Gibs hier Hobby-knippser unter euch?

Digitalkameras, Scanner, Photoshop, Gimp, analoge Fotografie

Moderatoren: lueftermeister, coolmann

Benutzeravatar
lueftermeister
Moderator
Beiträge: 4616
Registriert: 04.12.2003, 20:28
Wohnort: Düsseldorf

Re: Gibs hier Hobby-knippser unter euch?

Beitragvon lueftermeister » 14.04.2012, 09:01

Wie bekommst Du das Leuchten von den Lampen hin :?:

luefty
Ryzen 7 5700X; Thermalright HR-02 Macho Rev.A; MSI B550-A Pro; ASUS RTX 4070super 12GB GDDR6; 2x 16GB Kingston FURY Beast DDR4-3200 DIMM CL16-18-18; 120 GB Samsung 850 EVO, 1 TB Samsung 860 EVO, 2 TB Samsung 860 EVO; 1TB Seagate Surveillance HDD; Chieftec Smart CH-09B-B; Sharkoon 560W

Benutzeravatar
MOI
Moderator
Beiträge: 5810
Registriert: 20.05.2004, 18:24
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Gibs hier Hobby-knippser unter euch?

Beitragvon MOI » 14.04.2012, 14:58

lueftermeister hat geschrieben:Wie bekommst Du das Leuchten von den Lampen hin :?:

luefty


Indem er wartet bis es dunkel ist :crazy:


Wenn du die Strahlen meinst, Blende schließen.

Benutzeravatar
-AB-
Beiträge: 1610
Registriert: 22.04.2005, 21:45
Wohnort: Liverpool
Kontaktdaten:

Re: Gibs hier Hobby-knippser unter euch?

Beitragvon -AB- » 14.04.2012, 22:33

Genau, Blende war auf 11 zu. Etwas weiter offen geht auch noch, auf 5,6 oder so wär aber zu weit... Ich hab mal noch ein Bild angehängt, bei dem man ein paar unterschiedlichen Belichtungsebenen sieht. Wenn man die dann kombiniert, bekommt man Lampen die leuchten, aber trotzdem nicht einfach nur ein weißer Fleck sind.
Dateianhänge
bel.jpg

Benutzeravatar
lueftermeister
Moderator
Beiträge: 4616
Registriert: 04.12.2003, 20:28
Wohnort: Düsseldorf

Re: Gibs hier Hobby-knippser unter euch?

Beitragvon lueftermeister » 15.04.2012, 07:30

MOI hat geschrieben:Indem er wartet bis es dunkel ist :crazy:

Scherzkeks ^^

MOI hat geschrieben:Wenn du die Strahlen meinst, Blende schließen.

Das meinte ich doch :angry:


Meine Kamera ist zur Zeit in Reparatur. Ich kann bei bestimmten Modi nicht die geschossenen Bilder anschauen und wenn ich z. B. Programmautomatik auswähle, dann kommt der Nachtmodus. Beim Videomodus bekomme ich die Blendenvorwahl. Das zieht sich durch die Hälfte der Einstellungen. Es ist bisher ein unbekanntes Problem. 2 bis 3 Wochen müsste ich schon für die Reparatur rechnen. Ich gehe kaputt, wer geht mit :?:

luefty
Ryzen 7 5700X; Thermalright HR-02 Macho Rev.A; MSI B550-A Pro; ASUS RTX 4070super 12GB GDDR6; 2x 16GB Kingston FURY Beast DDR4-3200 DIMM CL16-18-18; 120 GB Samsung 850 EVO, 1 TB Samsung 860 EVO, 2 TB Samsung 860 EVO; 1TB Seagate Surveillance HDD; Chieftec Smart CH-09B-B; Sharkoon 560W

Benutzeravatar
czuk
Moderator
Beiträge: 6896
Registriert: 01.06.2005, 05:59
Wohnort: bei Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Gibs hier Hobby-knippser unter euch?

Beitragvon czuk » 15.04.2012, 10:46

Hier, ich. Mein Beileid. :shit:

Benutzeravatar
lueftermeister
Moderator
Beiträge: 4616
Registriert: 04.12.2003, 20:28
Wohnort: Düsseldorf

Re: Gibs hier Hobby-knippser unter euch?

Beitragvon lueftermeister » 25.04.2012, 17:22

czuk hat geschrieben:Hier, ich. Mein Beileid. :shit:

Danke.

Mein Mr. Eastwood (keiner schiesst so schnell und so gut ;) ) ist zurückgekommen. Im Reparaturbericht steht: Kontakte repariert. Das würde erklären, warum es nur bei bestimmten Modi nicht ging.

Bei ebay habe ich mir einen M42-Adapter bestellt. Damit kann ich alte, analoge Objektive dranschrauben. Damit geht zwar der Autofokus verloren aber ich kann damit leben. Zumal die Objektive sehr preiswert sind. In spätestens 5 Tagen laufen die Auktionen aus. Mal schauen ob ich dann ein 300 mm Objektiv besitze ^^

luefty
Ryzen 7 5700X; Thermalright HR-02 Macho Rev.A; MSI B550-A Pro; ASUS RTX 4070super 12GB GDDR6; 2x 16GB Kingston FURY Beast DDR4-3200 DIMM CL16-18-18; 120 GB Samsung 850 EVO, 1 TB Samsung 860 EVO, 2 TB Samsung 860 EVO; 1TB Seagate Surveillance HDD; Chieftec Smart CH-09B-B; Sharkoon 560W

Benutzeravatar
-AB-
Beiträge: 1610
Registriert: 22.04.2005, 21:45
Wohnort: Liverpool
Kontaktdaten:

Re: Gibs hier Hobby-knippser unter euch?

Beitragvon -AB- » 26.04.2012, 21:42

So, Personen kann ich jetzt auch fotografieren: ;)
Bild Bild

@lüfti
Hm, bei der langen Brennweite würd ich persönlich doch lieber was mit Autofokus nehmen :) Ich hab ein Fisheye mit manuellem Fokus, das geht ganz gut, ab Blende 8 muss man auch nicht mehr unheimlich fein einstellen. Aber wenn ich etwas, was weiter weg ist, scharf drauf haben will (und das, da ein Objektiv mit hoher Brennweite automatisch dunkler ist, mit relativ weit offener Blende) kann ich mir vorstellen, dass manuell fokussieren da ganz schön stressig werden kann ;)

Benutzeravatar
MOI
Moderator
Beiträge: 5810
Registriert: 20.05.2004, 18:24
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Gibs hier Hobby-knippser unter euch?

Beitragvon MOI » 26.04.2012, 23:32

Warum ist eine lange Brennweite automatisch dunkler?

Benutzeravatar
-AB-
Beiträge: 1610
Registriert: 22.04.2005, 21:45
Wohnort: Liverpool
Kontaktdaten:

Re: Gibs hier Hobby-knippser unter euch?

Beitragvon -AB- » 27.04.2012, 01:16

Weil durch ein längeres Rohr weniger Licht fällt :)

Ich zitier mal was ich grad gefunden hab
Da lange Brennweiten Gegenstände größer Abbilden als kurze Brennweiten verteilen diese auch die
selbe Menge Licht auf eine größere Fläche. Bei identischem Öffnungsdurchmesser und identischer
Beleuchtungsstärke wäre deshalb das Abbild der langen Brennweite dunkler, als das der kurzen
Brennweite


Deshalb werden für die Blendenstufen die Brennweite durch den Öffnungsdurchmesser geteilt. Beispiel: mein Canon 18-55mm schafft F/3.5 mit 18mm, aber nur F/5.6 bei 55mm.

Klar gibts auch Zoom-Objektive mit kleinem Blendenwert, aber die sind nunmal teuer, riesig und vor allem teuer :)


//edit: Aber ich merk grad, dass das, was ich im Beitrag drüber geschrieben hab, nicht ganz passt. Mein Fehler. :) Es ist zwar prinzipiell dunkler, aber ich kann nicht einfach die Blende weiter öffnen. ist fürs fokussieren also erstmal irrelevant.

Benutzeravatar
lueftermeister
Moderator
Beiträge: 4616
Registriert: 04.12.2003, 20:28
Wohnort: Düsseldorf

Re: Gibs hier Hobby-knippser unter euch?

Beitragvon lueftermeister » 27.04.2012, 05:33

-AB- hat geschrieben:@lüfti
Hm, bei der langen Brennweite würd ich persönlich doch lieber was mit Autofokus nehmen :) Ich hab ein Fisheye mit manuellem Fokus, das geht ganz gut, ab Blende 8 muss man auch nicht mehr unheimlich fein einstellen. Aber wenn ich etwas, was weiter weg ist, scharf drauf haben will (und das, da ein Objektiv mit hoher Brennweite automatisch dunkler ist, mit relativ weit offener Blende) kann ich mir vorstellen, dass manuell fokussieren da ganz schön stressig werden kann ;)

Recht hast Du aber wenn ich günstig an ein analoges Objektiv komme, dann ist mir das fast egal. Digitale Objektive sind sauteuer. Wobei das eine 300 mm Objektiv schon arg dunkel ist: F 1:5 :(

Ich habe noch ein Objektiv mit fester Brennweite (50 mm) im Auge. Das schafft F 1:1.8 ^^

luefty
Ryzen 7 5700X; Thermalright HR-02 Macho Rev.A; MSI B550-A Pro; ASUS RTX 4070super 12GB GDDR6; 2x 16GB Kingston FURY Beast DDR4-3200 DIMM CL16-18-18; 120 GB Samsung 850 EVO, 1 TB Samsung 860 EVO, 2 TB Samsung 860 EVO; 1TB Seagate Surveillance HDD; Chieftec Smart CH-09B-B; Sharkoon 560W

Benutzeravatar
lueftermeister
Moderator
Beiträge: 4616
Registriert: 04.12.2003, 20:28
Wohnort: Düsseldorf

Re: Gibs hier Hobby-knippser unter euch?

Beitragvon lueftermeister » 15.05.2012, 14:32

Ich habe mir 2 Objektive für 70 € ersteigert ^^ Der passende Adapter ist auch gekommen.

alle 3.jpg

Links das 60 - 300 mm Objektiv, in der Mitte das 50 mm Objektiv und rechts das Standardobjektiv 18 - 55 mm.

penisverlaengerung.jpg

Das macht richtig Spaß damit zu fotografieren. Ich bin damit eine Stunde im Garten rumgerannt. Danach tat mir der Arm weh ^^ Allerdings ist es teilweise recht schwierig das Bild scharf zu stellen.

loewenzahn.jpg


flieger.jpg


luefty
Ryzen 7 5700X; Thermalright HR-02 Macho Rev.A; MSI B550-A Pro; ASUS RTX 4070super 12GB GDDR6; 2x 16GB Kingston FURY Beast DDR4-3200 DIMM CL16-18-18; 120 GB Samsung 850 EVO, 1 TB Samsung 860 EVO, 2 TB Samsung 860 EVO; 1TB Seagate Surveillance HDD; Chieftec Smart CH-09B-B; Sharkoon 560W

Benutzeravatar
czuk
Moderator
Beiträge: 6896
Registriert: 01.06.2005, 05:59
Wohnort: bei Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Gibs hier Hobby-knippser unter euch?

Beitragvon czuk » 15.05.2012, 15:18

Was für Hersteller? Tamron, Sigma, Pentax?

Benutzeravatar
lueftermeister
Moderator
Beiträge: 4616
Registriert: 04.12.2003, 20:28
Wohnort: Düsseldorf

Re: Gibs hier Hobby-knippser unter euch?

Beitragvon lueftermeister » 15.05.2012, 16:20

Oh verzeih, ich war so voller Freude und habe nicht daran gedacht :oops:

Das 300 mm Objektiv ist ein "Maginon Serie G" und das 50 mm Objektiv ist ein "Auto Revuenon multi coating". Es sind beides analoge Objektive. Da die Kamera keine Werte für die Blende erhält, kann man nur den manuellen Modus, Blendenvorwahl oder den Videomodus benutzen.

luefty
Ryzen 7 5700X; Thermalright HR-02 Macho Rev.A; MSI B550-A Pro; ASUS RTX 4070super 12GB GDDR6; 2x 16GB Kingston FURY Beast DDR4-3200 DIMM CL16-18-18; 120 GB Samsung 850 EVO, 1 TB Samsung 860 EVO, 2 TB Samsung 860 EVO; 1TB Seagate Surveillance HDD; Chieftec Smart CH-09B-B; Sharkoon 560W

Benutzeravatar
lueftermeister
Moderator
Beiträge: 4616
Registriert: 04.12.2003, 20:28
Wohnort: Düsseldorf

Re: Gibs hier Hobby-knippser unter euch?

Beitragvon lueftermeister » 17.05.2012, 08:56

Ich muss schon wieder doppelposten :? Wo bleiben eure Bilder :?: ^^

bach.jpg


buddah.jpg


fahne.jpg


Die Flugzeuge hatten alle eine Höhe von ~10.000 m.
flieger ek747.jpg


flieger lh340.jpg


flieger lh380.jpg


flieger lh747.jpg


raupen.jpg


luefty
________________________
edit:
1906 s belichtet
2012-05-24 sterne1.jpg


2012-05-24 sterne2.jpg


andi.jpg


so schön kann es im Ruhrpott sein
gras.jpg


libelle1.jpg


libelle2.jpg


Nach dem Tag war der Akku von Mr. Eastwood schon wieder platt ^^ Ich habe festgestellt, dass die digitalen Objektive etwas schärfer sind als meine analogen Objektive. Entweder finde ich nicht 100% genau den scharfen Punkt oder es ist bauartbedingt.
Ryzen 7 5700X; Thermalright HR-02 Macho Rev.A; MSI B550-A Pro; ASUS RTX 4070super 12GB GDDR6; 2x 16GB Kingston FURY Beast DDR4-3200 DIMM CL16-18-18; 120 GB Samsung 850 EVO, 1 TB Samsung 860 EVO, 2 TB Samsung 860 EVO; 1TB Seagate Surveillance HDD; Chieftec Smart CH-09B-B; Sharkoon 560W

Benutzeravatar
-AB-
Beiträge: 1610
Registriert: 22.04.2005, 21:45
Wohnort: Liverpool
Kontaktdaten:

Re: Gibs hier Hobby-knippser unter euch?

Beitragvon -AB- » 26.06.2012, 00:00

So, ich zeig auch mal wieder was.
Wo wir letztens bei langen Belichtungszeiten waren, hab ich mal wieder welche. War letztens nachts draußen, um Sterne zu fotografieren, hier war München allerdings zu hell, hab es dann nächste nacht nochmal weit draußen auf dem Land versucht, da geht es besser. Optimal wärs wohl in den Alpen :)

(Wobei ich auch schon hier besseres Wetter hatte, dann reflektiert die Luft nicht so viel Licht.)

Also, hier sind sie, zweimal derselbe Ausschnitt (Fischauge, der halbe Sternenhimmel ist drauf)
Bild Bild

Gemacht hab ich (bei offener Blende, daher leicht unscharf) 50 Bilder, je 30sek belichtet. Gesamt also 25 Minuten belichtet. Beim ersten hab ich die Bilder gleich averaged, das führt dazu, dass die Sterne hübsche Streifen ziehen. Man sieht auch deutlich die Sensorfehler(helle, stationäre Punkte); ich hab vergessen, einen Darkframe zu machen und den immer abzuziehen. Auch das ein- oder andere Flugzeug lässt sich entdecken.

So, beim zweiten hab ich mit Hugin die Sterne alle übereinander gelegt. Die Bilder waren also untereinander alle leicht verschoben. Da hab ich dann einen ansprechenden Ausschnitt raus ausgeschnitten. In dem Bild kann man viel mehr Sterne erkennen - alles, was leicht länglich ist (30sek sind halt doch eigentlich zu viel) ist auch ein Stern. Die langen Streifen sind besagte Sensorfehler, die ja im Bild stationär sind, sich zu den Sternen aber relativ bewegen.

Ich brauch unbedingt bessere Software oder ein (Hardware-)Tool zum Auslösen - statt 30x50 hätte ich z.B. lieber 10x150 belichtet, Blende 2 Stufen weiter zu und einfach vier mal so viele Bilder machen.... Je mehr Bilder, desto weniger Rauschen.

Und ich will unbedingt nochmal mit nem einfachen Objektiv Bilder machen, von der Milchstraße z.B. - durch das Fisheye hat man zwar viel drauf, Aber nur genau das Zentrum in voller Auflösung.

Benutzeravatar
lueftermeister
Moderator
Beiträge: 4616
Registriert: 04.12.2003, 20:28
Wohnort: Düsseldorf

Re: Gibs hier Hobby-knippser unter euch?

Beitragvon lueftermeister » 27.06.2012, 07:06

Da werde ich doch glatt neidisch ^^ Das zweite Bild ist der Hammer. 8)

luefty
Ryzen 7 5700X; Thermalright HR-02 Macho Rev.A; MSI B550-A Pro; ASUS RTX 4070super 12GB GDDR6; 2x 16GB Kingston FURY Beast DDR4-3200 DIMM CL16-18-18; 120 GB Samsung 850 EVO, 1 TB Samsung 860 EVO, 2 TB Samsung 860 EVO; 1TB Seagate Surveillance HDD; Chieftec Smart CH-09B-B; Sharkoon 560W

Benutzeravatar
-AB-
Beiträge: 1610
Registriert: 22.04.2005, 21:45
Wohnort: Liverpool
Kontaktdaten:

Re: Gibs hier Hobby-knippser unter euch?

Beitragvon -AB- » 27.06.2012, 21:38

Hab mir jetzt mal die MagicLantern Firmware besorgt, die kann Bilder ohne Ende schießen.

Jetzt kann ich also statt alle 3 Minuten zur Kamera zu rennen und schnell wieder auf "Aufnahme" zu gehen, kontinuierlich sagen wir 5 Sekunden belichten. Dann komm ich nach 25 Minuten wieder und hab das gleiche Ergebnis wie oben, nur, dass die Sterne weniger verwaschen sind. Und dass ich statt 50 Bilder halt 300 habe :)

Könnte auf die Art wohl 45 Minuten abdecken. Ich brauch eine größere Speicherkarte. Ich würd nämlich auch gern die Blende was zu drehen, wenn ich mich recht erinnere, war die ganz offen (ich weiß es aber nicht mehr, und es wird auch nicht gespeichert, grr).

Prinzipiell dürfte die Karte ja ruhig relativ langsam sein, hat ja 5 Sekunden, um ein Bild zu speichern.... Mal sehen. Dann werden die Sterne noch schöner. :) (Muss nur gutes Wetter sein/bleiben)

Benutzeravatar
MOI
Moderator
Beiträge: 5810
Registriert: 20.05.2004, 18:24
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Gibs hier Hobby-knippser unter euch?

Beitragvon MOI » 27.06.2012, 23:07

Astrofotografie ist ein tolles Gebiet. Die Milchstraße in ihrer Pracht darzustellen, wie es das menschliche Auge nicht sehen kann ist eines meiner großen Ziele auf die ich mich stetig hinarbeite.
Dies war eines meiner Anfänge:
Bild
Kitlinse, offenblende und mitten im lichtverschmutzten Hamburg^^

Vor fast 2 Jahren mit neuer Kamera und lichtstärkerem Weitwinkel und deutlich besserer ISO performance gelang mir dann diese Aufnahme:
Bild
Ebenfalls offenblende f2,8 aber an einem ruhigen Abschnitt der Ostseeküste.

Im Spätsommer werde ich wieder auf Sternejagt gehen! Ich sollte mich auch mal mit der Stichtechnik vertraut machen.

Benutzeravatar
czuk
Moderator
Beiträge: 6896
Registriert: 01.06.2005, 05:59
Wohnort: bei Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Gibs hier Hobby-knippser unter euch?

Beitragvon czuk » 28.06.2012, 08:00

Das zweite ist fantastisch!

Benutzeravatar
schmidtsmikey
Site Admin
Beiträge: 8970
Registriert: 08.12.2003, 21:50
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Gibs hier Hobby-knippser unter euch?

Beitragvon schmidtsmikey » 28.06.2012, 09:49

czuk hat geschrieben:Das zweite ist fantastisch!

Dito!


Zurück zu „Fotografie & Bildbearbeitung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste