Ich schwanke derzeit zwischen den beiden Karten hier:
EVGA GeForce GTX550 Ti SuperClocked
http://www.alternate.de/html/product/EV ... ed/857428/?
ZOTAC GTX560 OC
http://www.alternate.de/html/product/ZO ... OC/867678/?
Die Zotac gibts für 10 Euro mehr auch mit 2GB RAM.
Da ich selten spiele bin ich derzeit unentschlossen.
Die 550Ti hat die höheren Taktraten, die 560er dafür mehr Shader.
Die 550er ist im Preis weit billiger/günstiger, die Frage ist auch ob sich die 560er preistechnisch überhaupt lohnt.
Hat sich in der jüngeren Vergangenheit einer von euch eine der Karten gekauft? (Eine AMD/ATI möchte ich NICHT, zuviele schlechte Erfahrungen in der Vergangenheit...)
Welche Karte kaufen? 550 Ti VS 560
Moderatoren: coolmann, Aero_Kool, Lunatix
Re: Welche Karte kaufen? 550 Ti VS 560
Also der Aufpreis zur 560 lohnt sich definitiv, in einer Auflösung von 1680x1050 über 70% Mehrleistung im Schnitt sagt alles. Bei einer größeren Auflösung ist die 550Ti schon nicht mehr spielbar, die 560 schon.
Die 2GB lohnen aber bei der 560 nicht wirklich.
Die 2GB lohnen aber bei der 560 nicht wirklich.
Re: Welche Karte kaufen? 550 Ti VS 560
Hätte ich vielleicht erwähnen sollen:
Wenn ich spiele dann mit 1920x1080. AA auf 2x und AF auf 2x. Größere Werte klingen zwar immer toll, aber obs effektiv viel bringt bezweilfe ich.
Ist alternativ zur ZOTAC eine andere 560 (Ti?) empfehlenswert? Die Lautstärke ist mir wichtig, die Leistung ist sekundär. Der Preis sollte stimmig sein, aber 170 Euro nach Möglichkeit nicht überschreiten, denn im Grunde reicht eine kleine Karte.
Wenn ich spiele dann mit 1920x1080. AA auf 2x und AF auf 2x. Größere Werte klingen zwar immer toll, aber obs effektiv viel bringt bezweilfe ich.
Ist alternativ zur ZOTAC eine andere 560 (Ti?) empfehlenswert? Die Lautstärke ist mir wichtig, die Leistung ist sekundär. Der Preis sollte stimmig sein, aber 170 Euro nach Möglichkeit nicht überschreiten, denn im Grunde reicht eine kleine Karte.
Re: Welche Karte kaufen? 550 Ti VS 560
Bei 170€ maximal bleibt ja nur die 560. Die 560Ti ist schon mindestens nen 10er drüber.
Re: Welche Karte kaufen? 550 Ti VS 560
Ich werd erstmal meine GT240 wieder einbauen (die derzeit ein Kumpel rumliegen hat).
Ich spiele nicht oft, aber wenn dann will ich auch was davon haben. Mal schauen.
Vielleicht findet sich ja auch noch was Gebrauchtes.
Ich spiele nicht oft, aber wenn dann will ich auch was davon haben. Mal schauen.
Vielleicht findet sich ja auch noch was Gebrauchtes.
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 06.03.2012, 16:54
Re: Welche Karte kaufen? 550 Ti VS 560
Hallo ,ich weiß bin spääät dran ,aber vieleicht schaust du ja ab und zu hier im Forum mal vorbei .
Habe selber eine Zotak 550 GTX AMP ( werksübertaktet ) . Die ist sehr leise , und kann zum beispiel Crysis 2
in 1920 x1080 einstellung - sehr hoch- ohne AA füssig spielen . Die 560 ist da natürlich noch schneller .
Das einzige Spiel das nicht in 1920 x1080 läuft ist Metro 2033 . Da muss ich auf 1650x 1050 DX 10 runter .
Hoffe das mit der benennung von Spielen fällt nicht unter Schleichwebung . MFG tomtom
Habe selber eine Zotak 550 GTX AMP ( werksübertaktet ) . Die ist sehr leise , und kann zum beispiel Crysis 2
in 1920 x1080 einstellung - sehr hoch- ohne AA füssig spielen . Die 560 ist da natürlich noch schneller .
Das einzige Spiel das nicht in 1920 x1080 läuft ist Metro 2033 . Da muss ich auf 1650x 1050 DX 10 runter .
Hoffe das mit der benennung von Spielen fällt nicht unter Schleichwebung . MFG tomtom
Re: Welche Karte kaufen? 550 Ti VS 560
Meine 5850 läuft momentan wieder, bin auch für ne neue Karte zu geizig derzeit.
Habe die GT240 als Notfallkarte noch hier, die muss im Fall der Fälle erstmal reichen.
Habe die GT240 als Notfallkarte noch hier, die muss im Fall der Fälle erstmal reichen.
- MIKKEY_DEE
- Beiträge: 368
- Registriert: 23.02.2010, 16:46
Re: Welche Karte kaufen? 550 Ti VS 560
Joyrider hat geschrieben:bin auch für ne neue Karte zu geizig derzeit.
Ich nenne es das Minimalprinzip


Joyrider hat geschrieben:Habe die GT240 als Notfallkarte noch hier
In diesem Zusammenhang kannst du doch, wenn du 2 PCIe's hast, die NVidia Grafikkarte
parallel zur PhysX-Brechnung nutzen. Dann liegt sie nicht sinnlos in der Weltgeschichte rum,
entlastet deine CPU beim zocken und du hast was davon

Hab' da mal was für dich...
http://extreme.pcgameshardware.de/actionspiele/114288-mafia-ii-howto-amd-nvidia-grafikkarte-fuer-apex-physx-einrichten-benchmarks.html
Hat 'nen Spezl genauso gemacht und funktioniert einwandfrei (HD6870 und GF9600GT)

PC: ASRock B550M Steel Legend, AMD Ryzen 9 5950X, AMD RX7900 XT 20GB, 64GB DDR4-3600 Kingston Fury,
2TB Western Digital Blue SN550 NVME, 250GB Western Digital Blue m.2 SATA, Win11 Pro
HTPC: ASRock B550M Steel Legend, AMD Ryzen 5 5600G, 32GB DDR4-3200 G.Skill Aegis,
2x 2TB Western Digital Blue SN550 NVME, Win11 Pro
2TB Western Digital Blue SN550 NVME, 250GB Western Digital Blue m.2 SATA, Win11 Pro
HTPC: ASRock B550M Steel Legend, AMD Ryzen 5 5600G, 32GB DDR4-3200 G.Skill Aegis,
2x 2TB Western Digital Blue SN550 NVME, Win11 Pro
Re: Welche Karte kaufen? 550 Ti VS 560
Soviel spiele ich jetzt nicht das es sich lohnen würde, aber danke. 

Re: Welche Karte kaufen? 550 Ti VS 560
Guck mal hier:
http://www.3dcenter.org/artikel/grafikk ... bruar-2012
Den Autoren dort traue ich blind.
http://www.3dcenter.org/artikel/grafikk ... bruar-2012
Den Autoren dort traue ich blind.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste