--------------------------------------------------------------------------------
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einer Funktion in den ich Daten austauschen kann für Festplatten. Ich möchte das die Daten von Festplatte A auf Festplatte B kommen, die Daten von Festplatte B auf Festplatte A. Gibt es eine Variante dies zu tun außer manuell ? Ich muss dies leider tun weil Open Suse 11.1 leider mein Adapter für die IDE Festplatte nicht erkennt und mein Board nur noch über S-ATA Steckplätze verfügt. Also das soll unter einem XP System stattfinden wegen besser kompalität.
C93 :-)
Daten austausch ?!
Moderatoren: coolmann, Aod, chillmensch
Daten austausch ?!
Gehasst
Verdammt
Vergöttert
Verdammt
Vergöttert
Re: Daten austausch ?!
Man könnte ein Bashskript benutzen. Wäre das einfachste.
Re: Daten austausch ?!
Hallo,
erstmal danke für die Antwort. Bloss wie realisier ich so ein Bashskript ? Ich bewege mich da momentan noch auf "Neu-Land" .
C93
erstmal danke für die Antwort. Bloss wie realisier ich so ein Bashskript ? Ich bewege mich da momentan noch auf "Neu-Land" .
C93

Gehasst
Verdammt
Vergöttert
Verdammt
Vergöttert
Re: Daten austausch ?!
Also du erstellst eine Datei mit der Endung .bat . In der *.bat muss folgendes stehen:
ist der Befehl welcher ausgeführt wird.
Die Parameter
sind optional welche bedeuten das nur die Dateien kopiert werden welche neuer als die Backupdateien sind.
Bedeutet einfach das alle Dateien von G:\ nach D:\Stickbackup kopiert werden.
Code: Alles auswählen
xcopy /s/y/d G:\ D:\Stickbackup\
Code: Alles auswählen
xcopy
ist der Befehl welcher ausgeführt wird.
Die Parameter
Code: Alles auswählen
/s/y/d
sind optional welche bedeuten das nur die Dateien kopiert werden welche neuer als die Backupdateien sind.
Code: Alles auswählen
G:\ D:\Stickbackup\
Bedeutet einfach das alle Dateien von G:\ nach D:\Stickbackup kopiert werden.
- chillmensch
- Beiträge: 1935
- Registriert: 09.03.2004, 15:49
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Re: Daten austausch ?!
Wir nichts bringen weil er sat, dass sein IDE-Controller nicht erkannt wird und somit die Festplatte bei SUSE nicht benutzbar ist. Da Stelle ich mir aber die Frage: bist du dir sicher, dass der nicht erkannt wird oder hast du die Festplatte einfach nicht eingebunden? Ich kenne keinen einzigen IDE-Controller, der nicht unter Linux nutzbar ist!
Unter Windows kannst du das Tool SyncToy nutzen.
Update: @thek: unter Windows nennt sich das Batch-Script nicht Bash-Script. Die Bash ist die Bourne Again Shell von Linux
Unter Windows kannst du das Tool SyncToy nutzen.
Update: @thek: unter Windows nennt sich das Batch-Script nicht Bash-Script. Die Bash ist die Bourne Again Shell von Linux
Re: Daten austausch ?!
Hallo,
naja das war ein günstiger Controller von ebay (~10Euro)
Ich wollte die Platten auch tauschen mit den Rechner von meinem Vater, dort könnte ich eine IDE Platte einbauen und seine 2te S-ATA Platte ausbauen.
naja das war ein günstiger Controller von ebay (~10Euro)

Gehasst
Verdammt
Vergöttert
Verdammt
Vergöttert
Re: Daten austausch ?!
Stimmt hast recht. Bin aus der Linuxsparte und vertausch das manchmal. Das Problem kenne ich auch mit diesen "Convertern". Ich denke das es soetwas ist:
http://www.amazon.de/S-ATA-IDE-Adapter-2in1-Kabel/dp/B000V3PY02 Dieser hat bei mir früher auch nicht unter Linux funktioniert wobei das eigentlich nicht davon abhängig sein sollte.
http://www.amazon.de/S-ATA-IDE-Adapter-2in1-Kabel/dp/B000V3PY02 Dieser hat bei mir früher auch nicht unter Linux funktioniert wobei das eigentlich nicht davon abhängig sein sollte.
Re: Daten austausch ?!
Ja genau so ein Teil ist das. Naja Sync Toy kopier ich grade alle Daten auf andere Festplatten. Also Open SUse 11.1 hab ich diesen recht einfachen Controller nicht zum laufen bekommen, werde wohl etwas mehr Geld investieren müssen.
C93
C93

Gehasst
Verdammt
Vergöttert
Verdammt
Vergöttert
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast