Hi Leute,
ich stelle mir gerade einen günstigen Gaming-PC zusammen. Bisher habe ich folgende Komponenten ausgewählt:
http://img651.imageshack.us/img651/61/z ... ellung.png
Dazu gesellt sich noch ein Revoltec Pipetower Pro, der wurde mir im CB-Forum empfohlen.
Beim Mainboard muss ich mal schauen, es ist eventuell möglich, bei dem Prozessor weitere 2 Kerne freizuschalten, wenn das Mainboard und der Prozessor das mitmachen.
Habt ihr irgendwelche Verbesserungsvorschläge?
Gruß
Patrick
Update: Der Arbeitsspeicher wird durch 2x2048MB G.Skill Ripjaws ersetzt.
Günstiger Gaming-PC
Moderator: MOI
- chillmensch
- Beiträge: 1935
- Registriert: 09.03.2004, 15:49
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Günstiger Gaming-PC
Hallo Patrick,
bitte starte ein neues Projekt im PC-Konfigurator. Dann können wir Dir auf einfache Art und Weise den PC zusammenstellen.
Lg
schmidtsmikey
P.S.: Das Projekt ist noch etwas BETA, funktioniert im Testlauf bis jetzt problemlos.
bitte starte ein neues Projekt im PC-Konfigurator. Dann können wir Dir auf einfache Art und Weise den PC zusammenstellen.
Lg
schmidtsmikey
P.S.: Das Projekt ist noch etwas BETA, funktioniert im Testlauf bis jetzt problemlos.
My Websites: PC-Erfahrung.de, PCE-Forum.de, Meik-Schmidt.com
- chillmensch
- Beiträge: 1935
- Registriert: 09.03.2004, 15:49
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Re: Günstiger Gaming-PC
Hmm ist das nicht etwas umständlich jetzt? Ich meine ich habe ja bereits alle Komponenten zusammen, bisher habe ich hier aber immer noch ein paar interessante Alternativen bekommen 

Re: Günstiger Gaming-PC
http://www.pce-forum.de/viewtopic.php?t=24579
wie viel Geld du denn ausgeben und wenn du einen Quadcore willst, dann kauf einen und Poker nicht mit dem Dualcore.
wie viel Geld du denn ausgeben und wenn du einen Quadcore willst, dann kauf einen und Poker nicht mit dem Dualcore.
Wenn ein Mann im Wald seine Meinung sagt und keine Frau hört es, hat er dann trotzdem Unrecht?
- chillmensch
- Beiträge: 1935
- Registriert: 09.03.2004, 15:49
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Re: Günstiger Gaming-PC
800-900 wollte ich nicht ausgeben. Ich bin nur zufällig drüber gestolpert, dass eventuell noch weitere 2 Kerne freigeschaltet werden können, ist aber absolut egal ob das klappt oder nicht. Eigentlich wollte ich nur, dass nochmal jemand drüberguckt und eventuell noch eine bessere Alternative zu zum Beispiel der Festplatte parat hat (war bisher immer so).
Re: Günstiger Gaming-PC
WD Festplatte kann man ja eigentlich nix falsch machen und wenn du 1 TB brauchst. Alternativ wird immer gern Samsung Spinpoint F3 genannt und ich z.b. hab ne Hitachi Deskstar und bin zu frieden. Die Caviar Black is schneller als die Caviar Blue aber auch Lauter.
Wenn du sparen willst kannst ein 770er Board statt dem 785 nehmen, Unterschied ist ja nur die Onboard Grafik, die du ja durch deine 5770 nicht brauchst. Außerdem den Xigmatek Asgard Tower für <30€ und ein Netzteil von Xigmatek oder BeQuiet ~50€ natürlich ohne modulares Kabelmanagement und kommen halt nicht an Enermax ran aber trotzdem gute Netzteile.
Gruß
Wenn du sparen willst kannst ein 770er Board statt dem 785 nehmen, Unterschied ist ja nur die Onboard Grafik, die du ja durch deine 5770 nicht brauchst. Außerdem den Xigmatek Asgard Tower für <30€ und ein Netzteil von Xigmatek oder BeQuiet ~50€ natürlich ohne modulares Kabelmanagement und kommen halt nicht an Enermax ran aber trotzdem gute Netzteile.
Gruß
Wenn ein Mann im Wald seine Meinung sagt und keine Frau hört es, hat er dann trotzdem Unrecht?
- chillmensch
- Beiträge: 1935
- Registriert: 09.03.2004, 15:49
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Re: Günstiger Gaming-PC
Die Samsung sind irre laut, davon habe ich letztens erst welche verbaut. Mein Case will ich schon haben und das Netzteil ist auch gut 
Aber das mit dem Mainboard kann ich nochmal anschauen...

Aber das mit dem Mainboard kann ich nochmal anschauen...
- chillmensch
- Beiträge: 1935
- Registriert: 09.03.2004, 15:49
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Re: Günstiger Gaming-PC
Hast du zufällig ein schönes 770er Mainboard parat? Sollte ATX-Formfaktor haben und entweder von Gigabyte, ASUS oder MSI sein. Des Weiteren möchte ich mir die Option offen lassen, die beiden zusätzlichen Cores bei dem Prozessor freischalten zu können (falls möglich). Ich weiß leider nicht, welche Boards mit welchem BIOS das unterstützen. Bei meinem derzeitigen wurde mir das zugesagt.
Re: Günstiger Gaming-PC
hab ich selbst keine Ahnung aber die hier http://www.hardwareluxx.de/community/f12/der-amd-cpu-unlock-acc-ncc-mainboard-thread-705514.html schon
Gruß
Gruß
Wenn ein Mann im Wald seine Meinung sagt und keine Frau hört es, hat er dann trotzdem Unrecht?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste