) und einem 24 Nadel Drucker von NEC über 2200 DM gekostet. Die "Aufrüstung" auf ein 3 1/2 Zoll Diskettenlaufwer mit 1,44 MB Speicher hat "richtig" etwas gebracht.
Nach 1 1/2 Jahren habe ich den Rechner mit einem gebrauchten 386er Board aufgerüstet. Die Speichererweiterung auf 4 MB, also drei zusätzliche MB haben mich damals 300 DM gekostet. Ich habe damals meine Diplomarbeit geschrieben und kam mit der Festplatte von 20MB nicht mehr zurecht. Die neue Platte mit 200MB hat ca. 220DM gekostet.
Nach 1 1/2 Jahren habe ich den Rechner mit einem gebrauchten 386er Board aufgerüstet. Die Speichererweiterung auf 4 MB, also drei zusätzliche MB haben mich damals 300 DM gekostet. Ich habe damals meine Diplomarbeit geschrieben und kam mit der Festplatte von 20MB nicht mehr zurecht. Die neue Platte mit 200MB hat ca. 220DM gekostet.
- -invisible-
- Beiträge: 11
- Registriert: 07.01.2005, 11:31
Ich versuche mal festzuhalten was ich so alles hatte:
486, 66 Mhz, 4 MB Ram EDO, ca 500 MB Seagate Hdd,1 MB onboard Grafikkarte(die war damals verdammt schnell),2x CD-Rom+Soundkarte,+Radio Karte (alles passiv gekühlt :-)
->+8 MB Ram
->ISA Netzwerkkarte
Dann nächster Rechner:
P 166 Mhz,MMX,2 GB Seagate Hdd,16 MB Fastpage,Grafikkarte 2 MB S3 Trio 64, 16x CD-rom,ISA Netzwerkkarte, ISA Soundkarte (Yamaha OPL3 Chip),Board Chaintech (gut zum übertakten damals).
->+ 64 MB SDRAM !!
->K6-2 300 Mhz (den konnte man gut übertakten)
->+ 64 MB SDRAM (=128 insgesamt)
->+Grafikkarte von Diamond mit TNT 1 (Nvidia), 16 MB
->K6-2 450 Mhz
->+Grafikkarte Elsa Erazor III Pro , TNT2(Nvidia) 32 MB (andere Lüfter eingebaut,der original war zu laut !)
->+3*256 MB Ram (=768 insgesamt)
->+Elsa 3D Revelator
-> neues Board von DFI K6BV3+ /66 (verdammt gutes S7 Board) + AMD K6-2+ 500 Mhz @ 550 Mhz.
Schneller gings nicht mehr mit Sockel7
Zwischendurch hatte ich einen relativ hohen Verschleiß was Realtek Netzwerkkarten anging. Hatte immer 2 (1* 10MBit,1*100MBit)
Dann gings los mit meinem jetzigen PC:
Board Epox 8Kha+,AMD 1600+, 256 MB DDRAM Kingston,40 GB Seagate 5400 Rpm,Grafikkarte Elsa Erazor III Pro , TNT2(Nvidia) 32 MB,
->+256 MB Kingston
->Enermax Netzteil 305 Watt
->2 3COM Netzwerkkarten (1* 10MBit,1*100MBit)
->Geforce 4Ti4200 64 MB
->Terratec Aureon Fun 5.1
->Soundblaster digital 5.1
->512 MB RAM Kingston,AMD 2700+
->160 GB Samsung
486, 66 Mhz, 4 MB Ram EDO, ca 500 MB Seagate Hdd,1 MB onboard Grafikkarte(die war damals verdammt schnell),2x CD-Rom+Soundkarte,+Radio Karte (alles passiv gekühlt :-)
->+8 MB Ram
->ISA Netzwerkkarte
Dann nächster Rechner:
P 166 Mhz,MMX,2 GB Seagate Hdd,16 MB Fastpage,Grafikkarte 2 MB S3 Trio 64, 16x CD-rom,ISA Netzwerkkarte, ISA Soundkarte (Yamaha OPL3 Chip),Board Chaintech (gut zum übertakten damals).
->+ 64 MB SDRAM !!
->K6-2 300 Mhz (den konnte man gut übertakten)
->+ 64 MB SDRAM (=128 insgesamt)
->+Grafikkarte von Diamond mit TNT 1 (Nvidia), 16 MB
->K6-2 450 Mhz
->+Grafikkarte Elsa Erazor III Pro , TNT2(Nvidia) 32 MB (andere Lüfter eingebaut,der original war zu laut !)
->+3*256 MB Ram (=768 insgesamt)
->+Elsa 3D Revelator
-> neues Board von DFI K6BV3+ /66 (verdammt gutes S7 Board) + AMD K6-2+ 500 Mhz @ 550 Mhz.
Schneller gings nicht mehr mit Sockel7
Zwischendurch hatte ich einen relativ hohen Verschleiß was Realtek Netzwerkkarten anging. Hatte immer 2 (1* 10MBit,1*100MBit)
Dann gings los mit meinem jetzigen PC:
Board Epox 8Kha+,AMD 1600+, 256 MB DDRAM Kingston,40 GB Seagate 5400 Rpm,Grafikkarte Elsa Erazor III Pro , TNT2(Nvidia) 32 MB,
->+256 MB Kingston
->Enermax Netzteil 305 Watt
->2 3COM Netzwerkkarten (1* 10MBit,1*100MBit)
->Geforce 4Ti4200 64 MB
->Terratec Aureon Fun 5.1
->Soundblaster digital 5.1
->512 MB RAM Kingston,AMD 2700+
->160 GB Samsung
Dummköpfe ! Manchmal fragt man sich ob sich die Rettungsversuche überhaupt lohnen.Lohnt es sich die Menschen zu retten ? So wie ich die Sache sehe ist die Intelligenz bereits ausgerottet ! Und es leben nur noch die IDIOTEN !!!
------- Anti-Zombie von die Ärzte-------
http://www.pc-profiler.de
------- Anti-Zombie von die Ärzte-------
http://www.pc-profiler.de
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste