Die Nutzung sozialer Netzwerke wie Facebook, Google+ oder Xing nehmen rasant zu. Rund ein Viertel der Internet-Nutzung wird für die Kommunikation in sozialen Netzwerken verwendet. Im Vorjahreszeitraum lag dieser Wert noch bei etwa 14%, was den kontinuierlich wachsenden Stellenwert von Facebook & Co. verdeutlicht. Verlierer in diesem Zusammenhang ist das klassische Instant Messaging wie ICQ, MSN oder IRC, welches immer weniger genutzt wird. Wer möchte nur mit seiner persönlichen Buddy-Liste kommunizieren, wenn man über soziale Netzwerke mit der ganzen Welt kommunizieren kann? Außerdem bieten soziale Netzwerke einen integrierten Chat, welcher das klassische Instant Messaging vollständig ersetzen.
Quelle: Bitkom
Internetnutzer verbringen meiste Zeit in sozialen Netzwerken
Moderatoren: coolmann, eXcLis0, Lunatix
- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Internetnutzer verbringen meiste Zeit in sozialen Netzwe
Ich bin wohl uncool und altmodisch, ich nutze gar keine sozialen Netze. 

Re: Internetnutzer verbringen meiste Zeit in sozialen Netzwe
Wie wurde das denn Ausgewertet ?
Durch eine Nachfrage (von 100 so und so viel, mal 100.000) ?
Finde so eine Auswertung leider immer nicht getreu ..
Durch eine Nachfrage (von 100 so und so viel, mal 100.000) ?
Finde so eine Auswertung leider immer nicht getreu ..
Re: Internetnutzer verbringen meiste Zeit in sozialen Netzwe
Und was mich mal interessiert: Was macht man denn die ganze Zeit in den Netzwerken? Sich irgendwelche Sachen angucken?
Bin zwar auch gern am PC, aber wenn ich mit meinen Freunden was machen will mache ich das lieber "in Echt" und nicht in der virtuellen Welt.
Bin zwar auch gern am PC, aber wenn ich mit meinen Freunden was machen will mache ich das lieber "in Echt" und nicht in der virtuellen Welt.
Zurück zu „Politik, Wirtschaft & Gesellschaft“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste