Hallo!
Ich habe folgendes Problem:
Ich rufe die Mails auf meinen PC ganz normal über POP3 ab- das Problem ist das es auch einen Webmailzugang gibt! Wenn ich die Mail im Outlook 2003 abrufe, so bleiben diese am Webmail auch vorhanden- normalerweise sind diese dann online nicht mehr verfügbar wenn man sie im Outlook abruft! So habe ich eine doppelte Belastung! Kann so dann nichts mehr im Outlook empfangen weil dann das Webmail voll ist!
Was ist hier das Problem? Wie kann ich das lösen- auf mein Webmail schau i ja eigentlich nicht!
Danke
Outlook-Doppelte Mailbelastung
Moderatoren: coolmann, Aod, chillmensch
- linkin_park_forever
- Moderator, hieß früher "vs"
- Beiträge: 5944
- Registriert: 13.03.2004, 21:15
- Wohnort: München
Re: Outlook-Doppelte Mailbelastung
Hi Wave,
ich habe vor Kurzem meine E-Mail Accounts auf IMAP umgestellt. So habe ich an jedem PC und mit jedem Outlook/Thunderbird alles synchron (Ordner und E-Mails)
Vielleicht hilft dir das weiter!
MfG
ich habe vor Kurzem meine E-Mail Accounts auf IMAP umgestellt. So habe ich an jedem PC und mit jedem Outlook/Thunderbird alles synchron (Ordner und E-Mails)
Vielleicht hilft dir das weiter!
MfG
Re: Outlook-Doppelte Mailbelastung
ja kann ich das einfach so umstellen? da brauch ich zuerst einige daten von der telekom oder nicht?
- linkin_park_forever
- Moderator, hieß früher "vs"
- Beiträge: 5944
- Registriert: 13.03.2004, 21:15
- Wohnort: München
Re: Outlook-Doppelte Mailbelastung
Anleitung:
http://hilfe.telekom.de/hsp/cms/content ... q-45858521
Das sollte es gewesen sein
Was meinst du eigentlich damit:
MfG
http://hilfe.telekom.de/hsp/cms/content ... q-45858521
Telekom hat geschrieben:2. Posteingangsserver eintragen
Im nächsten Schritt müssen Sie in Ihrem E-Mail-Programm als Posteingangsserver "imapmail.t-online.de" eintragen. Als Port für den Eingangsserver sollte 143 eingetragen sein. Wenn Sie beim nächsten Abrufen Ihrer E-Mails nach dem Passwort gefragt werden, geben Sie bitte Ihr E-Mail-Passwort ein.
3. Postausgangsserver eintragen
Als Postausgangsserver tragen Sie "smtpmail.t-online.de" ein. Als Port für den Ausgangsserver sollte 587 oder 25 eingetragen sein Wenn Sie beim nächsten Abrufen Ihrer E-Mails nach dem Passwort gefragt werden, geben Sie bitte Ihr E-Mail-Passwort ein.
Das sollte es gewesen sein

Was meinst du eigentlich damit:
?Kann so dann nichts mehr im Outlook empfangen weil dann das Webmail voll ist!
MfG
Re: Outlook-Doppelte Mailbelastung
naja es ist so das ich zwar die mails ins oulook bekomme-diese aber auch auf dem webmail bleiben-wie wenn eine kopie bleibt! und irgendwann ist dann das webmail bzw. der server dort voll sodass ich keine mehr ins outlook bekomme! verständlich?
- linkin_park_forever
- Moderator, hieß früher "vs"
- Beiträge: 5944
- Registriert: 13.03.2004, 21:15
- Wohnort: München
Re: Outlook-Doppelte Mailbelastung
K, verstehe. Wundert mich aber, dass der Online-Speicherplatz ein Problem darstellt. Heute sind ja mehrere GB (kostenlos) kein Problem... Wenn es nicht gerade E-Mails mit großen Anhängen sind, kannst du da ne Menge speichern.
Ich meine aber, du kannst bei POP3 auch einstellen, dass die Mails nach Abruf vom Server von dort gelöscht werden. Aber wie das geht darfst du mich nicht fragen
Ich meine aber, du kannst bei POP3 auch einstellen, dass die Mails nach Abruf vom Server von dort gelöscht werden. Aber wie das geht darfst du mich nicht fragen

Re: Outlook-Doppelte Mailbelastung
Extras -> Kontoeinstellungen -> E-Mail-Konto auswählen -> Ändern -> Weitere Einstellungen -> Erweitert
Kopie aller Nachrichten auf dem Server belassen <<< Da den Haken entfernen
Ansonsten hier mal schauen:
http://office.microsoft.com/de-de/outlo ... 02443.aspx
Kopie aller Nachrichten auf dem Server belassen <<< Da den Haken entfernen
Ansonsten hier mal schauen:
http://office.microsoft.com/de-de/outlo ... 02443.aspx
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast