Da das Unternehmen hinter Whatsapp scheinbar nicht gewillt ist was zu ändern oder transparenter zu werden hat nun ein Nutzer eine kleine Seite online gestellt mit der man sehr einfach über fremde Namen Nachrichten versenden kann:
http://www.golem.de/news/sicherheitslue ... 94741.html
Viel Spass damit. Und immer schön solche Dienste wie Whatsapp, Facebook und Co nutzen und bitte möglichst alle Daten offen legen.
Whatsapp ist noch immer unsicher
Moderator: coolmann
Whatsapp ist noch immer unsicher
Diese Signatur ist defekt.
Re: Whatsapp ist noch immer unsicher
Nachtrag und Update:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 16546.html
WhatsApp droht den Entwicklern mit rechtlichen Schritten, hat jedoch keine Lösung für das Problem parat und scheint auch nicht daran interessiert zu sein die Nutzer aufzuklären.
Ein De-installieren der App hilft übrigens nicht, da auch dann weiterhin über fremde Accounts Nachrichten verschickt werden können.
Ich mag gehässig klingen, aber wer sowas nutzt hat in meinen Augen selbst Schuld. Die App war von Anfang an umstritten und wer freiwillig seine Daten an solche Firmen gibt sollte sich im Nachhinein nicht wundern wenn sowas passiert.
http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 16546.html
WhatsApp droht den Entwicklern mit rechtlichen Schritten, hat jedoch keine Lösung für das Problem parat und scheint auch nicht daran interessiert zu sein die Nutzer aufzuklären.
Ein De-installieren der App hilft übrigens nicht, da auch dann weiterhin über fremde Accounts Nachrichten verschickt werden können.
Ich mag gehässig klingen, aber wer sowas nutzt hat in meinen Augen selbst Schuld. Die App war von Anfang an umstritten und wer freiwillig seine Daten an solche Firmen gibt sollte sich im Nachhinein nicht wundern wenn sowas passiert.
Diese Signatur ist defekt.
- lueftermeister
- Moderator
- Beiträge: 4605
- Registriert: 04.12.2003, 20:28
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Whatsapp ist noch immer unsicher
Viele meiner Arbeitskollegen nutzen Whatsapp. Ich musste neulich innerlich etwas lachen, nachdem ich gefragt wurde ob ich denn Whatsapp habe. Ich besitze nicht einmal ein Smartphone ^^
luefty
luefty
besuch pc-erfahrung.de im Chat
Intel Core i7 6700 Skylake; Thermalright HR-02 Macho Rev.A; Gigabyte GA-Z170-HD3P; Sapphire Radeon RX470 8 GB DDR5; 2x 8 GB Corsair Vengeance LPX schwarz DDR4-3000; 120 GB Samsung 850 EVO, 1 TB Seagate 64 MB Cache, 500 GB Samsung 16MB Cache; Chieftec Smart CH-09B-B; Be Quiet! BQT E6-450W
Intel Core i7 6700 Skylake; Thermalright HR-02 Macho Rev.A; Gigabyte GA-Z170-HD3P; Sapphire Radeon RX470 8 GB DDR5; 2x 8 GB Corsair Vengeance LPX schwarz DDR4-3000; 120 GB Samsung 850 EVO, 1 TB Seagate 64 MB Cache, 500 GB Samsung 16MB Cache; Chieftec Smart CH-09B-B; Be Quiet! BQT E6-450W
Re: Whatsapp ist noch immer unsicher
lueftermeister hat geschrieben:Ich besitze nicht einmal ein Smartphone
Willkommen im Club.
Ich finds auch ganz schön einfach mal das Handy auszumachen und nicht erreichbar zu sein. Können viele ja nicht mehr.
Diese Signatur ist defekt.
- Sgt.4dr14n
- Moderator
- Beiträge: 5259
- Registriert: 08.07.2006, 14:36
- Wohnort: München
Re: Whatsapp ist noch immer unsicher
Das kannst du mit einem Smartphone allerdings genauso.Joyrider hat geschrieben:Ich finds auch ganz schön einfach mal das Handy auszumachen und nicht erreichbar zu sein.

Meins hab ich eigentlich auch viel mehr dafür gekauft, um es auch Unterwegs für Musik oder das ein oder andere Spiel zu benutzen.
Mein Rechner wird zu 78,084 % mit Stickstoff gekühlt.
Re: Whatsapp ist noch immer unsicher
Ich find Whatsapp super.
Mal von technischen Nachteilen abgesehen (Sicherheit, generelle Zuverlässigkeit der Nachrichtenübertragung) ist es eine prima SMS Alternative mit dem Vorteil der nahtlosen Integration in die Geräte-Nutzung.
Mal eben schnell ein geschossenes Smartphone-Foto mit Freunden teilen - kein Problem.
Nen Chatraum aufmachen und mit mehreren Leuten eine Abstimmung für ne Party durchführen - kein Problem.
Download-Links aus der Dropbox Cloud oder Bookmarks mit Bekannten teilen - kein Problem.
Da nehme ich besagte Mängel gerne in Kauf; führe ja keine TopSecret Kommunikation auf dem Gerät...
Mal von technischen Nachteilen abgesehen (Sicherheit, generelle Zuverlässigkeit der Nachrichtenübertragung) ist es eine prima SMS Alternative mit dem Vorteil der nahtlosen Integration in die Geräte-Nutzung.
Mal eben schnell ein geschossenes Smartphone-Foto mit Freunden teilen - kein Problem.
Nen Chatraum aufmachen und mit mehreren Leuten eine Abstimmung für ne Party durchführen - kein Problem.
Download-Links aus der Dropbox Cloud oder Bookmarks mit Bekannten teilen - kein Problem.
Da nehme ich besagte Mängel gerne in Kauf; führe ja keine TopSecret Kommunikation auf dem Gerät...
Re: Whatsapp ist noch immer unsicher
Da fast mein kompletter Freundeskreis Whatsapp benutzt, komme ich da gar nicht drum rum. Mittlerweile gibt es aber auch interessante Alternativen, die sich bestimmt mal lohnen wenigstens auszuprobieren. Da muss dann halt nur auch der Freundeskreis mitziehen. Hab auch keine Lust zehn verschiedene Chat-Programme auf dem Handy zu haben.
Pünktlichkeit ist die Kunst, abzuschätzen, um wieviel sich der andere verspäten wird.
Re: Whatsapp ist noch immer unsicher
Alternativen gibt es wie Sand am Meer.. aber wenn dann würde ich eher Hike empfehlen, fehlt auf der Seite.
Das benutze ich und versuche auch immer mehr meiner Kontakte da hinzubringen.. Aber eigentlich scheißen alle auf Sicherheit und sind viel zu faul, ebenso haben sie keinen Bock auf Veränderung.. also bleiben sie bei WhatsApp und alles ist cool.
Kann ich nicht verstehen, ich benutze es fast gar nicht mehr.
Das benutze ich und versuche auch immer mehr meiner Kontakte da hinzubringen.. Aber eigentlich scheißen alle auf Sicherheit und sind viel zu faul, ebenso haben sie keinen Bock auf Veränderung.. also bleiben sie bei WhatsApp und alles ist cool.
Kann ich nicht verstehen, ich benutze es fast gar nicht mehr.
Re: Whatsapp ist noch immer unsicher
Dieses Hike werd ich mir mal anschauen.
Ich frag mich nur: Wenn ich einmal bei Whatsapp war, ist es dann so, dass die sowieso meine Daten haben und auch behalten?
Ich frag mich nur: Wenn ich einmal bei Whatsapp war, ist es dann so, dass die sowieso meine Daten haben und auch behalten?
Pünktlichkeit ist die Kunst, abzuschätzen, um wieviel sich der andere verspäten wird.
- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8792
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Whatsapp ist noch immer unsicher
Wer weiß das schon? Ist immer ein Unterschied, was man nach Außen hin sagt und hinten herum damit macht.
Aber es gibt ein bekanntes und junges Sprichwort: einmal online, immer online!
Aber es gibt ein bekanntes und junges Sprichwort: einmal online, immer online!
My Websites: PC-Erfahrung.de, PCE-Forum.de, Meik-Schmidt.com
Re: Whatsapp ist noch immer unsicher
Kommt auch darauf an, was du mit Daten meinst.. Realname + Nummer können sie schwer assoziieren.
Re: Whatsapp ist noch immer unsicher
Mit Daten mein ich die Kontakte auf dem Handy. Ich hab ja wie jeder Nutzer sogar eingewilligt, dass Whatsapp auf meine Kontakte zugreifen kann, damit ich sehe, wer online ist etc. Dumme Sache. 

Pünktlichkeit ist die Kunst, abzuschätzen, um wieviel sich der andere verspäten wird.
Re: Whatsapp ist noch immer unsicher
Heutzutage findet man aber eh kaum noch einen Anbieter, der nicht auf die eigenen Kontakte zugreifen möchte und deine Nummer speichert. Außerdem sind die meisten Alternativen qualitativ so bescheiden, dass es sich nicht lohnt von Whats App wegzugehen. Ich bin der Meinung, dass es sowieso mittlerweile möglich ist sich in jede beliebigen Datenmenge einzuhacken, wenn man nur ein bestimmtes Knowhow hat... Natürlich nicht bei denjenigen, die kein Smartphone besitzen. Allerdings haben die dann natürlich auch nicht die ganzen Vorteile 

Re: Whatsapp ist noch immer unsicher
Richtig, einfach alle Daten rausposaunen, wozu es den Datensammlern + Verkäufern schwer machen.
Diese Signatur ist defekt.
- linkin_park_forever
- Moderator, hieß früher "vs"
- Beiträge: 5882
- Registriert: 13.03.2004, 21:15
- Wohnort: München
Re: Whatsapp ist noch immer unsicher
Dan780 hat geschrieben:Außerdem sind die meisten Alternativen qualitativ so bescheiden, dass es sich nicht lohnt von Whats App wegzugehen.
Finde ich nicht. Man kann Whatsapp derzeit nur schlecht den Rücken kehren, weil es eben jeder benutzt. Es hat sich bei den Menschen verfestigt wie der FB-Chat. IRC benutzt heute kein Standard-Smartphone-User, da viel zu freaky. ICQ war einmal. Das sind zwar auch keine abhörsicheren Netztwerke, aber die wären mir lieber als Whatsapp. Ich will aber auch nicht sagen, dass ich Whatsapp von der Bedienung und Austattung schlecht finde, es ist im Chat-Alltag sehr nützlich. Wenn halt da nicht die immer wieder kommenden Negativschlagzeilen wären...
Am tollsten wäre ja immer noch die Nutzung eines dezentralen Netzwerks mit Verschlüsselung. Sei es von PC zu PC oder von Smartphones zu Smartphones usw.
Retroshare wollte ich da mal versuchen... Hat vielleicht jemand Interesse, das mit mir zu auszuprobieren?
Notebook: HP Spectre x360: 13,3" 1440p OLED, Core i7-6560U, 8 GB DDR3L, 256 GB Samsung NVMe SSD
Zurück zu „Security, AntiVirus & CyberCrime“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast