http://www.de.bgr.com/2012/08/02/valve- ... on-kunden/
Ob das hier überhaupt Bestand hat sei mal dahin gestellt.
Aber wer klagt schon wegen Steam. Immerhin noch ein Grund mehr es nicht zu nutzen.
Valve verbittet sich von den Kunden das Klagen
Moderatoren: coolmann, Aod, Aero_Kool
Valve verbittet sich von den Kunden das Klagen
Zuletzt geändert von Joyrider am 06.08.2012, 08:38, insgesamt 1-mal geändert.
- Sgt.4dr14n
- Moderator
- Beiträge: 5258
- Registriert: 08.07.2006, 14:36
- Wohnort: München
Re: Valve verbietet den Kunden das Klagen
Es tut mir leid das sagen zu müssen, aber kannst du deine Überschriften mal weniger reißerisch schreiben?
Du hast zwar recht damit, dass es sowas in Deutschland nicht gibt und die Änderung hier eher uninteressant ist.
Allerdings verbietet Valve den Nutzern ganz sicher nicht das Klagen.
Ich denke der Sinn dahinter ist einfach der, dass nicht wegen jedem kleinsten Scheiss geklagt werden könnte.
Du hast zwar recht damit, dass es sowas in Deutschland nicht gibt und die Änderung hier eher uninteressant ist.
Allerdings verbietet Valve den Nutzern ganz sicher nicht das Klagen.
Ich denke der Sinn dahinter ist einfach der, dass nicht wegen jedem kleinsten Scheiss geklagt werden könnte.
Mein Rechner wird zu 78,084 % mit Stickstoff gekühlt.
Re: Valve verbittet sich von den Kunden das Klagen
War nicht meine Absicht, hatte statt "verbittet" leider "verbietet" gelesen.
Habs schon korrigiert.
Nachtrag: Ich will nicht pingelig sein, aber das Steam den Kunden die neuen AGB aufzwingt ist schon irgendwie blöd. Und alle gekauften Spiele sind im Falle einer Nicht-Akzeptanz nicht mehr nutzbar. Hach ja, Steam, Origin und Co sind ne geile Sache.
Habs schon korrigiert.
Nachtrag: Ich will nicht pingelig sein, aber das Steam den Kunden die neuen AGB aufzwingt ist schon irgendwie blöd. Und alle gekauften Spiele sind im Falle einer Nicht-Akzeptanz nicht mehr nutzbar. Hach ja, Steam, Origin und Co sind ne geile Sache.

Re: Valve verbittet sich von den Kunden das Klagen
Im Text steht allerdings "Das Unternehmen ergänzte seine Nutzungsbedingungen und verbietet Nutzern des Dienstes, Klage gegen das Unternehmen einzureichen." ... ziemlich fragwürdig, ich glaube nicht dass man sowas einfach "verbieten" kann!
Re: Valve verbittet sich von den Kunden das Klagen
In Deutschland nicht, in den USA schon.
Allerdings spricht es Bände das sie sowas versuchen, auch wenn es vermutlich wirklich besser ist "Kleinigkeiten" anders zu klären. Jedoch wissen wir denke ich alle wie "große" Unternehmen auf einzelne Kunden eingehen und wie sehr sie Sicherheit ernst nehmen, bestes Beispiel ist ja noch Sony.
Allerdings spricht es Bände das sie sowas versuchen, auch wenn es vermutlich wirklich besser ist "Kleinigkeiten" anders zu klären. Jedoch wissen wir denke ich alle wie "große" Unternehmen auf einzelne Kunden eingehen und wie sehr sie Sicherheit ernst nehmen, bestes Beispiel ist ja noch Sony.
- linkin_park_forever
- Moderator, hieß früher "vs"
- Beiträge: 5944
- Registriert: 13.03.2004, 21:15
- Wohnort: München
Re: Valve verbittet sich von den Kunden das Klagen
Finde ich auch.Adrian hat geschrieben:Ich denke der Sinn dahinter ist einfach der, dass nicht wegen jedem kleinsten Scheiss geklagt werden könnte.
@Joyrider: Auch wenn- wie du schon korrekt erwähnt hast- in Deutschland so etwas nicht ohne Hindernisse möglich wäre, so ist es imo doch im Sinne eines groß gewachsenen und profitorientierten Konzerns, dass man nicht wegen Kleinigkeiten-Klagen für massive Ausgaben wie unnötige Bürokratie, Verfahrenkosten usw. aufkommen muss. Zudem spechteln die Amerikaner sowieso bei jeder Klage auf irgendeinen Schadensersatz. Die Aussicht auf Geld lässt jede noch so bescheuerte Klage durch die Instanzen gehen.
Re: Valve verbittet sich von den Kunden das Klagen
Valve wurde nun abgemacht, da die nachträgen AGB-Änderungen so nicht rechtens sind.
Problem dabei: Die Spiele sind an den Account gebunden, stimmt man nachträglich einer Änderung nicht zu kann man die Spiele nicht mehr spielen. (Ein Grund wieso ich DVDs usw. bevorzuge.)
http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 09509.html
Problem dabei: Die Spiele sind an den Account gebunden, stimmt man nachträglich einer Änderung nicht zu kann man die Spiele nicht mehr spielen. (Ein Grund wieso ich DVDs usw. bevorzuge.)
http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 09509.html
Re: Valve verbittet sich von den Kunden das Klagen
Nachtrag:
Valve scheint nicht unterschreiben zu wollen.
Ich hoffe das es vor Gericht geht, damit die Kunden endlich mehr Rechte bekommen, bzw. die bestehenden Rechte auch geltend gemacht werden.
Wobei bereits jetzt jeder potentielle Kunde der mit den Steam-Aktionen nicht einverstanden ist ganz gewaltig Kaufenthaltung üben sollte und das bei Valve auch so kund tun. Sonst ändert sich eh nix.
http://www.golem.de/news/steam-valve-gi ... 95014.html
Valve scheint nicht unterschreiben zu wollen.
Ich hoffe das es vor Gericht geht, damit die Kunden endlich mehr Rechte bekommen, bzw. die bestehenden Rechte auch geltend gemacht werden.
Wobei bereits jetzt jeder potentielle Kunde der mit den Steam-Aktionen nicht einverstanden ist ganz gewaltig Kaufenthaltung üben sollte und das bei Valve auch so kund tun. Sonst ändert sich eh nix.
http://www.golem.de/news/steam-valve-gi ... 95014.html
- Sgt.4dr14n
- Moderator
- Beiträge: 5258
- Registriert: 08.07.2006, 14:36
- Wohnort: München
Re: Valve verbittet sich von den Kunden das Klagen
Mein Gott. Wem es nicht passt der soll Steam halt einfach nicht verwenden.
Das ist so wie wenn ich mich über das niedrige Niveau der Bildzeitung beschweren würde, obwohl es andere (bzw. bessere) Zeitungen gibt die ich stattdessen kaufen/nutzen könnte.
Das ist so wie wenn ich mich über das niedrige Niveau der Bildzeitung beschweren würde, obwohl es andere (bzw. bessere) Zeitungen gibt die ich stattdessen kaufen/nutzen könnte.
Mein Rechner wird zu 78,084 % mit Stickstoff gekühlt.
Re: Valve verbittet sich von den Kunden das Klagen
Nicht verwenden ist für mich keine Dauer-Lösung.
Wenn es weiter so in Mode kommt das die Firmen die Kunden so verarschen, dann heisst es bald gute Nacht.
Leider gibt es zuviele die es sich gefallen lassen. Und diejenigen, die sich melden weil ihnen etwas nicht gefällt: Denen wird empfohlen: Friss oder stirb. Benutz es oder lass es, aber halt bloß die Fresse. Und das finde ich nicht gut.
Es ist Fakt das Valve gegen geltendes Recht verstößt. Und mir fällt kein Grund ein warum Valve damit durchkommen sollte.
Aber gut, ich werde jegliche weiteren Berichte und News einstellen.
Wenn es weiter so in Mode kommt das die Firmen die Kunden so verarschen, dann heisst es bald gute Nacht.
Leider gibt es zuviele die es sich gefallen lassen. Und diejenigen, die sich melden weil ihnen etwas nicht gefällt: Denen wird empfohlen: Friss oder stirb. Benutz es oder lass es, aber halt bloß die Fresse. Und das finde ich nicht gut.
Es ist Fakt das Valve gegen geltendes Recht verstößt. Und mir fällt kein Grund ein warum Valve damit durchkommen sollte.
Aber gut, ich werde jegliche weiteren Berichte und News einstellen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste