Also nen Laptop als Hauptrechner kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Dazu ist mir einfach das Display zu klein und die Tastatur zu unangenehm... da können die soviel stromsparen, wie sie wollen.
Abgesehen davon gibts auch PCs, welche Notebookhardware benutzen. Und mit der richtigen Hardware braucht man nichtmal das um Strom zu sparen...
Weniger Leistung, dafür weniger Stromverbrauch
Moderator: lueftermeister
Re: Weniger Leistung, dafür weniger Stromverbrauch
/// DFI LP UT 790FX-M2R // AMD Phenom II X3 720 BE // 4GB D9GMH // XFX HD4830 CF // WD3200AAKS // Corsair HX520W
Re: Weniger Leistung, dafür weniger Stromverbrauch
dacht ich damals auch, nur es ist einfach ein segen seine daten überall mitnehmen zu können und freunden ohne umwege ma eben bilde zu zeigen etc.
und für größere daten hab ich ne 2,5 zoll externe platte
z.b. install dateien die ich nich aufn lappy brauch.
aber jedem das seine
ich bin total happy mit der lösung und hab kein deskop mehr.
denn leistung ist nicht alles, für mich zählt mobilität.
ich find ja die neuen subnotebooks (TT serie aus carbon) von Vaio ganz lecker... die schaun extrem genial aus.
aber ok vaio ist eh die königsklasse unter den notebooks und die preise bahhh.... *lol*
nur die akkulaufzeit bei denen sind einfachgenial... da kann ich mit meinen 5 stunden , + ersatz akku = 7 stunden weinen
und für größere daten hab ich ne 2,5 zoll externe platte

aber jedem das seine

denn leistung ist nicht alles, für mich zählt mobilität.
ich find ja die neuen subnotebooks (TT serie aus carbon) von Vaio ganz lecker... die schaun extrem genial aus.
aber ok vaio ist eh die königsklasse unter den notebooks und die preise bahhh.... *lol*
nur die akkulaufzeit bei denen sind einfachgenial... da kann ich mit meinen 5 stunden , + ersatz akku = 7 stunden weinen

1. Pc: Msi GT627Q
2. Pc.: MSI PR 210
3. Pc: Vaio VGN FE21S
4. PC: MSI Wind U100
2. Pc.: MSI PR 210
3. Pc: Vaio VGN FE21S
4. PC: MSI Wind U100
Re: Weniger Leistung, dafür weniger Stromverbrauch
Das brauchst du mir nicht erzählen, ich weiß mein Notebook sehr zu schätzen... da ich auch öfters mal länger weg muss. Aber daheim find ich nen Desktoprechner viel komfortabler.
/// DFI LP UT 790FX-M2R // AMD Phenom II X3 720 BE // 4GB D9GMH // XFX HD4830 CF // WD3200AAKS // Corsair HX520W
Re: Weniger Leistung, dafür weniger Stromverbrauch
ich hab mal ne frage:
wenn ich meinen fsb anhebe (nicht vcore), verbraucht mein cpu arg viel mehr strom oder nicht.
p.s. mein pc verbraucht so um die 200 watt
wenn ich meinen fsb anhebe (nicht vcore), verbraucht mein cpu arg viel mehr strom oder nicht.
p.s. mein pc verbraucht so um die 200 watt

- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Weniger Leistung, dafür weniger Stromverbrauch
Das hält sich noch in Grenzen. Die CPU wird dann zum Stromfresser, wenn man die Kernspannung (VCore) anhebt. Dann erhöht sich die Leistungsaufnahme um ein Vielfaches.
am besten Du kaufst Dir ein kleines Messgerät: http://www.pc-erfahrung.de/prozessor/cp ... rauch.html
am besten Du kaufst Dir ein kleines Messgerät: http://www.pc-erfahrung.de/prozessor/cp ... rauch.html
My Websites: PC-Erfahrung.de, PCE-Forum.de, Meik-Schmidt.com
- Sgt.4dr14n
- Moderator
- Beiträge: 5258
- Registriert: 08.07.2006, 14:36
- Wohnort: München
Re: Weniger Leistung, dafür weniger Stromverbrauch
Bei Taktsteigerung steigt der Verbrauch linear, bei Spannungserhöhung quadratisch.
Also müsste eine CPU die bei 3GHz 75W "verbraucht" bei 4GHz 100W verbrauchen oder? Bei gleicher Spannung versteht sich und sofern das OC per Multiplikator geschah.
Also müsste eine CPU die bei 3GHz 75W "verbraucht" bei 4GHz 100W verbrauchen oder? Bei gleicher Spannung versteht sich und sofern das OC per Multiplikator geschah.
Mein Rechner wird zu 78,084 % mit Stickstoff gekühlt.
-
- Beiträge: 80
- Registriert: 23.03.2009, 21:49
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Weniger Leistung, dafür weniger Stromverbrauch
Also da ich jetzt einen neuen Laptop habe durch Handyvertrag, nutze ich den für das Internet und kleine Spiele. wen ich aber Leistung brauche nutze ich meinen PC. 

Mein PC
AMD FX 4300 @ 4300 MHZ
Asus M5A78l-ML
8GB DDR3 1333 Corsair Vengance
EVGA Geforce GTX 960 2 GB
SanDisk SSD 120 GB + Seagate 2 TB Festplatte
LG DVD Brenner
Windows 7 Home Prem x64
Monitor 23 Zoll Packard Bell Viseo 230Ws Full HD
AMD FX 4300 @ 4300 MHZ
Asus M5A78l-ML
8GB DDR3 1333 Corsair Vengance
EVGA Geforce GTX 960 2 GB
SanDisk SSD 120 GB + Seagate 2 TB Festplatte
LG DVD Brenner
Windows 7 Home Prem x64
Monitor 23 Zoll Packard Bell Viseo 230Ws Full HD
- Benschzilla
- Beiträge: 1391
- Registriert: 12.12.2003, 10:45
- Wohnort: Forchheim
- Kontaktdaten:
Re: Weniger Leistung, dafür weniger Stromverbrauch
Was hat sich denn bei euch in den letzten Jahren oder in der letzten Zeit in Bezug auf den Stromverbrauch getan? Ich versuche in nächster Zeit mal ein paar aktuelle Zahlen von mir nachzureichen.
AMD Ryzen 7 3700X auf ASUS Prime B350 Plus
32 GB DDR4 RAM (3200 MHz) Crucial Ballistix Dual Rank
PowerColor Red Devil RX480
1,5TB Speicher + Samsung Evo 860 mir 250GB für OS
Homeserver:
Raspberry Pi 4 mit 4GB RAM + 1TB Datengrab
32 GB DDR4 RAM (3200 MHz) Crucial Ballistix Dual Rank
PowerColor Red Devil RX480
1,5TB Speicher + Samsung Evo 860 mir 250GB für OS
Homeserver:
Raspberry Pi 4 mit 4GB RAM + 1TB Datengrab
Re: Weniger Leistung, dafür weniger Stromverbrauch
Nix. Ich will Power, da ich viel mit Videobearbeitung zu tun habe.
Dafür ist der PC auch aus wenn ich ihn nicht brauche, bzw. ist er im Idle-Modus sehr sparsam.
Ich denke das sowohl Leistung/Stromverbrauch nebensächlich sind, denn bei den Kiddie-Saugern wo die PCs 24/7 laufen ist das eh wurscht.
Erinnert mich an eine Wohnungssuche hier im Ort: Suche kleine Wohnung, wird vom Amt bezahlt. Miete sollte allerdings auch später für einen Vollzeit-Berufstätigen zahlbar sein. - Noch Fragen?
Dafür ist der PC auch aus wenn ich ihn nicht brauche, bzw. ist er im Idle-Modus sehr sparsam.
Ich denke das sowohl Leistung/Stromverbrauch nebensächlich sind, denn bei den Kiddie-Saugern wo die PCs 24/7 laufen ist das eh wurscht.
Erinnert mich an eine Wohnungssuche hier im Ort: Suche kleine Wohnung, wird vom Amt bezahlt. Miete sollte allerdings auch später für einen Vollzeit-Berufstätigen zahlbar sein. - Noch Fragen?
Re: Weniger Leistung, dafür weniger Stromverbrauch
Benschzilla hat geschrieben:Was hat sich denn bei euch in den letzten Jahren oder in der letzten Zeit in Bezug auf den Stromverbrauch getan? Ich versuche in nächster Zeit mal ein paar aktuelle Zahlen von mir nachzureichen.
Der Raspberry PI hat sich getan. Bei uns läuft der TV pro Tag so 2-3 Stunden, und ob da hinten ein Core2Duo schwitzt oder ein 4-Watt-Rechner hat sich im Verbrauch schon merkbar gemacht. (Kann natürlich auch eine Zufällige Fluktuation sein, das wird sich zeigen.)
Joyrider hat geschrieben:Ich denke das sowohl Leistung/Stromverbrauch nebensächlich sind, denn bei den Kiddie-Saugern wo die PCs 24/7 laufen ist das eh wurscht.
Du meinst, weil Erwachsene das Geld haben, sich stattdessen DRM- und Werbefreie, nicht-defekte Filme und Musik zu kaufen? ....Moment, so etwas gibt es ja nicht

Ich schalte meinen Hauptrechner weniger oft aus, als ich will. Da kommen pro Tag dann schon mal 12 Stunden zusammen, die er läuft, das zieht die Ersparnis durch den PI natürlich etwas ins lächerliche

Einen schnelleren (~1-3 sek.) "Ruhezustand" würde ich mir wünschen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste