Hi Leute,
ich hab hier nen Problem mit nem AMD system. Wie es aussieht ist das Mainboard abgeraucht und ich wollte jetzt ein neues bestellen. Doch oh wunder, was seh ich da? Ich find nur noch bei ebay AM2 boards.
Dann habe ich am rande gehört, das AM3 und AM2 zueinander kompatibel sind?
In wie fern stimmt das?
Habe hier ne AMD Athlon 64 X2 6400+ CPU, ne Geforce 9800 und 3GB DDR2 ram.
Wird diese CPU auf nem AM3 board laufen? Passt das überhaupt?
Oder welches Mainboard würdet ihr mir empfehlen?
Mfg, Aod
AM2 ,AM2+, AM3, wer kann mir weiter helfen?
Moderator: MOI
- Aod
- Moderator
- Beiträge: 4421
- Registriert: 23.03.2004, 16:18
- Wohnort: Nordrhein-Westfalen, Tecklenburg
- Kontaktdaten:
AM2 ,AM2+, AM3, wer kann mir weiter helfen?
Visit ==> www.Aod1.de.vu <== Wenn du mal ne Abwechslung brauchst 

Re: AM2 ,AM2+, AM3, wer kann mir weiter helfen?
Schwierig.
Mit DDR2-RAM wird es wohl gehen, mit DDR3-RAM definitiv NICHT.
Ich würde es nicht riskieren, denn wenn es gehen soll ist wohl auch ein BIOS-Update Pflicht, zudem kann der Energiebedarf für AM2-Boards zu heftig sein.
Ich würde es lassen, bzw. bei alternativen Plätzen suchen (z.B. EDV-Anzeiger (online) oder im örtlichen PC-Laden mal nachfragen (offline)).
Mit DDR2-RAM wird es wohl gehen, mit DDR3-RAM definitiv NICHT.
Ich würde es nicht riskieren, denn wenn es gehen soll ist wohl auch ein BIOS-Update Pflicht, zudem kann der Energiebedarf für AM2-Boards zu heftig sein.
Ich würde es lassen, bzw. bei alternativen Plätzen suchen (z.B. EDV-Anzeiger (online) oder im örtlichen PC-Laden mal nachfragen (offline)).
- Sgt.4dr14n
- Moderator
- Beiträge: 5258
- Registriert: 08.07.2006, 14:36
- Wohnort: München
Re: AM2 ,AM2+, AM3, wer kann mir weiter helfen?
Die CPU sollte auf den meisten AM2(+) Boards laufen, je nachdem ob sie vom Bios unterstützt wird.
AM3(+) geht jedenfalls NICHT. Allerdings läuft eine AM3(ohne +) CPU auf einem AM2(+) Board, zumindest meist.
AM3(+) geht jedenfalls NICHT. Allerdings läuft eine AM3(ohne +) CPU auf einem AM2(+) Board, zumindest meist.
Mein Rechner wird zu 78,084 % mit Stickstoff gekühlt.
- Aod
- Moderator
- Beiträge: 4421
- Registriert: 23.03.2004, 16:18
- Wohnort: Nordrhein-Westfalen, Tecklenburg
- Kontaktdaten:
Re: AM2 ,AM2+, AM3, wer kann mir weiter helfen?
Achso, okay gut zu wissen.
Nagut ich werd dann mal das ASRock N68C-S UCC ausprobieren Dieses Hier
Oder habt ihr ne bessere idee? (wollte nicht mehr als 50€ für nen Mainboard ausgeben)
Nagut ich werd dann mal das ASRock N68C-S UCC ausprobieren Dieses Hier
Oder habt ihr ne bessere idee? (wollte nicht mehr als 50€ für nen Mainboard ausgeben)
Visit ==> www.Aod1.de.vu <== Wenn du mal ne Abwechslung brauchst 

- Sgt.4dr14n
- Moderator
- Beiträge: 5258
- Registriert: 08.07.2006, 14:36
- Wohnort: München
Re: AM2 ,AM2+, AM3, wer kann mir weiter helfen?
Sofern du wirklich einen 6400+ hast, gibt es diesen nur mit Windsor Kern und 125W TDP.
Das Board unterstützt allerdings maximal nur 95W.
http://www.asrock.com/mb/cpu.asp?Model=N68C-S%20UCC
Rein von der Leistungsaufnahme her würde es wohl funktionieren, da die TDP bei AMD eher großzügig gewählt ist.
Einen Versuch wäre es wert, kann natürlich auch sein dass die CPU nicht erkannt wird und bei 600 MHz rumgurkt.
Das Board unterstützt allerdings maximal nur 95W.
http://www.asrock.com/mb/cpu.asp?Model=N68C-S%20UCC
Rein von der Leistungsaufnahme her würde es wohl funktionieren, da die TDP bei AMD eher großzügig gewählt ist.
Einen Versuch wäre es wert, kann natürlich auch sein dass die CPU nicht erkannt wird und bei 600 MHz rumgurkt.
Mein Rechner wird zu 78,084 % mit Stickstoff gekühlt.
- Aod
- Moderator
- Beiträge: 4421
- Registriert: 23.03.2004, 16:18
- Wohnort: Nordrhein-Westfalen, Tecklenburg
- Kontaktdaten:
Re: AM2 ,AM2+, AM3, wer kann mir weiter helfen?
Oh Gott, daran hab ich gar nicht gedacht.
Diese cpu habe ich hier liegen
Klick mich
Scheint wohl echt nicht leicht zu sein nen Mainboard für die cpu zu finden...
Diese cpu habe ich hier liegen
Klick mich
Scheint wohl echt nicht leicht zu sein nen Mainboard für die cpu zu finden...
Visit ==> www.Aod1.de.vu <== Wenn du mal ne Abwechslung brauchst 

Re: AM2 ,AM2+, AM3, wer kann mir weiter helfen?
Ist es den Aufwand für die CPU denn wert?
Ich habe bisher auch kein AM2-Board gefunden das bis 125W verträgt.
Ich habe bisher auch kein AM2-Board gefunden das bis 125W verträgt.
- Aod
- Moderator
- Beiträge: 4421
- Registriert: 23.03.2004, 16:18
- Wohnort: Nordrhein-Westfalen, Tecklenburg
- Kontaktdaten:
Re: AM2 ,AM2+, AM3, wer kann mir weiter helfen?
Naja die cpu weg schmeissen und neues Board + cpu kaufen kanns doch auch nicht sein.
ich beobachte jetzt bei eBay nen Board bis Sonntag, Vllt kann ich das ja günstig ersteigern.
das einzig blöde wäre nur wenn sich nachher rausstellt das die cpu doch hinüber ist.
ich beobachte jetzt bei eBay nen Board bis Sonntag, Vllt kann ich das ja günstig ersteigern.
das einzig blöde wäre nur wenn sich nachher rausstellt das die cpu doch hinüber ist.
Visit ==> www.Aod1.de.vu <== Wenn du mal ne Abwechslung brauchst 

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast