Nach Umfragen zufolge wollen nur knapp 40% der Systemadministratoren bis Ende 2010 auf Windows 7 umsteigen. Gerade einmal 5,4% ziehen in Erwägung, noch im laufenden Jahr einen Umstieg zu wagen. Die meist genannten Gründe sind die zusätzlichen Kosten, welche durch die Migration entstehen, mögliche Komplikationen mit vorhanden Applikationen und fehlende Zeit bzw. Ressourcen. Aus diesen Gründen wird Windows XP noch einige Zeit den Markt beherrschen, wahrscheinlich so lange, bis die ersten Unternehmen Windows 7 erfolgreich eingesetzt haben. Außerdem kursiert unter Administratoren die Redensart, dass man neue Microsoft-Produkte erst nach den ersten Service Packs produktiv einsetzen kann. Letzteres bestätigt die anfängliche Scheu vor technischen Erneuerungen.
Quelle: ZDnet.de
60 Prozent der Admins wollen nicht auf Windows 7 umsteigen
Moderatoren: coolmann, Aod, chillmensch
- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste