http://www.golem.de/1101/81047.html
http://derstandard.at/1295571067193/Geo ... shaendigen
http://www.gulli.com/news/geohot-gerich ... 2011-01-28
Was ich zuerst mal nicht verstehe: Wieso soll er seine PCs an die Anwälte rausgeben und nicht an die Polizei?
Davon ab: Es ist schon krass das Sony sowas verlangen kann.
Und gerade wenn man zurück denkt, das Sony läppische 5 Dollar bezahlt hat (pro Kunde und Rootkit-CD) dann ist es (zumindest für mich) keineswegs verständlich wieso gegen "den kleinen Bürger" nun (wieder) so rigoros vorgegangen wird.
Klar, er hat Sony ne Menge Schaden zugefügt, aber: Sony hat es doch auch getan. Zwar nicht bei einer großen Firma, aber bei tausenden Kunden.
Und wenn der PC wirklich an die Anwälte geht dann gute Nacht. Es wäre ein Leichtes die Beweise zu erschaffen oder zu manipulieren, falls wirklich die Kläger-Anwälte den PC bekommen.
Nun ja, bleibt zu hoffen das ihm beim Übergeben nicht aus Verstehen der PC runter fällt und dadurch die Festplatten kaputt gehen.

Sicher ist für mich zumindest: Sony's Ruf ist dahin. Klar, die müssen sich schützen, aber wenn mal wieder so krass mit zweierlei Maß gemessen wird dann tuts mir in keinster Weise leid für die. Und daher heisst es auch erneut für Sony: SO NIE!