[Das Wichtigste am Notebook?]
Moderatoren: MOI, linkin_park_forever
Re: [Das Wichtigste am Notebook?]
Ein mattes Display, eine für mich passende Grafikkarte und das wars.
- linkin_park_forever
- Moderator, hieß früher "vs"
- Beiträge: 5944
- Registriert: 13.03.2004, 21:15
- Wohnort: München
Re: [Das Wichtigste am Notebook?]
Bei mir sind es mittlerweile Bildschirmdiagonale (max. ~12 Zoll, matt) und damit einhergehend ein möglichst leichtes und kleines Notebook. Die Akkulaufzeit ist noch wichtig. Rechenleistung ist- im Gegensatz zu meinem alten Notebook von 2003- zweitrangig.
Re: [Das Wichtigste am Notebook?]
Woah was haste da den aus der Versenkung geholt
Im Grunde hat sich aber nicht viel an meiner Meinung geändert.
Design steht für mich an erster Stelle. Damit meine ich weniger das Aussehen, als vielmehr die Verarbeitung, Liebe zum Detail, verbaute Materialien etc.
Dann die Akkulaufzeit und Lautlos muss es sein.
Rechenleistung sollte natürlich auch nicht zu kurz kommen.

Im Grunde hat sich aber nicht viel an meiner Meinung geändert.
Design steht für mich an erster Stelle. Damit meine ich weniger das Aussehen, als vielmehr die Verarbeitung, Liebe zum Detail, verbaute Materialien etc.
Dann die Akkulaufzeit und Lautlos muss es sein.
Rechenleistung sollte natürlich auch nicht zu kurz kommen.
- Benschzilla
- Beiträge: 1391
- Registriert: 12.12.2003, 10:45
- Wohnort: Forchheim
- Kontaktdaten:
Re: [Das Wichtigste am Notebook?]
Für mich ist die Akkulaufzeit und die Displaygröße am entscheidendsten. Ich möchte möglichst lange Mobil sein können und brauch auch kein riesen Display so zwischen 13-14" sind für mich akzeptabel. Der Akku sollte mindestens 6h durchhalten. Die Rechenleistung ist für mich nicht so wichtig,da für meine Zwecke die meisten Geräte mehr als ausreichen. Was natürlich noch wichtig ist, ist die Qualität des Gerätes, es sollte schon einen wertigen Eindruck machen.
AMD Ryzen 7 3700X auf ASUS Prime B350 Plus
32 GB DDR4 RAM (3200 MHz) Crucial Ballistix Dual Rank
PowerColor Red Devil RX480
1,5TB Speicher + Samsung Evo 860 mir 250GB für OS
Homeserver:
Raspberry Pi 4 mit 4GB RAM + 1TB Datengrab
32 GB DDR4 RAM (3200 MHz) Crucial Ballistix Dual Rank
PowerColor Red Devil RX480
1,5TB Speicher + Samsung Evo 860 mir 250GB für OS
Homeserver:
Raspberry Pi 4 mit 4GB RAM + 1TB Datengrab
Re: [Das Wichtigste am Notebook?]
lach der thread ist ja mal Uralt!
vor allem wenn ich mir so meine Kommentare von damals durchlese und nun selber ein Gaming Notebook besitze... *hust* es hat sich ganz schön was verändert!
Denn Leistung und Akkulaufzeit bietet mittlerweile fast jedes Gerät und in paar Jahren haben wir am Smartphone mini beamer integriert und die Tastatur wird auf der Schreibtischplatte dargestellt...
aus damaliger Sicht, hatten viele sicherlich recht... aber man müsste mal eine Umfrage starten, wer denn heutzutage einen Laptop hat und wer einen Desktop, ich wette das Ergebnis denken sich die meisten...
vor allem wenn ich mir so meine Kommentare von damals durchlese und nun selber ein Gaming Notebook besitze... *hust* es hat sich ganz schön was verändert!
Denn Leistung und Akkulaufzeit bietet mittlerweile fast jedes Gerät und in paar Jahren haben wir am Smartphone mini beamer integriert und die Tastatur wird auf der Schreibtischplatte dargestellt...
aus damaliger Sicht, hatten viele sicherlich recht... aber man müsste mal eine Umfrage starten, wer denn heutzutage einen Laptop hat und wer einen Desktop, ich wette das Ergebnis denken sich die meisten...
1. Pc: Msi GT627Q
2. Pc.: MSI PR 210
3. Pc: Vaio VGN FE21S
4. PC: MSI Wind U100
2. Pc.: MSI PR 210
3. Pc: Vaio VGN FE21S
4. PC: MSI Wind U100
- linkin_park_forever
- Moderator, hieß früher "vs"
- Beiträge: 5944
- Registriert: 13.03.2004, 21:15
- Wohnort: München
Re: [Das Wichtigste am Notebook?]
Mach mal eine auf :-)Peros hat geschrieben:man müsste mal eine Umfrage starten, wer denn heutzutage einen Laptop hat und wer einen Desktop, ich wette das Ergebnis denken sich die meisten...
- Cryss
- Moderator
- Beiträge: 4257
- Registriert: 16.07.2005, 13:28
- Wohnort: Berchtesgaden, ursprünglich Baden
- Kontaktdaten:
Re: [Das Wichtigste am Notebook?]
MOI hat geschrieben:Woah was haste da den aus der Versenkung geholt![]()
Wahnsinn, zwischen deinen Posts liegen fast 8 Jahre

Hab mal einige User durchgeklickt - letzter Login vor mehreren Jahren, echt schade.
Zum Thema:
mucksmäuschenstill muss es sein! Ein Notebook mit Dauerbelüftung? No!
Vielleicht tickt Porsche einfach anders... TROTZDEM
Re: [Das Wichtigste am Notebook?]
hm, ich bin ja fan von subnotebooks ala Lenovo IdeaPad U160, was ich noch habe.
klein sollten sie sein (11-12"), lange akkulaufzeit, aber dennnoch für das eine oder andere Spiel geeignet.
Meine nächste Anschaffung wird wohl ein Lenovo Thinkpad x131e mit Ivybridge oder Trinity sein (wenns mit Trinity denn kommt).
Achja und Desktop oder Laptop, ich habe beides, mehrmals ;D
Grüße aus der versenkung
klein sollten sie sein (11-12"), lange akkulaufzeit, aber dennnoch für das eine oder andere Spiel geeignet.
Meine nächste Anschaffung wird wohl ein Lenovo Thinkpad x131e mit Ivybridge oder Trinity sein (wenns mit Trinity denn kommt).
Achja und Desktop oder Laptop, ich habe beides, mehrmals ;D
Grüße aus der versenkung

-
- Beiträge: 12
- Registriert: 05.06.2012, 17:06
- Wohnort: Saarland
Re: [Das Wichtigste am Notebook?]
Interessant wie wenig auf Markenhersteller geklickt haben. Ich, der mir in den letzten 11 Jahren drei
Laptops "verbrannten", also der Grafikchip wegen Überhitzung, kaufe nie wieder .... die Marke
sag ich mal vorsichtshalber nicht, aber sie beginnt mit A und früher mit I.
Grüße, trotz Sauwetters
Laptops "verbrannten", also der Grafikchip wegen Überhitzung, kaufe nie wieder .... die Marke
sag ich mal vorsichtshalber nicht, aber sie beginnt mit A und früher mit I.
Grüße, trotz Sauwetters
Re: [Das Wichtigste am Notebook?]
Das wichtigste für mich an einem Notebook sind:
Display
Tastatur
Akkuleistung
Als optimaler Zusatz wird dies mit Rechenleistung optimal ausbalanciert.
Wenn die drei Kriterien schon nicht stimmen, ist der Rest des Books auch egal. Leider hat bisher nur ein Hersteller das im Griff und packt noch eine echt tolle Rundumleistung mit obendrauf. Apple Macbooks Pro.
Ich hoffe das andere Hersteller sich mal ein Beispiel daran nehmen und in Zukunft auch mal tolle Books bauen. Ich würde dies begrüßen.
Display
Tastatur
Akkuleistung
Als optimaler Zusatz wird dies mit Rechenleistung optimal ausbalanciert.
Wenn die drei Kriterien schon nicht stimmen, ist der Rest des Books auch egal. Leider hat bisher nur ein Hersteller das im Griff und packt noch eine echt tolle Rundumleistung mit obendrauf. Apple Macbooks Pro.

Ich hoffe das andere Hersteller sich mal ein Beispiel daran nehmen und in Zukunft auch mal tolle Books bauen. Ich würde dies begrüßen.
Wer immer in Richtung Osten geht, wird im Westen ankommen...
Re: [Das Wichtigste am Notebook?]
Lange Akkulaufzeit auf jeden Fall. Und ich find ja sogar mein Netbook noch zu schwer. Von daher auch das Gewicht. Ich spare gerade auf ein Notebook und weiß, dass ich mir eins mit einem riesigen Display kaufen werde, nachdem ich fast vier Jahre durch dieses minimäßige Netbook-Display traumatisiert wurde! 

Pünktlichkeit ist die Kunst, abzuschätzen, um wieviel sich der andere verspäten wird.
- linkin_park_forever
- Moderator, hieß früher "vs"
- Beiträge: 5944
- Registriert: 13.03.2004, 21:15
- Wohnort: München
Re: [Das Wichtigste am Notebook?]
Riesen Display ab 17" = meistens schweres Notebook.
Re: [Das Wichtigste am Notebook?]
vs hat geschrieben:Riesen Display ab 17" = meistens schweres Notebook.
Schade. Gibt es nicht irgendwelche aus superleichtem Material? Aber wahrscheinlich unbezahlbar für mich.
Pünktlichkeit ist die Kunst, abzuschätzen, um wieviel sich der andere verspäten wird.
Re: [Das Wichtigste am Notebook?]
Er muss optisch gut ausschauen. Schnell und flüssig laufen. Akkulaufzeit ist mir auch sehr wichtig. Was ich auch sehr nützlich finde, ist wenn das Notebook eine Backlight Tastatur hat. Könnte ehrlich gesagt nicht mehr ohne.
Re: [Das Wichtigste am Notebook?]
Mal sehen.. ich habe mir schon einige Notebooks gekauft, introduce:
1. Notebook war ein HP (mit Fingerprint, ganz geil!) - vor ca. 7 Jahren. Kosten damals rund 800,- Euro.
Was mit dem Teil heute ist, weiß ich nicht. Hab ihn nach ca. 6 Monaten wieder verkauft, es war einfach Müll.
2. Notebook war ein MSI - Gamingnotebook, direkt nach dem HP. Kosten damals rund 1100,- Euro und top Hardware, mit Taste für CPU Boost etc, Gamingrucksack + -maus inklusive.
Den konnte ich nach ca. 3 Jahren eigener Benutzung noch für stolze 400,- Euro verkaufen, da die Hardware immer noch akzeptabel war (und der Zustand meiner Geräte ist immer tip top, da ich sehr darauf achte).
3. Netbook war ein Acer Aspire One - das habe ich mir einfach so mal gekauft für Couchsurfing & Co. ich glaube für 250,- Euro. Aber zeitgleich mit dem MSI verkauft (an die selbe Person) - läuft heute noch.
4. Notebook war dann ein ASUS mit i3, einer onboard GPU für lange Akkulaufzeiten und eine Nvidia für Spiele & Co. Hat auch um die 800,- Euro gekostet, benutze ich aktuell noch um Filme zu schauen, mehr mache ich mit Windows nicht (HDMI Schnittstelle -> TV). Soll aber demnächst auch weg, möchte eher wieder einen Desktop-PC für diverse Zwecke.
Dann kam mein erstes MacBook, 13'' in schönem Weiß - gibt es heute nicht mehr. Habe ich nach ca. einem Jahr in Gebrauch für 700 Euro verkauft, Kaufpreis lag um die 1000,- Euro.
Nachdem ich das verkauft hab, kam ein 13'' MacBook Pro. Hat mir gefallen, ein paar Monate lang. Habe ich auch wieder verkauft..
Und aktuell: MacBook Air 13''. Das benutze ich + externen Monitor im Alltag. Aber natürlich auch im Studium, ansonsten wäre portable etwas sinnfrei.
Fazit: Wenn ein Notebook wirklich mobil sein soll, muss die Akkuleistung gut sein (mind. 3 Stunden), das Gewicht sollte passen (1,5 - 2 Kg, besser noch weniger), die Größe sollte je nach Einsatzgebiet 13 oder 15'' haben, was ganz wichtig ist: robustes & stabiles Gehäuse - bei manchen Notebooks hatte ich nicht das Gefühl, dass sie für den mobilen Einsatz gebaut wurden. Eine Tastaturbeleuchtung ist für mich mittlerweile Standard, das muss einfach sein.
Man muss immer schauen wofür man es benutzen möchte, da viele gar keinen Desktop-PC mehr besitzen und somit das Notebook alle Anwendungsgebiete abdecken muss.
für die Aufmerksamkeit.
1. Notebook war ein HP (mit Fingerprint, ganz geil!) - vor ca. 7 Jahren. Kosten damals rund 800,- Euro.
Was mit dem Teil heute ist, weiß ich nicht. Hab ihn nach ca. 6 Monaten wieder verkauft, es war einfach Müll.
2. Notebook war ein MSI - Gamingnotebook, direkt nach dem HP. Kosten damals rund 1100,- Euro und top Hardware, mit Taste für CPU Boost etc, Gamingrucksack + -maus inklusive.

3. Netbook war ein Acer Aspire One - das habe ich mir einfach so mal gekauft für Couchsurfing & Co. ich glaube für 250,- Euro. Aber zeitgleich mit dem MSI verkauft (an die selbe Person) - läuft heute noch.
4. Notebook war dann ein ASUS mit i3, einer onboard GPU für lange Akkulaufzeiten und eine Nvidia für Spiele & Co. Hat auch um die 800,- Euro gekostet, benutze ich aktuell noch um Filme zu schauen, mehr mache ich mit Windows nicht (HDMI Schnittstelle -> TV). Soll aber demnächst auch weg, möchte eher wieder einen Desktop-PC für diverse Zwecke.
Dann kam mein erstes MacBook, 13'' in schönem Weiß - gibt es heute nicht mehr. Habe ich nach ca. einem Jahr in Gebrauch für 700 Euro verkauft, Kaufpreis lag um die 1000,- Euro.
Nachdem ich das verkauft hab, kam ein 13'' MacBook Pro. Hat mir gefallen, ein paar Monate lang. Habe ich auch wieder verkauft..
Und aktuell: MacBook Air 13''. Das benutze ich + externen Monitor im Alltag. Aber natürlich auch im Studium, ansonsten wäre portable etwas sinnfrei.
Fazit: Wenn ein Notebook wirklich mobil sein soll, muss die Akkuleistung gut sein (mind. 3 Stunden), das Gewicht sollte passen (1,5 - 2 Kg, besser noch weniger), die Größe sollte je nach Einsatzgebiet 13 oder 15'' haben, was ganz wichtig ist: robustes & stabiles Gehäuse - bei manchen Notebooks hatte ich nicht das Gefühl, dass sie für den mobilen Einsatz gebaut wurden. Eine Tastaturbeleuchtung ist für mich mittlerweile Standard, das muss einfach sein.
Man muss immer schauen wofür man es benutzen möchte, da viele gar keinen Desktop-PC mehr besitzen und somit das Notebook alle Anwendungsgebiete abdecken muss.

- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: [Das Wichtigste am Notebook?]

für die ausführliche Beschreibung
Kleine Anmerkung zum Gamer-Notebook: die werden schnell heiß und somit anfällig für Defekte. Ich persönlich würde so ein Notebook nicht kaufen.
My Websites: PC-Erfahrung.de, PCE-Forum.de, Meik-Schmidt.com
- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: [Das Wichtigste am Notebook?]
Bin gerade auf der Suche. Was zählt sind gewicht mit bestmöglicher Leistung. Konkret heißt das: Intel Core i5 low voltage und 8 GB RAM. SSD Festplatte muss es nicht sein, da es bei der Bildbearbeitung keinen Vorteil bringt.
My Websites: PC-Erfahrung.de, PCE-Forum.de, Meik-Schmidt.com
Re: [Das Wichtigste am Notebook?]
das klingt ja schon fast nach einem MB air Mikey. ansonsten schaue dir doch mal die kleinen leichten Asus Zenbooks an etc. da wirst du sicher auf was finden. keine Ahnung ob du besondere Ansprüche an einem OS hast oder eine besondere Vorliebe für Win Lin oder OS X.
Wer immer in Richtung Osten geht, wird im Westen ankommen...
- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: [Das Wichtigste am Notebook?]
Nicht schlecht. Aber sehr gutes P/L-Verhältnis haben momentan die Samsung Ultrabooks. Ich denke, werde mir da eines schnappen.
My Websites: PC-Erfahrung.de, PCE-Forum.de, Meik-Schmidt.com
Re: [Das Wichtigste am Notebook?]
ich glaube das Samsung 530U3C, Core i3-3217U, 4GB RAM, 524GB, braun gibt es ab 454€ und hat 84% im Check erreicht, mich würde mal interessieren wie es sich mit Linux macht. Also wenn du dir so eins oder ähnliches besorgst, halte und vielleicht mal auf dem laufenden zwecks Linux kompatibilität. 

Wer immer in Richtung Osten geht, wird im Westen ankommen...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste