Beitragvon tor123 » 09.11.2007, 14:35
Zusatz: Problem:
Nachdem Sie Ihren Arbeitsspeicher von 512 MB auf 1 GB erweitert haben, stürzt der PC beim Booten unter Windows ME ab. Linux hingegen läuft ohne Probleme. Wenn Sie den Speicherriegel ausbauen, fährt auch Windows ME wieder anstandslos hoch.
Lösung:
Schuld ist der Vcache – ein in Windows 95, 98 und ME verwendeter Software-Zwischenspeicher. Wenn mehr als 512 MB Arbeitsspeicher zur Verfügung stehen, bedient sich der Vcache so hemmungslos, dass absurderweise ein Speicherengpass auftritt. Das Problem lässt sich aber leicht lösen, indem Sie die Größe von Vcache begrenzen. Dazu öffnen Sie die Datei System.INI mit einem Text-Editor. Im Abschnitt [Vcache] tragen Sie an beliebiger Stelle folgende Zeile ein:
MaxFileCache=262144
Falls der “MaxFileCache” bereits vorhanden ist, ersetzen Sie lediglich den Kapazitätswert durch “262144”.
dieses posting stellt meine meinung, auf die ich laut GG artikel 5 anrecht habe, und nicht die des forenbetreibers dar