Ich stecke in ner kleinen Zwickmühle.
Mein PC besteht aus nem 939 Board mit 2 GB DDR1 Ram drauf und Opteron 170.
Jetzt hab ich hier noch ein anderes System stehen, welches verkauft werden soll, da steckt drin ein AM2 Board (MSI K9N V3), mit 2 GB DDR800 Ram und einem X2 4000+.
Leistungsmäßig sind die CPUs ja gleichauf, ich frage mich nur ob ich dennoch die Strapazen aufnehmen soll das AM2 Board in meinen PC einzubauen und den andern dann mit dem Opteron zu verschachern. Dabei sehe ich Nachteile als auch Vorteile.
Vorteile:
- Ich kann später günstig aufrüsten auf was weiß ich, 6000+,
- DDR2 Ram ist extrem günstig (aufrüsten auf 4GB),
- Sockel AM2 ist zukunftssicherer als 939.
Nachteile:
- S.939 gibts nicht mehr viel was man nach oben aufrüsten könnte, cpu mäßig
- Der AM2 ist mit Boxed Kühler, der ist extrem laut, während mein 939 mit nem feinen Sonic Tower gekühlt wird. Weiß jetzt nicht ob der ST auf AM2 passt, aber ich glaube nicht?
- S.939 und Opteron durchkreuzen meine Pläne, den PC zu einem höchstmöglichen Preis zu verkaufen, da das niemand mehr haben will. X2@AM2 klingt da schon besser.
- Müsste meine Faulheit und Unlust überwinden, den ganzen Scheißdreck umzubauen.
Ich bin hin und hergerissen, was würdet ihr tun ??
Gruß Günnie
Sockel 939 oder AM2 ?
Moderator: MOI
Sockel 939 oder AM2 ?
E8500/AsusP5QPro/4GBDDR2-1066/HD4870/Vista64
Nethands? Brauch ich net.
Ich glaub, ich hab Tinnitus in den Augen... ich seh überall nur Pfeifen.
Nethands? Brauch ich net.
Ich glaub, ich hab Tinnitus in den Augen... ich seh überall nur Pfeifen.
Re: Sockel 939 oder AM2 ?
Also für den Opteron und den DDR1 RAM wirst du sehr wahrscheinlich mehr kriegen als für den X2 und die 2GB DDR2 (die Opterons verkaufen sich teilweise noch für 50€). Der Sonic Tower passt auf AM2, wenn es die Rev. 2 ist. Die Rev. 1 (wovon ich ausgehe, dass du die hast) passt nicht auf AM2, da die passende Halterung nicht dabei ist... musste mal in die Schachtel gucken.
Preislich gesehen sollte die AM2 Variante also etwas billiger sein, dafür hast du bei der 939er Variante mehr Arbeit. Musst du selber entscheiden, ob du lieber paar Euro mehr hast oder dafür keinen Stress hast...
Übertakten kannst du aber beide ziemlich gut, ist dir schon klar oder? Ob du nun nen Opteron 170 @ 2,8 GHz hast (was durchaus drin ist) oder nen X2 6000+ @ 3 GHz ist ziemlich egal
Preislich gesehen sollte die AM2 Variante also etwas billiger sein, dafür hast du bei der 939er Variante mehr Arbeit. Musst du selber entscheiden, ob du lieber paar Euro mehr hast oder dafür keinen Stress hast...
Übertakten kannst du aber beide ziemlich gut, ist dir schon klar oder? Ob du nun nen Opteron 170 @ 2,8 GHz hast (was durchaus drin ist) oder nen X2 6000+ @ 3 GHz ist ziemlich egal

/// DFI LP UT 790FX-M2R // AMD Phenom II X3 720 BE // 4GB D9GMH // XFX HD4830 CF // WD3200AAKS // Corsair HX520W
-
- Beiträge: 1374
- Registriert: 24.07.2006, 22:51
- Wohnort: Iserlohn
- Kontaktdaten:
Re: Sockel 939 oder AM2 ?
Würde dir auch AM2 empfehlen, eben aus den Gründen, die du ja schon genannt hast.
Der Opteron sollte in anderen Foren oder in der Bucht noch einiges bringen.
Auch die niedrigere Verlustleistung der CPU spricht für AM2.
Wegen dem Sonic Tower, das musste einfach mal ausprobieren.
Habe bei mir im Moment einen Xilence K8 auf nem AM2 Mutterbrett, obwohl der nur für 754/939/940 sein soll.
Der Opteron sollte in anderen Foren oder in der Bucht noch einiges bringen.
Auch die niedrigere Verlustleistung der CPU spricht für AM2.
Wegen dem Sonic Tower, das musste einfach mal ausprobieren.
Habe bei mir im Moment einen Xilence K8 auf nem AM2 Mutterbrett, obwohl der nur für 754/939/940 sein soll.
@HP Pavilion DV5: P8400;9600GT;4GB
Re: Sockel 939 oder AM2 ?
Beim Sonic Tower ist das aber was anderes, da der nicht per Klammer befestigt, sondern verschraubt wird 
Und die Verlustleistung... naja. So viel nehmen die sich nicht. Auch wenn die TDP was anderes sagt.

Und die Verlustleistung... naja. So viel nehmen die sich nicht. Auch wenn die TDP was anderes sagt.
/// DFI LP UT 790FX-M2R // AMD Phenom II X3 720 BE // 4GB D9GMH // XFX HD4830 CF // WD3200AAKS // Corsair HX520W
-
- Beiträge: 1374
- Registriert: 24.07.2006, 22:51
- Wohnort: Iserlohn
- Kontaktdaten:
Re: Sockel 939 oder AM2 ?
Faint hat geschrieben:Und die Verlustleistung... naja. So viel nehmen die sich nicht. Auch wenn die TDP was anderes sagt.
Beim X2 4800+ auf beiden Plattformen sind es 10 Watt im Idle und 20 Watt unter Last, laut Xbitlabs.
Hätte nen bisschen mehr erwartet.

@HP Pavilion DV5: P8400;9600GT;4GB
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste