Overclocker sind in der Regel nicht dafür bekannt, ängstlich und unvorsichtig zu sein. Im Gegenteil: sie sind sich der Gefahr bewusst, durch Übertakten das Herz des geliebten PCs zum Stillstand zu bringen, wenn Fehler beim Übertakten gemacht werden. Mit dem entsprechenden Wissen und Mut wird der Prozessor mit wenigen Handgriffen dann doch an seine Leistungsgrenzen gebracht.
Intel möchte nun auch die vorsichtigen Anwendern, die sich bis dato noch nicht gewagt haben, an dem MHz-Rad des Prozessors zu schrauben, den fehlenden Mut zum Übertakten vermitteln. Mit einer erweiterten Garantie werden auch Defekte durch Übertakten eines Prozessors abgedeckt. Intel ordnet die erweiterte Garantie dem so genannten Performance Tuning Protection Plan (kurz PTPP) zu. Abgedeckt werden aber nur bei bestimmten Prozessoren der Extreme-Edition- und K-Serie (bsp, Core i7-2700K oder Core i7-3960X, Übersicht siehe Intel Garantie Bestimmungen).
Die erweiterte Garantie ist aber kein Freischein für extreme Dauer-Projekte, da die Garantie nur für einen einmaligen Defekt durch das Übertakten gilt. Wird die CPU ein zweites mal durch das Übertakten beschädigt, ist die erweiterte Garantie nicht mehr gültig (siehe Intel Garantie Bestimmungen).
Die Kosten für die PTPP-Garantie liegen zwischen 20 und 35 US-Dollar.
Intels erweiterte Garantie für das Übertakten: PTPP
Moderatoren: lueftermeister, coolmann, eXcLis0
- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Intels erweiterte Garantie für das Übertakten: PTPP
20 Dollar sind aber nicht viel, dafür das man schön übertakten darf. 

Re: Intels erweiterte Garantie für das Übertakten: PTPP
Ist doch heutzutage eh total nutzlos und reine Geldmacherei. Bevor man seine CPU schrottet Taktet die sich doch von selbst runter und was weiss ich nicht alles , bei den ganzen diversen Schutzmechanismen die so ein Teil hat.
Gruß
Gruß
- Benschzilla
- Beiträge: 1391
- Registriert: 12.12.2003, 10:45
- Wohnort: Forchheim
- Kontaktdaten:
Re: Intels erweiterte Garantie für das Übertakten: PTPP
Vor allem bieten ja heutige Prozessoren, vor allem die von Intel auch wirklich sehr gute Leistung, welche vor allem auch ausreichend ist.
AMD Ryzen 7 3700X auf ASUS Prime B350 Plus
32 GB DDR4 RAM (3200 MHz) Crucial Ballistix Dual Rank
PowerColor Red Devil RX480
1,5TB Speicher + Samsung Evo 860 mir 250GB für OS
Homeserver:
Raspberry Pi 4 mit 4GB RAM + 1TB Datengrab
32 GB DDR4 RAM (3200 MHz) Crucial Ballistix Dual Rank
PowerColor Red Devil RX480
1,5TB Speicher + Samsung Evo 860 mir 250GB für OS
Homeserver:
Raspberry Pi 4 mit 4GB RAM + 1TB Datengrab
Re: Intels erweiterte Garantie für das Übertakten: PTPP
Ausreichend ja, aber einige holen gern das Maximum raus.
- Benschzilla
- Beiträge: 1391
- Registriert: 12.12.2003, 10:45
- Wohnort: Forchheim
- Kontaktdaten:
Re: Intels erweiterte Garantie für das Übertakten: PTPP
Ja aber die würden es auch ohne Garantie machen, bzw. machen es auch so.
AMD Ryzen 7 3700X auf ASUS Prime B350 Plus
32 GB DDR4 RAM (3200 MHz) Crucial Ballistix Dual Rank
PowerColor Red Devil RX480
1,5TB Speicher + Samsung Evo 860 mir 250GB für OS
Homeserver:
Raspberry Pi 4 mit 4GB RAM + 1TB Datengrab
32 GB DDR4 RAM (3200 MHz) Crucial Ballistix Dual Rank
PowerColor Red Devil RX480
1,5TB Speicher + Samsung Evo 860 mir 250GB für OS
Homeserver:
Raspberry Pi 4 mit 4GB RAM + 1TB Datengrab
Re: Intels erweiterte Garantie für das Übertakten: PTPP
Aber so kann man für nen paar Kröten mehr die CPU schrotten und kriegt ne neue 

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste