Es tritt nur bei einem bestimmten Router auf und das auch erst seit einiger Zeit. Zudem betrifft es fast alle Geräte die via Kabel dran hängen.
Router X = Problemrouter, Router OK = der der funktioniert. DLAN/POWERLAN (die Stromdinger fürs Netzwerk, im Folgenden als DLAN bezeichnet)
Konstellation 1:
Internet (WAN-IP) <- DSL-Modem <- (WAN-Port) Router X (192.168.2.0 Netz) <- DLAN <- PC (LANGSAM!)
Konstellation 2:
Internet (WAN-IP) <- Router OK (192.168.1.0 Netz) <- (WAN-Port) Router X (192.168.2.0 Netz) <- DLAN <- PC (LANGSAM!)
Konstellation 3:
Internet (WAN-IP) <- Router OK (192.168.1.0 Netz) <- (WAN-Port) Router X (192.168.2.0 Netz) <- (WAN-PORT) WLAN-Router (192.168.3.0 Netz) <- WLAN <- PC (GEHT!)
Konstellation 4:
Internet (WAN-IP) <- Router OK (192.168.1.0 Netz) <- (WAN-Port) Router X (192.168.2.0 Netz) <- (LAN-PORT) WLAN-Router (LAN-PORT) <- DLAN <- PC (GEHT!)
Konstellation 5:
Internet (WAN-IP) <- Router OK (192.168.1.0 Netz) <- DLAN <- PC (GEHT!)
Konstellation 6 (der Hammer.....):
Internet (WAN-IP) <- Router OK (192.168.1.0 Netz) <- DLAN <- (WAN-Port) Router X (192.168.2.0 Netz) <- (in diesem Fall direkt am PC und dann zum DLAN zum anderen Router) <- PC (GEHT!)
Die DLAN-Adapter wurden auch bereits getauscht. Sobald es eine Kabel-Verbindung mit Router X gibt kacken die Geräte ab.
Ich hatte die Vermutung das der Router und das DLAN sich in die Wolle kriegen. Allerdings verwundert es mich, wenn ein Switch oder anderer Router dazwischen hängt, das es dann auch noch auftritt. Zudem klappt es auch wenn Router X direkt an einem PC hängt und am WAN/LAN (ist ein Load-Balance Router, der hat Ports die beides können, je nach Konfiguration) ans DLAN geht, es auch klappt.
Hat jemand Tips oder Ratschläge? Noch einen Router dazwischen schalten würde sicherlich funktionieren, aber.... nee.
