Guten Abend,
Ich möchte meinen AMD Phenom II X6 1100T gegen diesen oben genannten austauschen.
Habe ein Asus M5A78L-M/USB3 Mainboard in meinem alten PC den ich was auffrischen.
Könnte ich diesen Prozessor auf diesem Mainboar installieren , wenn ja könnte mir einer sagen welchen kühler ich nmir dazu kaufen müßte.
Habe auch schon überlegt mir ein neues Mainboad für diesen Prozessor zu kaufen mit SSD Anschlüssen.
Nur bin ich eben in Technischen Sachen nicht so gut.
Könnte mal Hilfe gebrauchen ob diesen prozessor mit neuen Kühler oder gleich neues Mainbaord für diesen Prozessor.
Liebe Grüße von Vivien
AMD FX-6300 Prozessor 6-Core Black Edition Sockel AM3+ (FD6300WMHKBOX)
Moderatoren: lueftermeister, coolmann
- Benschzilla
- Beiträge: 1391
- Registriert: 12.12.2003, 10:45
- Wohnort: Forchheim
- Kontaktdaten:
Re: AMD FX-6300 Prozessor 6-Core Black Edition Sockel AM3+ (FD6300WMHKBOX)
Hallo und willkommen hier im Forum.
Zu deiner Frage, einen FX-63xx würde ich nicht nehmen, da er im Vergleich zu dem Phenom II X6 1100T nicht viel mehr Leistung bringt, wenn dann sollte es schon ein FX-8350 oder FX-8370 sein. Aber auch da solltest du dir keine Wunder erwarten.
Der neue Wraith Kühler, der diesen beiden CPUs beliegt soll recht gut sein, also das kann ein Versuch Wert sein. Ansonsten bin ich mit meinem Scythe Mugen 4 auf dem FX-8350 sehr zufrieden, der kühlt ihn sehr ordentlich. Denke daran, dass eventuell ein BIOS Update notwendig ist, damit das System läuft.
Neue Anschlüsse für die SSD brauchst du nicht, die kann man über SATA wie jede andere aktuelle Festplatte anstecken. AUßer du meinst die M2, aber ich würde behaupten, dass das nicht unbedingt notwendig ist.
Zu deiner Frage, einen FX-63xx würde ich nicht nehmen, da er im Vergleich zu dem Phenom II X6 1100T nicht viel mehr Leistung bringt, wenn dann sollte es schon ein FX-8350 oder FX-8370 sein. Aber auch da solltest du dir keine Wunder erwarten.
Der neue Wraith Kühler, der diesen beiden CPUs beliegt soll recht gut sein, also das kann ein Versuch Wert sein. Ansonsten bin ich mit meinem Scythe Mugen 4 auf dem FX-8350 sehr zufrieden, der kühlt ihn sehr ordentlich. Denke daran, dass eventuell ein BIOS Update notwendig ist, damit das System läuft.
Neue Anschlüsse für die SSD brauchst du nicht, die kann man über SATA wie jede andere aktuelle Festplatte anstecken. AUßer du meinst die M2, aber ich würde behaupten, dass das nicht unbedingt notwendig ist.
AMD Ryzen 7 3700X auf ASUS Prime B350 Plus
32 GB DDR4 RAM (3200 MHz) Crucial Ballistix Dual Rank
PowerColor Red Devil RX480
1,5TB Speicher + Samsung Evo 860 mir 250GB für OS
Homeserver:
Raspberry Pi 4 mit 4GB RAM + 1TB Datengrab
32 GB DDR4 RAM (3200 MHz) Crucial Ballistix Dual Rank
PowerColor Red Devil RX480
1,5TB Speicher + Samsung Evo 860 mir 250GB für OS
Homeserver:
Raspberry Pi 4 mit 4GB RAM + 1TB Datengrab
Re: AMD FX-6300 Prozessor 6-Core Black Edition Sockel AM3+ (FD6300WMHKBOX)
Hallo,
Danke für die gute Erläuterung.
Ist bei dem Kauf hier der Kühler mit dabei oder muss ich einen dazu kaufen.
Bitte mal um Auskunft.
Liebe Grüße Vivien
Danke für die gute Erläuterung.
Ist bei dem Kauf hier der Kühler mit dabei oder muss ich einen dazu kaufen.
Bitte mal um Auskunft.
Liebe Grüße Vivien
- Benschzilla
- Beiträge: 1391
- Registriert: 12.12.2003, 10:45
- Wohnort: Forchheim
- Kontaktdaten:
Re: AMD FX-6300 Prozessor 6-Core Black Edition Sockel AM3+ (FD6300WMHKBOX)
Bei deinem genannten Link scheint noch nicht der Wraith-Kühler dabei zu sein.
Bei Geizhalswird diese CPU direkt mit dem neuen Kühler aufgeführt.
Bei Geizhalswird diese CPU direkt mit dem neuen Kühler aufgeführt.
AMD Ryzen 7 3700X auf ASUS Prime B350 Plus
32 GB DDR4 RAM (3200 MHz) Crucial Ballistix Dual Rank
PowerColor Red Devil RX480
1,5TB Speicher + Samsung Evo 860 mir 250GB für OS
Homeserver:
Raspberry Pi 4 mit 4GB RAM + 1TB Datengrab
32 GB DDR4 RAM (3200 MHz) Crucial Ballistix Dual Rank
PowerColor Red Devil RX480
1,5TB Speicher + Samsung Evo 860 mir 250GB für OS
Homeserver:
Raspberry Pi 4 mit 4GB RAM + 1TB Datengrab
Re: AMD FX-6300 Prozessor 6-Core Black Edition Sockel AM3+ (FD6300WMHKBOX)
Danke für den Link, dann werde ich mir den da gleich einmal kaufen und noch eine SSD 500 GB mit dazu kaufen wo ich dann mein
Windows 10 Pro 64 Bit installieren werde. Die Andere Festplatte 1TB werde ich dann für Download und Private Fime und Video Sammlungen verwenden.
Liebe Grüße von Vivien.
Windows 10 Pro 64 Bit installieren werde. Die Andere Festplatte 1TB werde ich dann für Download und Private Fime und Video Sammlungen verwenden.
Liebe Grüße von Vivien.
- linkin_park_forever
- Moderator, hieß früher "vs"
- Beiträge: 5944
- Registriert: 13.03.2004, 21:15
- Wohnort: München
Re: AMD FX-6300 Prozessor 6-Core Black Edition Sockel AM3+ (FD6300WMHKBOX)
Wenn 8-Core, dann den FX-8320E. Der ist in Sachen Preis-Leistung besser als die anderen Modelle und lässt sich bei Bedarf auch gut übertakten- ein halbwegs gutes Board vorausgesetzt.
- Benschzilla
- Beiträge: 1391
- Registriert: 12.12.2003, 10:45
- Wohnort: Forchheim
- Kontaktdaten:
Re: AMD FX-6300 Prozessor 6-Core Black Edition Sockel AM3+ (FD6300WMHKBOX)
Das stimmt, wäre auch ne Möglichkeit. Das Board sollte das Overclocking unterstützen. Dafür müsstest du dann aber einen separaten Kühler kaufen, weil den 8320E gibt es (noch?) nicht mit dem Wraith Kühler.
AMD Ryzen 7 3700X auf ASUS Prime B350 Plus
32 GB DDR4 RAM (3200 MHz) Crucial Ballistix Dual Rank
PowerColor Red Devil RX480
1,5TB Speicher + Samsung Evo 860 mir 250GB für OS
Homeserver:
Raspberry Pi 4 mit 4GB RAM + 1TB Datengrab
32 GB DDR4 RAM (3200 MHz) Crucial Ballistix Dual Rank
PowerColor Red Devil RX480
1,5TB Speicher + Samsung Evo 860 mir 250GB für OS
Homeserver:
Raspberry Pi 4 mit 4GB RAM + 1TB Datengrab
Re: AMD FX-6300 Prozessor 6-Core Black Edition Sockel AM3+ (FD6300WMHKBOX)
Danke, und wo bekomme ich den passenden und einen guten Kühler für den Prozessor her.
Liebe Grüße von Vivien
Liebe Grüße von Vivien
- Benschzilla
- Beiträge: 1391
- Registriert: 12.12.2003, 10:45
- Wohnort: Forchheim
- Kontaktdaten:
Re: AMD FX-6300 Prozessor 6-Core Black Edition Sockel AM3+ (FD6300WMHKBOX)
Solche Kühler solltest du auch überall dort bekommen, wo du so eine CPU im Internet käuflich erwerben kannst.
Empfehlen würden sich:
Das sind nur ein paar Empfehlungen. Für die FX wird häufig wegen der Kühlung der Spannungswandler ein Topblower Kühler empfohlen, für dein Board wird es aber auf der Herstellerseite nicht empfohlen.
Ansonsten kann ich persönlich den Scythe Mugen 4 empfehlen, der kühlt meinen FX-8350 sehr gut (ist aber auch undervoltet).
Auf was du noch achten solltest, das ist die Höhe des Kühlers, ob er überhaupt in dein Gehäuse passt.
Empfehlen würden sich:
- Thermalright HR-02 Macho Rev. B
- EKL Alpenföhn Brocken 2
- Noctua NH-D15
- Scythe Mugen 4
- falls Topblower:
- Noctua NH-L12
- be quiet! Shadow Rock TopFlow SR1
- EKL Alpenföhn Gotthard
Das sind nur ein paar Empfehlungen. Für die FX wird häufig wegen der Kühlung der Spannungswandler ein Topblower Kühler empfohlen, für dein Board wird es aber auf der Herstellerseite nicht empfohlen.
Ansonsten kann ich persönlich den Scythe Mugen 4 empfehlen, der kühlt meinen FX-8350 sehr gut (ist aber auch undervoltet).
Auf was du noch achten solltest, das ist die Höhe des Kühlers, ob er überhaupt in dein Gehäuse passt.
AMD Ryzen 7 3700X auf ASUS Prime B350 Plus
32 GB DDR4 RAM (3200 MHz) Crucial Ballistix Dual Rank
PowerColor Red Devil RX480
1,5TB Speicher + Samsung Evo 860 mir 250GB für OS
Homeserver:
Raspberry Pi 4 mit 4GB RAM + 1TB Datengrab
32 GB DDR4 RAM (3200 MHz) Crucial Ballistix Dual Rank
PowerColor Red Devil RX480
1,5TB Speicher + Samsung Evo 860 mir 250GB für OS
Homeserver:
Raspberry Pi 4 mit 4GB RAM + 1TB Datengrab
Re: AMD FX-6300 Prozessor 6-Core Black Edition Sockel AM3+ (FD6300WMHKBOX)
Besten Dank für die Links, werde da mal schauen.
Ins Gehäuse passen die schon rein, ist genügend Platz vorhanden.
Liebe Grüße von Vivien
Ins Gehäuse passen die schon rein, ist genügend Platz vorhanden.
Liebe Grüße von Vivien
Re: AMD FX-6300 Prozessor 6-Core Black Edition Sockel AM3+ (FD6300WMHKBOX)
Vivien hat geschrieben:Ins Gehäuse passen die schon rein, ist genügend Platz vorhanden.
Mess lieber nach, die sind teils sehr hoch und können (fast) an die Gehäusewand ragen.

Re: AMD FX-6300 Prozessor 6-Core Black Edition Sockel AM3+ (FD6300WMHKBOX)
Ich bin mir nicht sicher, wie es im Falle deines Sockets aussieht, aber ich hatte mal das Problem, dass nicht die Größe sondern das Gewicht das Kühlers nicht gestimmt hat.
Der Kühler hat zwar trotz seines Gewichtes am Board gehalten, aber sehr sicher schien mir das nicht.
Der Kühler hat zwar trotz seines Gewichtes am Board gehalten, aber sehr sicher schien mir das nicht.
Haut rein, Hennes
Mein Luxusuhren Hobby
Mein Luxusuhren Hobby
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast