Hallo,
habe mal ein Bild vom Problem dazu gelegt. Windows 8 fährt nicht mehr hoch. Das Bios am Anfang wird noch normal angezeigt. Die VGA karte scheint also in Ordnung, sobald aber vom Bios auf die SSD-Samsung 840pro zugegriffen wird, um Windows zu booten, erscheinen diese Striche und der Windows boot bleibt stehen. Es öffnet sich die Fehlerbehebung von Windows. Alle Möglichkeiten dort bleiben erfolglos. z.b Pc aufrischen. Da kommt die Meldung "PC kann nicht aufgefrischt werden" oder zu einem früheren Zeitpunkt zurücksetzen. Da kommt die Meldung: "PC wurde zurückgesetzt" aber beim Neustart kommen wieder diese Striche und der PC bleibt wie zuvor, in der Bootschleife.
Windows 8 bootet nicht mehr
Moderatoren: lueftermeister, coolmann
Re: Windows 8 bootet nicht mehr
Könnte vieles sein, Grafikkarte (das wahrscheinlichste), Mainboard, CPU, RAM, Netzteil.
Ich würde die Grafikkarte in einem 2. PC gegentesten und danach mal das Netzteil tauschen.
Ich würde die Grafikkarte in einem 2. PC gegentesten und danach mal das Netzteil tauschen.
Re: Windows 8 bootet nicht mehr
Hast du zufällig mehrere Monitore und eine nvidia Grafikarte und dein Treiber auf 364.47 aktualisiert?
Wenn ja dann lässt sich dein PC nur im abgesicherten Modus starten und man muss den gefixten 364.51 installieren.
Wenn ja dann lässt sich dein PC nur im abgesicherten Modus starten und man muss den gefixten 364.51 installieren.
Re: Windows 8 bootet nicht mehr
Andy_20 hat geschrieben:Hast du zufällig mehrere Monitore und eine nvidia Grafikarte und dein Treiber auf 364.47 aktualisiert?
Wenn ja dann lässt sich dein PC nur im abgesicherten Modus starten und man muss den gefixten 364.51 installieren.
Nein - 1 Monitor und auch im abgesicherte Modus lässt es sich nicht starten.
- Benschzilla
- Beiträge: 1391
- Registriert: 12.12.2003, 10:45
- Wohnort: Forchheim
- Kontaktdaten:
Re: Windows 8 bootet nicht mehr
Auf dem Bild sieht man Links im BIOS Bootschirm, unten bei "F11" und bei "00" auch Grafikfehler, das deutet zunächst mal auf einen Fehler der Grafikkarte hin.
Aber selbst wenn die Grafikkarte einen weg hat, sollte das System normal booten können. Ich würde fast auf das Netzteil tippen. Wenn die Grafikkarte nicht genug Saft bekommt, können solche Fehler auftreten. Das sich das System gar nicht booten lässt, wäre auch ein Indiz für das NT.
Aber selbst wenn die Grafikkarte einen weg hat, sollte das System normal booten können. Ich würde fast auf das Netzteil tippen. Wenn die Grafikkarte nicht genug Saft bekommt, können solche Fehler auftreten. Das sich das System gar nicht booten lässt, wäre auch ein Indiz für das NT.
AMD Ryzen 7 3700X auf ASUS Prime B350 Plus
32 GB DDR4 RAM (3200 MHz) Crucial Ballistix Dual Rank
PowerColor Red Devil RX480
1,5TB Speicher + Samsung Evo 860 mir 250GB für OS
Homeserver:
Raspberry Pi 4 mit 4GB RAM + 1TB Datengrab
32 GB DDR4 RAM (3200 MHz) Crucial Ballistix Dual Rank
PowerColor Red Devil RX480
1,5TB Speicher + Samsung Evo 860 mir 250GB für OS
Homeserver:
Raspberry Pi 4 mit 4GB RAM + 1TB Datengrab
Re: Windows 8 bootet nicht mehr
Moin,
würde zuerst den RAM mittels Memtest86 testen, danach auf die Grafikkarte tippen (also mal ne andere gegentesten) und mal schauen ob eine Linux-Live-CD startet (mit der könnte man ggf. die Festplatten-SMART-Werte prüfen und allgemein das Windows als Fehlerquelle ausschließen).
Gruß,
Zuujin
würde zuerst den RAM mittels Memtest86 testen, danach auf die Grafikkarte tippen (also mal ne andere gegentesten) und mal schauen ob eine Linux-Live-CD startet (mit der könnte man ggf. die Festplatten-SMART-Werte prüfen und allgemein das Windows als Fehlerquelle ausschließen).
Gruß,
Zuujin
"Weißt Du, das blöde am echten Leben ist, dass es keine Gefahrenmusik gibt." -Cable Guy
Re: Windows 8 bootet nicht mehr
Danke auch recht schön. Es war die Grafikkarte. 

- Benschzilla
- Beiträge: 1391
- Registriert: 12.12.2003, 10:45
- Wohnort: Forchheim
- Kontaktdaten:
Re: Windows 8 bootet nicht mehr
Danke für die Rückmeldung.
AMD Ryzen 7 3700X auf ASUS Prime B350 Plus
32 GB DDR4 RAM (3200 MHz) Crucial Ballistix Dual Rank
PowerColor Red Devil RX480
1,5TB Speicher + Samsung Evo 860 mir 250GB für OS
Homeserver:
Raspberry Pi 4 mit 4GB RAM + 1TB Datengrab
32 GB DDR4 RAM (3200 MHz) Crucial Ballistix Dual Rank
PowerColor Red Devil RX480
1,5TB Speicher + Samsung Evo 860 mir 250GB für OS
Homeserver:
Raspberry Pi 4 mit 4GB RAM + 1TB Datengrab
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast