Ersatz für Radeon 9800 XL
Moderatoren: coolmann, eXcLis0
Ersatz für Radeon 9800 XL
Hallo, meine Grafikkarte Radeon 9800 XL ist defekt. Wenn ich nicht genau so eine haben möchte, was gibt es Vergleichbares? Kann man eine andere so einfach einbauen und loslegen? danke
- Cryss
- Moderator
- Beiträge: 4257
- Registriert: 16.07.2005, 13:28
- Wohnort: Berchtesgaden, ursprünglich Baden
- Kontaktdaten:
Re: Ersatz für Radeon 9800 XL
Hi.
Du kannst eine andere einfach so einbauen, ja.
Willst du weiterhin eine ATI haben? Normal sollte ine X800 AGP reichen. Das war die Generation danach.
Was machst du damit? Ab und zu auch mal was spielen? Dann sollte man nämlich eine neuere nehmen.
Was willst du dafür ausgeben?
... am besten ALLE meine kleinen Fragen beantworten
Du kannst eine andere einfach so einbauen, ja.
Willst du weiterhin eine ATI haben? Normal sollte ine X800 AGP reichen. Das war die Generation danach.
Was machst du damit? Ab und zu auch mal was spielen? Dann sollte man nämlich eine neuere nehmen.
Was willst du dafür ausgeben?
... am besten ALLE meine kleinen Fragen beantworten

Vielleicht tickt Porsche einfach anders... TROTZDEM
Re: Ersatz für Radeon 9800 XL
Hallo, der Computer gehört meinem Sohn, der ist 12 und spielt natürlich hauptsächlich damit. Es sollte natürlich keine Grafikkarte für 400 Euro sein. Es kann auch eine Gebrauchte sein. Ich wollte nur wissen, was für andere Typen ich benutzen könnte.
- Cryss
- Moderator
- Beiträge: 4257
- Registriert: 16.07.2005, 13:28
- Wohnort: Berchtesgaden, ursprünglich Baden
- Kontaktdaten:
Re: Ersatz für Radeon 9800 XL
ines67 hat geschrieben:Hallo, der Computer gehört meinem Sohn, der ist 12 und spielt natürlich hauptsächlich damit. Es sollte natürlich keine Grafikkarte für 400 Euro sein. Es kann auch eine Gebrauchte sein. Ich wollte nur wissen, was für andere Typen ich benutzen könnte.
Ok, keine 400 Euro ... aber dann 50 Euro? 100? 150?
Genau da liegt der Knackpunkt.
Das einzige was eure neue Grafikkarte erfüllen muss ist dass sie einen AGP Port haben muss.
Und das nur wenige aktuelle. Schreib am besten mal die Preisspanne, die zur Verfügung steht!
Vielleicht tickt Porsche einfach anders... TROTZDEM
Re: Ersatz für Radeon 9800 XL
Es wäre auch wichtig was sonst noch so an Hardware verbaut wurde, denn es wäre sinnlos wenn der Prozessor die Grafikkarte ausbremst.
Re: Ersatz für Radeon 9800 XL
Hallo, musste arbeiten, konnte leider nicht früher. Ich will nicht mehr als 100,00 Euro ausgeben. Mein Sohn hat den Medion MD 8030 - Intel Celeron 335, 2,8 GHz, 512 MByte, DDR 400 MHz, Seagate 160 GB, Software ist Windows XP Home u.a. drauf.
Re: Ersatz für Radeon 9800 XL
http://geizhals.at/deutschland/a273466.html
Mehr würd ich def. nicht ausgeben.
Man könnte schauen, ob man noch 512MB kauft (evtl. auch gebraucht), das würde sich auch noch pos. auswirken.
Mehr würd ich def. nicht ausgeben.
Man könnte schauen, ob man noch 512MB kauft (evtl. auch gebraucht), das würde sich auch noch pos. auswirken.
- Sgt.4dr14n
- Moderator
- Beiträge: 5258
- Registriert: 08.07.2006, 14:36
- Wohnort: München
Re: Ersatz für Radeon 9800 XL
Wie tor schon sagte entweder die hier:
http://many-electronics.shops4ecommerce ... &quelle=gh
oder vielleich auch diese:
http://many-electronics.shops4ecommerce ... &quelle=gh
leider gehören beide nicht zur Referenz, deshalb ist eine Performanceangabe schwer
http://many-electronics.shops4ecommerce ... &quelle=gh
oder vielleich auch diese:
http://many-electronics.shops4ecommerce ... &quelle=gh
leider gehören beide nicht zur Referenz, deshalb ist eine Performanceangabe schwer

Re: Ersatz für Radeon 9800 XL
Bei der x1650 Pro liegt man, mit Quervergleichen und etwas rumrechnen, bei der Performance etwas vor der HD2400 Pro.
Sind halt 3verschiedene Generationen, da fällt der Vergleich, wie Sgt.4dr14n schon sagte, schwer.
Sind halt 3verschiedene Generationen, da fällt der Vergleich, wie Sgt.4dr14n schon sagte, schwer.
- Sgt.4dr14n
- Moderator
- Beiträge: 5258
- Registriert: 08.07.2006, 14:36
- Wohnort: München
Re: Ersatz für Radeon 9800 XL
Naja, die beiden "neuen" Karten haben ein 64 Bit Speicherinterface. Das macht bei 800Mhz bzw. 660Mhz Speichertakt:
6.4GB/s für die 2400Pro und
5.3GB/s für die 1650Pro
Allerdings gibts die 1650Pro auch als 512MB Version, die laut Geizhals und der Powercolor Seite ein 128Bit SI hat, was folglich in 10.6GB/s resultiert.
Leider hat die 9800XL ein 256 Bit SI und laut PCE 620Mhz Speichertakt: 19.8GB/s
Andererseits gibts da ja aber auch noch den Core Takt und dieser ist liegt laut Powercolor bei der 2400Pro im Gegensatz zu der Angabe auf Many Electronics bei 450Mhz, bei der 1650Pro aber bei 600Mhz. ^^
Aber wie schon gesagt ist ein Vergleich schwer, deshalb würde ich entweder zur oben verlinkten 2400Pro für 33€ oder zur 512MB Version der 1650Pro für 41€ raten: http://many-electronics.shops4ecommerce ... &quelle=gh
Und egal für welche sie sich entscheiden werden, der Leistungsunterschied sollte genauso gering sein wie der preisliche, wobei die 1650Pro durch die 512MB einen Hauch von "Zukunftssicherheit" hat.
EDIT sagt: http://many-electronics.shops4ecommerce ... &quelle=gh 2x512MB Ram dazu und das Teil sollte erstmal wieder laufen. ^^
6.4GB/s für die 2400Pro und
5.3GB/s für die 1650Pro
Allerdings gibts die 1650Pro auch als 512MB Version, die laut Geizhals und der Powercolor Seite ein 128Bit SI hat, was folglich in 10.6GB/s resultiert.
Leider hat die 9800XL ein 256 Bit SI und laut PCE 620Mhz Speichertakt: 19.8GB/s
Andererseits gibts da ja aber auch noch den Core Takt und dieser ist liegt laut Powercolor bei der 2400Pro im Gegensatz zu der Angabe auf Many Electronics bei 450Mhz, bei der 1650Pro aber bei 600Mhz. ^^
Aber wie schon gesagt ist ein Vergleich schwer, deshalb würde ich entweder zur oben verlinkten 2400Pro für 33€ oder zur 512MB Version der 1650Pro für 41€ raten: http://many-electronics.shops4ecommerce ... &quelle=gh
Und egal für welche sie sich entscheiden werden, der Leistungsunterschied sollte genauso gering sein wie der preisliche, wobei die 1650Pro durch die 512MB einen Hauch von "Zukunftssicherheit" hat.

EDIT sagt: http://many-electronics.shops4ecommerce ... &quelle=gh 2x512MB Ram dazu und das Teil sollte erstmal wieder laufen. ^^
Mein Rechner wird zu 78,084 % mit Stickstoff gekühlt.
- Cryss
- Moderator
- Beiträge: 4257
- Registriert: 16.07.2005, 13:28
- Wohnort: Berchtesgaden, ursprünglich Baden
- Kontaktdaten:
Re: Ersatz für Radeon 9800 XL
... ok, überlesen .... sry
Zuletzt geändert von Cryss am 02.06.2009, 20:00, insgesamt 1-mal geändert.
Vielleicht tickt Porsche einfach anders... TROTZDEM
- Sgt.4dr14n
- Moderator
- Beiträge: 5258
- Registriert: 08.07.2006, 14:36
- Wohnort: München
Re: Ersatz für Radeon 9800 XL
Sgt.4dr14n hat geschrieben:Allerdings gibts die 1650Pro auch als 512MB Version, die laut Geizhals und der Powercolor Seite ein 128Bit SI hat, was folglich in 10.6GB/s resultiert.
[...]
512MB Version der 1650Pro für 41€ raten: http://many-electronics.shops4ecommerce ... &quelle=gh
Cryss hat geschrieben: http://many-electronics.shops4ecommerce ... &quelle=gh
Die hier hat 128bit.
41 Euro + 7 Versand.
? xD
Mein Rechner wird zu 78,084 % mit Stickstoff gekühlt.
Re: Ersatz für Radeon 9800 XL
Da hat sich aber einer Mühe gegeben mit der Rechnerei. 

Re: Ersatz für Radeon 9800 XL
Hallo, jetzt habe ich mir die X1650 Pro gekauft und ich kann sie nicht gebrauchen, da mein Monitor einen Av-Stecker hat und die Grafikkarte dafür keinen Steckplatz und nun?
Re: Ersatz für Radeon 9800 XL
AV? Also Scart?
Was ist das für ein Monitor? (Bezeichnung oder mal ein Bild vom Anschluss bitte)
"Normale" Monitore haben üblicherweise einen VGA und/oder einen DVI Anschluss.
Ws gibt auch Scart-adapter mit S-Video oder FBAS. Hat Deine Grafikkarte einen solchen Anschluss?
Wäre dann sowas: http://www.ewerk-onlineshop.de/_py_Adap ... 0-0-0-0-0/
Oder auch (direkt mit Kabel):amazon
Was ist das für ein Monitor? (Bezeichnung oder mal ein Bild vom Anschluss bitte)
"Normale" Monitore haben üblicherweise einen VGA und/oder einen DVI Anschluss.
Ws gibt auch Scart-adapter mit S-Video oder FBAS. Hat Deine Grafikkarte einen solchen Anschluss?
Wäre dann sowas: http://www.ewerk-onlineshop.de/_py_Adap ... 0-0-0-0-0/
Oder auch (direkt mit Kabel):amazon
Re: Ersatz für Radeon 9800 XL
Hallo, ich habe einen Flex Scan L367-Monitor. Der hat DVI-D, D-Sup, USB und einen Audio-Ausgang. Bisher hatte ich den D-Sup und den Audio (spitzer Stecker). Doch in die neue Grafikkarte passt nur der D-Sup (CRT), eine DVI und Video. Ich bin jetzt schon so weit, dass ich wohl einen DVI-D-Stecker brauche. Oder liege ich da falsch?
Re: Ersatz für Radeon 9800 XL
Also hat der Monitor sowohl DVI als auch VGA.
VGA: http://de.wikipedia.org/wiki/VGA_(Anschluss)
DVI: http://de.wikipedia.org/wiki/Digital_Visual_Interface
Grafikkarte hat ebenfalls diese Anschlüsse.
Das beste Bild bekommst Du mit einem solchen Kabel: http://www.mix-computer.de/html/product ... No=RDVC06&
Den Audioanschluß des Monitors verbindest Du einfach direkt mit dem PC.
VGA: http://de.wikipedia.org/wiki/VGA_(Anschluss)
DVI: http://de.wikipedia.org/wiki/Digital_Visual_Interface
Grafikkarte hat ebenfalls diese Anschlüsse.
Das beste Bild bekommst Du mit einem solchen Kabel: http://www.mix-computer.de/html/product ... No=RDVC06&
Den Audioanschluß des Monitors verbindest Du einfach direkt mit dem PC.
Re: Ersatz für Radeon 9800 XL
Hallo, nun habe ich auch noch das DVI-D Kabel und es ist immer noch keine Signal am Monitor. Die alte Software habe ich bereits vom Rechner gelöscht wie vorgegeben. Die neue Software ist noch nicht drauf. Sobald ich die alte GK wieder anschließe, habe ich wieder ein Bild, nur leider mit Streifen. Kann ich vielleicht die neue Software mit der alten GK installieren und dann die neue GK einstecken? Ich bin schon so weit, den Kasten zum Händler zu bringen und der soll das machen, kostet bloß alles so viel Geld. Wer weiß weiter? danke
Re: Ersatz für Radeon 9800 XL
Hallo, habe jetzt gelesen, dass es eine zusätzliche Stromversorgung braucht. Was für einen Stecker nehme ich da?
Re: Ersatz für Radeon 9800 XL
War bei der Karte kein entsprechendes Kabel dabei, mit dem du die Karte an ein Kabel vom Netzteil anschließen kannst?
Wenn du am Rechner gar kein Bild hast, dann liegt das nicht am Treiber. Das bringt auch nichts, wenn du mit der alten Karte neue Treiber installierst. Bei der Treiberinstallation sollte man sowieso vorsichtig sein, immer den alten sauber entfernen und dann erst den neuen installieren. Außerdem rebooten.
Versuche erst die Stromversorgung zu gewährleisten, dann widmen wir uns den Treibern.
edit: Allzuviel sollte das beim Händler auch nicht kosten, da das eigentlich eine Sache von ein paar Minuten ist. Man darf sich nur nix aufquatschen lassen.
Wenn du am Rechner gar kein Bild hast, dann liegt das nicht am Treiber. Das bringt auch nichts, wenn du mit der alten Karte neue Treiber installierst. Bei der Treiberinstallation sollte man sowieso vorsichtig sein, immer den alten sauber entfernen und dann erst den neuen installieren. Außerdem rebooten.
Versuche erst die Stromversorgung zu gewährleisten, dann widmen wir uns den Treibern.
edit: Allzuviel sollte das beim Händler auch nicht kosten, da das eigentlich eine Sache von ein paar Minuten ist. Man darf sich nur nix aufquatschen lassen.
Athlon 64 4000+, Socket 939 || 2048 MB Kingston Value RAM || X1900XT PCIe, Accelero || MSI K8N SLI Platinum || WD 160GB IDE || Seasonic 380 Watt || LG DVD Brenner
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast