Alter 70 Jahre - PC-Erfahrung etwa 30 Jahre - in Hardwarefragen eine Niete!

Mein PC: DELL Dimension 9150; FP 500 GB; CPU Intel 2.8 MHz; 2 MB RAM
1) WIN XP + 2) WIN Vista
Nun meine Frage zu RAID:
Meine FP fasst rd. 500 GB. Aufgrund der Einrichtung mit RAID 0 schrumpft die Gesamtkapazität auf 250 GB. Da ich Platzprobleme bekomme, möchte ich gerne die RAID-Einrichtung loswerden. Das könnte ich wohl im Startmenü. Würden nach Abschaltung beide Festplatten dann vom BIOS des Betriebsystems (= WIN XP) erkannt? Und wie gestaltet sich die Vergabe der Laufwerks-Buchstaben? Wenn ich die erste Platte in drei Segmente aufteile, bekommt dann die zweite automatisch den jeweils folgenden Buchstaben? Oder bekäme die erste FP die Kennung -C-, die zweite -D- und die dann erfolgenden weiteren Teilungen jeweils die Folgebuchstaben?
Mein Ziel ist es, auf der zweiten FP LINUX einzurichten, daher treiben mich diese Fragen im Vorfeld um. Natürlich würde ich mich freuen, ein paar aufklärende Antworten zu bekommen, klar!
Grüße aus Ostfriesland
Hermann
-wegzeiger-