Videobearbeitung kann einem schnell die Laune vermiesen. Oft möchte man nach seinem Urlaub die Videoclips von seiner Kamera oder Smartphone bearbeiten, zusammenfügen/schneiden und ggf. mit ein paar Textkommentaren für seine Freunde und Familie ansprechend gestalten. Schnell verliert man sich hierbei in den Fängen der Videotechnik, die einen mit zahlreichen Fachbegriffen und Techniken erschlägt. Es fängt bei den zahlreichen Komprimierungsverfahren (Codec) an. Das gleiche gilt auch für den Ton, der ebenfalls komprimiert (MP3, OGG) und anschließend mit der Videosequenz in einen Container (MOV, AVI) zusammengepackt wird. Natürlich muss man hier bestimmten Standards bezüglich Auflösung, Bildwiederholfrequenz oder Bitrate folgen. Ebenfalls muss das Ausgangsmaterial (sprich das Video von der Kamera oder Smartphone) stimmen, so dass es entsprechend verarbeitet werden kann.
Selbst erfahrene Conputerfachmänner geraten hier an ihre Grenzen und schnell kommt Frust auf. Aus diesem Grund wird an dieser Stelle ein kostenloses Programm zur Videobearbeitung vorgestellt, welches seit Jahren ein Leben als Mauerblümchen lebt, obwohl es sich sich intuitiv und einfach bedienen lässt: Microsofts Movie Maker! Wie der folgende Artikel zeigt, enthält der Movie Maker alle wichtigen und grundlegenden Funktionen, um Videoclips am heimischen PC bearbeiten zu können. Es lohnt sich, einen Blick in den Artikel zu werfen:
Movie Maker - kostenlose und intuitive Videobearbeitung
Movie Maker - kostenlose und intuitive Videobearbeitung
Moderatoren: coolmann, Aod, chillmensch
- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
- lueftermeister
- Moderator
- Beiträge: 4616
- Registriert: 04.12.2003, 20:28
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Movie Maker - kostenlose und intuitive Videobearbeitung
Super Sache
Danke für den Tip.
luefty

luefty
Ryzen 7 5700X; Thermalright HR-02 Macho Rev.A; MSI B550-A Pro; ASUS RTX 4070super 12GB GDDR6; 2x 16GB Kingston FURY Beast DDR4-3200 DIMM CL16-18-18; 120 GB Samsung 850 EVO, 1 TB Samsung 860 EVO, 2 TB Samsung 860 EVO; 1TB Seagate Surveillance HDD; Chieftec Smart CH-09B-B; Sharkoon 560W
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste