Hi Leute,
ich wollte mir eine neue Festplatte anschaffen, hauptsächlich zum spielen und lagern von größeren Dateien.
Ich hab mir jetz schon unzählige Testberichte verschiedener Platten durchgelesen und möchte mich zwischen diesen beiden entscheiden:
Samsung HD321KJ - 320GB
und
Seagate ST3250410AS - 250GB
Bei Chip.de hat die Seagate ja sehr gut abgeschnitten (http://www.chip.de/produkte/Seagate-Barracuda-7200.10-250GB-ST3250410AS-_28166461.html), aber spricht sonst was gegen diese Platte? liegt mit rund 50€ auch etwas unter dem Preis der Samsung, natürlich 70GB weniger Speicher aber das nehme ich für eine gute Leistung in kauf.
Hinzufügen sollte ich noch, dass ich nur über ein SATA-150 Anschluss verfüge, da jedoch zwischen SATA1 und 2 Platten nicht wirklich ein preislicher Unterschied liegt und ich diese Platte auch in zukünftigen Systemen benutzen möchte hab ich mich für SATA2 entschieden.
Was meint ihr?
Grüße
Festplatte - Kaufberatung
Moderator: MOI
- Cryss
- Moderator
- Beiträge: 4257
- Registriert: 16.07.2005, 13:28
- Wohnort: Berchtesgaden, ursprünglich Baden
- Kontaktdaten:
Für mich kämen im Moment nur 2 Serien in Frage:
"kleine Platten": (bis 250 GB)
Samsung Spinpoint S250
-> 250 GB, Singleplattern, 50 Euro
"große" Platten: (ab 500 GB)
Western Digital Caviar GP
-> 500 GB, GP = Green Power, Stromspartechnologie, 95 Euro
Beide Serien sind Stromspar-Festplatten.
Sie sind kühler und erzeugen auch weniger Geräusche.
Dafür sind sie leider keine Sprinter und etwas langsamer als TopSpeed Modelle. Der Unterschied is aber absolut im erträglichen Rahmen (vielleicht 10%).
"kleine Platten": (bis 250 GB)
Samsung Spinpoint S250
-> 250 GB, Singleplattern, 50 Euro
"große" Platten: (ab 500 GB)
Western Digital Caviar GP
-> 500 GB, GP = Green Power, Stromspartechnologie, 95 Euro
Beide Serien sind Stromspar-Festplatten.
Sie sind kühler und erzeugen auch weniger Geräusche.
Dafür sind sie leider keine Sprinter und etwas langsamer als TopSpeed Modelle. Der Unterschied is aber absolut im erträglichen Rahmen (vielleicht 10%).
Für mich wäre ganz klar: Samsung!
Arbeitsknecht:
16GB Corsair Vengeance schwarz
ASRock Z77 Extreme3
be quiet! Pure Power L7 530 Watt
Intel Core i5-3570K mit Scythe Mine 2 CPU Cooler
SanDisk SSD 128GB
Toshiba DT01ACA Series 1TB
1xSamsung U28D590D 28" + 2x FSC P19-2 19"
Inno3D iChill GeForce GTX 980 Ti HerculeZ X3 Air Boss Ultra
mobiler Arbeitsknecht:
Dell Precision M4800
mobile Schreibkraft:
HP Touchsmart TM2
16GB Corsair Vengeance schwarz
ASRock Z77 Extreme3
be quiet! Pure Power L7 530 Watt
Intel Core i5-3570K mit Scythe Mine 2 CPU Cooler
SanDisk SSD 128GB
Toshiba DT01ACA Series 1TB
1xSamsung U28D590D 28" + 2x FSC P19-2 19"
Inno3D iChill GeForce GTX 980 Ti HerculeZ X3 Air Boss Ultra
mobiler Arbeitsknecht:
Dell Precision M4800
mobile Schreibkraft:
HP Touchsmart TM2
- Cryss
- Moderator
- Beiträge: 4257
- Registriert: 16.07.2005, 13:28
- Wohnort: Berchtesgaden, ursprünglich Baden
- Kontaktdaten:
Der Sprung von 2MB auf 8MB hat nur realtiv wenig ausgemacht.
(4x !)
Und da willst du den Sprung von 8 auf 16 merken?
Naja ...
Also Die T166 500 GB war immer sehr zu empfehlen.
Aber irgendwie häufen sich seit einiger Zeit Berichte über Ausfälle der Platte.
Keine Ahnung was da los is.
Testbericht:
http://www.anandtech.com/storage/showdoc.aspx?i=3031
(4x !)
Und da willst du den Sprung von 8 auf 16 merken?
Naja ...
Also Die T166 500 GB war immer sehr zu empfehlen.
Aber irgendwie häufen sich seit einiger Zeit Berichte über Ausfälle der Platte.
Keine Ahnung was da los is.
Testbericht:
http://www.anandtech.com/storage/showdoc.aspx?i=3031
Zurück zu „Festplatten, Laufwerke & Speichermedien“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste