http://www.heise.de/resale/meldung/Gebr ... 10501.html
Als Kunde sage ich: Leckt mich am A****. Die hohen Preise für Vollversionen bin ich nicht bereit zu zahlen. Und wenn die OEM-Versionen nach PC-Umrüstung illegal werden, dann verzichte ich gern auf Windows. (Und ich denke viele andere(, vor allem jüngere?) werden dann wohl (wieder) zu Schwarzkopien greifen.) Ob Microsoft sich mit der Änderung so einen großen Gefallen getan hat wird sich zeigen.
Ich verstehe durchaus das man eine OEM-Lizenz nur zusammen mit einem PC erwerben kann, aber das diese später ihre Gültigkeit verlieren soll... Wieos nicht direkt nach 2 Jahren? Oder am besten wenn ein neues Windows kommt. Dann muss man direkt nachkaufen, zusammen mit nem neuen PC.
