Benchmark-Programme
Moderator: coolmann
-
- Beiträge: 82
- Registriert: 01.07.2008, 12:11
Benchmark-Programme
Hallo zusammen,
mich würde Interessieren, welche Benchmark-tests gezielt auf die CPU gehen.Dasselbe für die Grafikkarte.
Ich nutzte eigentlich immer den 3D-Mark06, aber dieser ist ja eher Grafiklastiger?!
Also ich hätte gerne ein Programm wo beinahe nur die CPU beansprucht, und ein Programm was eher voll auf die Grafik/karte geht.
Oder kann man es bei dem 3D-Mark06 belassen?
Grüße
mich würde Interessieren, welche Benchmark-tests gezielt auf die CPU gehen.Dasselbe für die Grafikkarte.
Ich nutzte eigentlich immer den 3D-Mark06, aber dieser ist ja eher Grafiklastiger?!
Also ich hätte gerne ein Programm wo beinahe nur die CPU beansprucht, und ein Programm was eher voll auf die Grafik/karte geht.
Oder kann man es bei dem 3D-Mark06 belassen?
Grüße
Re: Benchmark-Programme
CPU= Super PI
Grafikkarte = n Grafikkarte lastiges Game^^
Grafikkarte = n Grafikkarte lastiges Game^^
Re: Benchmark-Programme
wprime wär als CPU Test denk ich ganz gut...
/// DFI LP UT 790FX-M2R // AMD Phenom II X3 720 BE // 4GB D9GMH // XFX HD4830 CF // WD3200AAKS // Corsair HX520W
-
- Beiträge: 82
- Registriert: 01.07.2008, 12:11
Re: Benchmark-Programme
Ich habe eben den wPrime genutzt.
Habe erstmal nur den Speed test genutzt.Bin bei 133,624Sekunden.Was sagt dieses nun aus?Ist das gut oder schlecht?
Wann erkenne ich,dass die CPU zu hoch getaktet wurde bei diesem Programm?Stürzt das System dann ab oder wie kann ich es mir Vorstellen?
Beim Stabilitätstest habe ich nach 10minuten abgebrochen,da es mir gerade mal nur 8% Complete angezeigt hatte ...Muss ich warten bis 100% fertig ist um ein endgültiges ergebnis zu erhalten?
Grüße und thx
Habe erstmal nur den Speed test genutzt.Bin bei 133,624Sekunden.Was sagt dieses nun aus?Ist das gut oder schlecht?

Wann erkenne ich,dass die CPU zu hoch getaktet wurde bei diesem Programm?Stürzt das System dann ab oder wie kann ich es mir Vorstellen?
Beim Stabilitätstest habe ich nach 10minuten abgebrochen,da es mir gerade mal nur 8% Complete angezeigt hatte ...Muss ich warten bis 100% fertig ist um ein endgültiges ergebnis zu erhalten?
Grüße und thx
Re: Benchmark-Programme
133s sind irgendwie arg viel... was hast du für ein System?
/// DFI LP UT 790FX-M2R // AMD Phenom II X3 720 BE // 4GB D9GMH // XFX HD4830 CF // WD3200AAKS // Corsair HX520W
-
- Beiträge: 82
- Registriert: 01.07.2008, 12:11
Re: Benchmark-Programme
CPU : AMD64 3500+ momentan Normale Taktung mit 2,2Ghz.
GPU : Nvidia 7600GT
Speicher : 1024MB DDR 400 , 3-3-3-8 ( Der Andere 1024MB Speicher ist mir Vorgestern Kaputtgegangen. )
Board : Asus A8N-E
Festplatte : 160Gb Samsung IDE
Jetzt bin ich ja aber beunruhigt wenn du sagst das 133Sek toooo much sind
Faint, was sagen denn die Sekunden aus? Was ist da Gut/Schlecht? Beim 3D-Mark xx habe ich wenigstens mit Punkten einen Anhaltspunkt
Und wielange muss ich den Stabilitätstest laufen lassen?
Grüße
GPU : Nvidia 7600GT
Speicher : 1024MB DDR 400 , 3-3-3-8 ( Der Andere 1024MB Speicher ist mir Vorgestern Kaputtgegangen. )
Board : Asus A8N-E
Festplatte : 160Gb Samsung IDE
Jetzt bin ich ja aber beunruhigt wenn du sagst das 133Sek toooo much sind

Faint, was sagen denn die Sekunden aus? Was ist da Gut/Schlecht? Beim 3D-Mark xx habe ich wenigstens mit Punkten einen Anhaltspunkt

Und wielange muss ich den Stabilitätstest laufen lassen?
Grüße
Re: Benchmark-Programme
Je weniger desto besser halt 
Als Vergleichswert, ich hab 32s mit nem 5600+ x2 @ 3GHz
aber gut, bei dir fehlt ein RAM Riegel, DualChannel macht auch ein wenig aus.
Auf Vorschlag von 4dr14n: Teste auch mal Cinebench ^^ SuperPi kann man auch nehmen, wenn man CPUs einer Familie vergleicht.

Als Vergleichswert, ich hab 32s mit nem 5600+ x2 @ 3GHz
aber gut, bei dir fehlt ein RAM Riegel, DualChannel macht auch ein wenig aus.
Auf Vorschlag von 4dr14n: Teste auch mal Cinebench ^^ SuperPi kann man auch nehmen, wenn man CPUs einer Familie vergleicht.
/// DFI LP UT 790FX-M2R // AMD Phenom II X3 720 BE // 4GB D9GMH // XFX HD4830 CF // WD3200AAKS // Corsair HX520W
- Sgt.4dr14n
- Moderator
- Beiträge: 5258
- Registriert: 08.07.2006, 14:36
- Wohnort: München
Re: Benchmark-Programme
Hab gradmal M32 bei wPrime getestet
3700+ @ 2.6GHz = 75sec
mit Musik, ICQ und Orthos am laufen xD
3700+ @ 2.6GHz = 75sec
mit Musik, ICQ und Orthos am laufen xD
Mein Rechner wird zu 78,084 % mit Stickstoff gekühlt.
-
- Beiträge: 82
- Registriert: 01.07.2008, 12:11
Re: Benchmark-Programme
Ja auf SuperPI komm ich nicht klar
das läuft zwar an und ist in 2sek beendet, aber weis net was da steht 
und Cinebench werde ich mal morgen testen und hoffen drauf klar zu kommen
Will halt alles im blick haben wegen der stabilität, die Punkte wären mir egal solange ich bermerkbaren zuwachs habe im takt bereich
aber bei wPrime dauert es mir wirklich zulange den stabilitätstest zu machen ...
Hoffe mit cinebench gehts schneller
P.s. die 113 sek werde ich noch Halbieren
werde mal morgen ohne inet verbindung testen und mit 2,6-2,7Ghz.
Gruß


und Cinebench werde ich mal morgen testen und hoffen drauf klar zu kommen

Will halt alles im blick haben wegen der stabilität, die Punkte wären mir egal solange ich bermerkbaren zuwachs habe im takt bereich

aber bei wPrime dauert es mir wirklich zulange den stabilitätstest zu machen ...
Hoffe mit cinebench gehts schneller

P.s. die 113 sek werde ich noch Halbieren


Gruß
- Sgt.4dr14n
- Moderator
- Beiträge: 5258
- Registriert: 08.07.2006, 14:36
- Wohnort: München
Re: Benchmark-Programme
Naja, wie der Name schon sagt ist Cinebench nen Benchmark, so wie SuperPI.
Nur wird da ein Bild von deiner CPU gerendert und je nachdem wie lange es dauert wird dir eine Punktzahl ausgespuckt
Nur wird da ein Bild von deiner CPU gerendert und je nachdem wie lange es dauert wird dir eine Punktzahl ausgespuckt

Mein Rechner wird zu 78,084 % mit Stickstoff gekühlt.
-
- Beiträge: 82
- Registriert: 01.07.2008, 12:11
Re: Benchmark-Programme
Sgt.4dr14n hat geschrieben:Naja, wie der Name schon sagt ist Cinebench nen Benchmark, so wie SuperPI.
Nur wird da ein Bild von deiner CPU gerendert und je nachdem wie lange es dauert wird dir eine Punktzahl ausgespuckt
Ja, dann scheint es ja sinnig zu sein dieses Programm

Habe es bereits auffer Platte, mus aeber jetzt leider Off , daher kann ich die ergebnisse morgen sagen

Was passiert eigentlich bei Cinebench wenn die CPU nicht stabil läuft ? also ich möchte halt gerne sofort erkennen, wenn ich zu hoch getaktet haben soll weist

Gruß
Re: Benchmark-Programme
SPL-Dynamics hat geschrieben:Ja auf SuperPI komm ich nicht klardas läuft zwar an und ist in 2sek beendet, aber weis net was da steht
Der 1M Benchmark ist der meistverwendetste

SPL-Dynamics hat geschrieben:aber bei wPrime dauert es mir wirklich zulange den stabilitätstest zu machen ...
Der Stabilitätstest ist eben auch ein Stabilitätstest und weniger ein Benchmark. Dazu dient ja der Speedtest.
Und Stabilitätstests dauern immer lange, sonst kann man ja auch schlecht überprüfen, das das Ganze lange Zeit lang stabil läuft

/// DFI LP UT 790FX-M2R // AMD Phenom II X3 720 BE // 4GB D9GMH // XFX HD4830 CF // WD3200AAKS // Corsair HX520W
-
- Beiträge: 82
- Registriert: 01.07.2008, 12:11
Re: Benchmark-Programme
So, jettz konnte ich mal ausgiebig Testen und es hat sich Phänomenales herausgestellt
:
Also bei Standart takt hatte ich folgendes :
wPrime : 133Sek.
Stabilitätstest : Einwandfrei.
Übertaktet@2,52Ghz : 113Sek
Stabilitätstest : Einwandfrei.
Cinebench :
Prozessor : 2200Mhz
HT : 1000Mhz
Benchmark-Test : 3587Pkt
CPU Render : 1717Pkt. / Temperatur im Idle : 32Grad , Unter Last : 39Grad
Übertaktet :
Prozessor : 2520Mhz
HT : 916Mhz
Benchmarktest : 4098
CPU Render : 2080Pkt. / temperatur im Idle : 34Grad, Unter Last : 46Grad
Gekühlt wird mit einem Triple Radiator a 3x120mm Lüfter.
So, jetzt das Phänomen :
Ich hatte meine CPU bis vorletzter Woche bei c.a. 2,85Ghz laufen mit einem HT von 777Mhz.
Ich hatt keinerlei Probleme beim Booten oder Spielen, Entpacken oder Sonstiges.
Wenn ich die CPU-Frequenz jetzt auf 231 Stelle, Startet der Rechner nichtmehr. Bei 230 Startet er, bis nach den Windows Zeichen und ich erhalte Blau/Weis/Rot Farben aufm Monitor, die sich alle 1-2sek abwechseln.
Bei 229 läuft alles Bombe.
Den HT Hatte ich als ich die 229hatte, auf 4x ...danach auf 3x. Hat beides nicht geholfen.
Verstehe jetzt aber nicht wieso das so ist ?
Und die Zeit, die ich bei wPrime bracuhte, war j auch extrem Lange, oder ? Irgendwie komisch das Ganze.
Grüße

Also bei Standart takt hatte ich folgendes :
wPrime : 133Sek.
Stabilitätstest : Einwandfrei.
Übertaktet@2,52Ghz : 113Sek
Stabilitätstest : Einwandfrei.
Cinebench :
Prozessor : 2200Mhz
HT : 1000Mhz
Benchmark-Test : 3587Pkt
CPU Render : 1717Pkt. / Temperatur im Idle : 32Grad , Unter Last : 39Grad
Übertaktet :
Prozessor : 2520Mhz
HT : 916Mhz
Benchmarktest : 4098
CPU Render : 2080Pkt. / temperatur im Idle : 34Grad, Unter Last : 46Grad
Gekühlt wird mit einem Triple Radiator a 3x120mm Lüfter.
So, jetzt das Phänomen :
Ich hatte meine CPU bis vorletzter Woche bei c.a. 2,85Ghz laufen mit einem HT von 777Mhz.
Ich hatt keinerlei Probleme beim Booten oder Spielen, Entpacken oder Sonstiges.
Wenn ich die CPU-Frequenz jetzt auf 231 Stelle, Startet der Rechner nichtmehr. Bei 230 Startet er, bis nach den Windows Zeichen und ich erhalte Blau/Weis/Rot Farben aufm Monitor, die sich alle 1-2sek abwechseln.
Bei 229 läuft alles Bombe.
Den HT Hatte ich als ich die 229hatte, auf 4x ...danach auf 3x. Hat beides nicht geholfen.
Verstehe jetzt aber nicht wieso das so ist ?
Und die Zeit, die ich bei wPrime bracuhte, war j auch extrem Lange, oder ? Irgendwie komisch das Ganze.
Grüße
Re: Benchmark-Programme
auf was läuft denn der RAM?
/// DFI LP UT 790FX-M2R // AMD Phenom II X3 720 BE // 4GB D9GMH // XFX HD4830 CF // WD3200AAKS // Corsair HX520W
-
- Beiträge: 82
- Registriert: 01.07.2008, 12:11
Re: Benchmark-Programme
Der Ram läuft ganz normal auf 200Mhz, issn DDR 400, die Latenzen habe ich auch nicht geändert.
Edit : ich kann es mir nurnoch wegen dem Vcore erklären ? oder liege ich da völlig daneben?
Edit : ich kann es mir nurnoch wegen dem Vcore erklären ? oder liege ich da völlig daneben?
- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Benchmark-Programme
Mich würde mal interessieren, wie aussagekräftig der Super PI Benchmark ist. Denn ich habe den Benchmark mal auf einem Laptop von einem USB-Stick gestartet. Da war der Benchmark super langsam, weil wahrscheinlich der Datentransfer vom USB-Stick der Falschenhals war.
Außerdem scheint Super PI keine Multi-Core-Prozessoren unterstützen:
Unter Linux ist es beispielsweise so, dass der Kernel einen Prozess nur einem Core zuordnen kann. Wenn eine Anwendung aus nur einem einzigen Prozess besteht, wird nur ein core belastet. Dann passiert es, dass der Dual-Core-Prozessor nur mit 50% belastet wird.
Ich gehe mal davon aus, dass SuperPI auch nur aus einem einzigen Prozess besteht, was der Taskmanager sehr schön zeigt.
Außerdem scheint Super PI keine Multi-Core-Prozessoren unterstützen:
Unter Linux ist es beispielsweise so, dass der Kernel einen Prozess nur einem Core zuordnen kann. Wenn eine Anwendung aus nur einem einzigen Prozess besteht, wird nur ein core belastet. Dann passiert es, dass der Dual-Core-Prozessor nur mit 50% belastet wird.
Ich gehe mal davon aus, dass SuperPI auch nur aus einem einzigen Prozess besteht, was der Taskmanager sehr schön zeigt.
My Websites: PC-Erfahrung.de, PCE-Forum.de, Meik-Schmidt.com
Re: Benchmark-Programme
Ja, Super Pi ist ne Single Thread Anwendung. Und aussagekräftig ist sie natürlich auch nur sehr bedingt...
/// DFI LP UT 790FX-M2R // AMD Phenom II X3 720 BE // 4GB D9GMH // XFX HD4830 CF // WD3200AAKS // Corsair HX520W
- Sgt.4dr14n
- Moderator
- Beiträge: 5258
- Registriert: 08.07.2006, 14:36
- Wohnort: München
Re: Benchmark-Programme
Naja, in einer Prozessorgeneration kann man das schon bedingt benutzen.
Aber Intel und AMD sollte man nicht vergleichen.
Aber Intel und AMD sollte man nicht vergleichen.
Mein Rechner wird zu 78,084 % mit Stickstoff gekühlt.
Zurück zu „Grafikkarten-Tuning & Benchmarks“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast