Hallo, folgendes Probklem, mein WirelessRouter steht in Raum A (befindet sich im Erdgeschoss) und ich möchte in Raum B (befindet sich im 1. Stock) eine Internetverbindung haben. Da sich aber in der Luftlinie der Verbindung 2 Wände und ein Balkon befindet (der ja auch noch Eisenmatten enthällt) ist der Empfang nahe =0. Also wenn man sich an die Wand setzt hat man gerade noch empfang. Jetzt folgendes, kann ich ein Access Point (D-Link G700AP) umgekehrt benutzen? Also das der Access Point via WLAN mit meinem Router verbunden ist und ich dann an den Access Point via LAN Kabel den PC dran hänge? LAN über das Stromnetz fällt flach da es 2 verschiedene Netze sind.
MfG
Access Point umgekehrt benutzen?
Moderatoren: coolmann, chillmensch
- $$AirRich$$
- Beiträge: 561
- Registriert: 21.04.2006, 15:26
- Wohnort: nähe Trier
Re: Access Point umgekehrt benutzen?
Ob das mit normalen Access-Points geht, ist fraglich aber mit Repeatern kannst du das ganz einfach machen.
Informier dich mal, ob dein Router das unterstuetzt.
Informier dich mal, ob dein Router das unterstuetzt.
- $$AirRich$$
- Beiträge: 561
- Registriert: 21.04.2006, 15:26
- Wohnort: nähe Trier
Re: Access Point umgekehrt benutzen?
Mein Router unterstützt lediglich die Router oder die Bridge funktion, den Router darf ich nicht umstellen da er ja die Verbindung mit dem Internte aufbauen muss. Repeater ist eigentlich zu teuer.
MfG
MfG
- Aod
- Moderator
- Beiträge: 4421
- Registriert: 23.03.2004, 16:18
- Wohnort: Nordrhein-Westfalen, Tecklenburg
- Kontaktdaten:
Re: Access Point umgekehrt benutzen?
Also ich sehe da kein Problem?
Du kannst doch dem Access Point so einstellen das er im IP bereich des routers arbeitet.
Dazu stellst du ihn in den AD-Hoc modus und er müsste sich mit deinem wlan router verbinden.
Wenn du deinen pc dann an denn netzwerk anschluss des access points klemmst, solltest du eigentlich deine verbindung haben.
Musst halt nur unter tcp/ip die ip festlegen und als gateway und dns die ip deines routers eintragen
Du kannst doch dem Access Point so einstellen das er im IP bereich des routers arbeitet.
Dazu stellst du ihn in den AD-Hoc modus und er müsste sich mit deinem wlan router verbinden.
Wenn du deinen pc dann an denn netzwerk anschluss des access points klemmst, solltest du eigentlich deine verbindung haben.
Musst halt nur unter tcp/ip die ip festlegen und als gateway und dns die ip deines routers eintragen
Visit ==> www.Aod1.de.vu <== Wenn du mal ne Abwechslung brauchst 

- $$AirRich$$
- Beiträge: 561
- Registriert: 21.04.2006, 15:26
- Wohnort: nähe Trier
Re: Access Point umgekehrt benutzen?
Ja, ich dachte das wäre auch kein Problem, nur gibt es keine Funktion wie den Ad-Hoc Modus...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste