
ich hab jetzt am WE mal angefangen in VB zu programmieren. Dazu nutze ich die Entwicklungsumgebung VS2008 Express von MSDNAA. Nach den ersten "Grundkursen" würde ich nun aber auch gerne mal Daten speichern können (aus Windowsanwendungen). Im Internet liest man überall von Access und MySQL. Da ich momentan eine Ausbildung zum FI AE mache, wäre für mich MySQL interessanter, da das auch "oft" verwendet wird. Nur habe ich damit leider noch nie gearbeitet und weiß nicht recht, wie das in Zusammenhang mit VS 2008 Funktioniert.
Meine Fragen lauten nun:
- was brauche ich alles, um Daten mithilfe von MySQL speichern zu können? oder ist das alles in VS08 enthalten?
- wie lege ich eine Datenbank an? am besten mit grafischer Oberfläche (wäre da PHPMyAdmin das richtige?!)
wie gesagt, ich bin absoluter Neuling in Sachen VB und MySQL!

am liebsten wäre mir das Szenario, ich lege meine MySQL Datenbank mithilfe eines Programmes an, definiere die einzelnen Spalten mit ihren Typen und brauch nachher nur noch von VS2008 darauf zuzugreifen...

Ich würde mich über Hilfe jeglicher Art sehr freuen...

Gruß
NItoRF