Laber-Thread

Sonstiges, Smalltalks, Vorschläge, Kritik / Lob zum Forum, Offtopic

Moderator: coolmann

Benutzeravatar
tor123
Beiträge: 2383
Registriert: 02.01.2007, 00:44
Wohnort: Adenau

Beitragvon tor123 » 17.07.2007, 19:48

und als wär das nicht schlimm genug, funzt dieses verdammte icq wieder nicht!!! Verdammt, immer dann, wenn's wichtig ist...
Bild
dieses posting stellt meine meinung, auf die ich laut GG artikel 5 anrecht habe, und nicht die des forenbetreibers dar

Benutzeravatar
Faint
Beiträge: 4812
Registriert: 31.08.2006, 13:42
Wohnort: Limbach-Oberfrohna

Beitragvon Faint » 17.07.2007, 19:50

czuk hat geschrieben:Das geht nicht ohne weiteres;

eSata hat andere Stecker als SATA.

Man kann zwar SATA via Slot-Blende nach aussen legen, das ist aber noch lange kein eSATA, auch wenn es eine zeitlang gerne so gehandhabt wurde.


Wo liegt denn sonst noch der Unterschied? Auch internes SATA ist hotplug fähig.

Und was hat dann das hier für einen Sinn?
Zuletzt geändert von Faint am 17.07.2007, 19:54, insgesamt 1-mal geändert.
/// DFI LP UT 790FX-M2R // AMD Phenom II X3 720 BE // 4GB D9GMH // XFX HD4830 CF // WD3200AAKS // Corsair HX520W

Benutzeravatar
Cariken
Beiträge: 549
Registriert: 16.11.2006, 22:09

Beitragvon Cariken » 17.07.2007, 19:53

tor123 hat geschrieben:und als wär das nicht schlimm genug, funzt dieses verdammte icq wieder nicht!!! Verdammt, immer dann, wenn's wichtig ist...



Meins läuft

Dafür ist mein MP3-Player kaputt und ich bekomm doch kein neues Handy,
weil zu viel Technik zu viele Probleme bedeuten,meinen meine Eltern :(
Bild
Bild

Krebsmenschen,Krebsmenschen,schmecken wie Krebse,sprechen wie Menschen

Benutzeravatar
lokman1044
Beiträge: 562
Registriert: 16.03.2005, 17:15
Wohnort: St. Pölten - Viehofen
Kontaktdaten:

Beitragvon lokman1044 » 17.07.2007, 20:17

Faint hat geschrieben:
czuk hat geschrieben:Das geht nicht ohne weiteres;

eSata hat andere Stecker als SATA.

Man kann zwar SATA via Slot-Blende nach aussen legen, das ist aber noch lange kein eSATA, auch wenn es eine zeitlang gerne so gehandhabt wurde.


Wo liegt denn sonst noch der Unterschied? Auch internes SATA ist hotplug fähig.

Und was hat dann das hier für einen Sinn?


einfach guggen, und nachher reden:
http://de.wikipedia.org/wiki/Serial_ATA ... 28eSATA.29

Benutzeravatar
Faint
Beiträge: 4812
Registriert: 31.08.2006, 13:42
Wohnort: Limbach-Oberfrohna

Beitragvon Faint » 17.07.2007, 20:29

Also ist der einzige Nachteil die Kabellänge von maximal 1m? Naja, wenns sonst nix ist. Besser als 20€ mehr für ein Board auszugeben.
/// DFI LP UT 790FX-M2R // AMD Phenom II X3 720 BE // 4GB D9GMH // XFX HD4830 CF // WD3200AAKS // Corsair HX520W

Benutzeravatar
linkin_park_forever
Moderator, hieß früher "vs"
Beiträge: 5944
Registriert: 13.03.2004, 21:15
Wohnort: München

Beitragvon linkin_park_forever » 17.07.2007, 20:49

Wäre sowas

http://www.alternate.de/html/productDet ... tno=RIZC40

nun eine Notlösung für jemanden, der kein eSATA -onboard- hat?

Weil so'n Ding hab ich schon. War beim externen HDD-Gehäuse dabei.

Benutzeravatar
Faint
Beiträge: 4812
Registriert: 31.08.2006, 13:42
Wohnort: Limbach-Oberfrohna

Beitragvon Faint » 17.07.2007, 20:55

Wenn das externe Kabel nicht länger als 1m ist, scheint es da kein Problem zu geben.
/// DFI LP UT 790FX-M2R // AMD Phenom II X3 720 BE // 4GB D9GMH // XFX HD4830 CF // WD3200AAKS // Corsair HX520W

Benutzeravatar
linkin_park_forever
Moderator, hieß früher "vs"
Beiträge: 5944
Registriert: 13.03.2004, 21:15
Wohnort: München

Beitragvon linkin_park_forever » 17.07.2007, 21:20

Mal was anderes:

Sollen wirs nächsten Sonntag mal wieder mit nem _echten_ Besucherrekord versuchen?

:wink:

Benutzeravatar
Faint
Beiträge: 4812
Registriert: 31.08.2006, 13:42
Wohnort: Limbach-Oberfrohna

Beitragvon Faint » 17.07.2007, 21:24

Von mir aus ^^ Sinnlos, aber bin dabei.
/// DFI LP UT 790FX-M2R // AMD Phenom II X3 720 BE // 4GB D9GMH // XFX HD4830 CF // WD3200AAKS // Corsair HX520W

Benutzeravatar
linkin_park_forever
Moderator, hieß früher "vs"
Beiträge: 5944
Registriert: 13.03.2004, 21:15
Wohnort: München

Beitragvon linkin_park_forever » 17.07.2007, 21:30

Wenn jeder seine Addys in ICQ anschreibt, in die Signatur ein FETTES "Alle am Sonntag um 18 Uhr hier vorbeischauen" schreibt, dann dürfte es zu schaffen sein.

So braucht sich hier nicht jeder mit "ich bin dabei" melden. (Spamvermeidung)

Ob sinnlos oder nicht, das ist doch wie beim Fussball; gemeinsam was "machen" :mrgreen:

P.S.: Habe keine Ahnung von Fussball.

Benutzeravatar
MOI
Moderator
Beiträge: 5810
Registriert: 20.05.2004, 18:24
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitragvon MOI » 18.07.2007, 03:56

Hobby-durchmacher moi ist selbstverständlich auch noch wach!
Grad mal eine Woche Ferien, schon son miesen Schlafrythmus-.-
Aber die Zeit vergeht beim designen echt wie im Flug.
Und immer wieder der Wach-Traum einen Mac Pro Octo Core 3,0ghz und 16gb Ram neben dem Schreibtisch stehen zu haben, und die anschließende Ernüchterung dass es doch nur ein Dualcore 2,0ghz mit chronischem Ram-Mangel ist :roll:

Aber ich spiel manchmal ernsthaft mit dem Gedanken mir einen Quadcore zusammenzustellen. Den schlappe 333mhz übertakten und schwupps, würden die Renderings fast 3 mal schneller fertig : )

Also wenns demnächst zufällig Geld von der Decke Regnen sollte, und es nicht ganz für einen Mac Pro reicht, dürft ihr mir das erste mal in meiner gesammten PCE Karriere bei einer Rechnerzusammenstellung behilflich sein :D

Benutzeravatar
czuk
Moderator
Beiträge: 6896
Registriert: 01.06.2005, 05:59
Wohnort: bei Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitragvon czuk » 18.07.2007, 05:10

Ich denke das SATA/eSATA Thema hat sich geklärt.

Vor gut 1-1,5 Jahren gab es noch kein eSATA bzw. eSATA Slotblenden.

Damals hat man einfach SATA Kabel nach draussen geführt, mit dem Resultat, dass man die SATA Spec verletzte, aber das war damals vielen Kunden gerade recht. Den SATA Platten gab es schon eine ganze Weile, erste externe SATA Gehäuse auch - nur eben keine eSATA Spec und HW.

Die SATA Kabel oder besser gesagt die Stecker und Buchsen sind wie gesagt mechanisch nicht so sehr für den externen Betrieb geeignet wie die eSATA Stecker, außerdem sind die SATA Varianten nicht für so viele Belastungszyklen ausgelegt.
Elektrisch sind SATA Stecker und Buchsen auch nicht sicher genug für den externen Betrieb.
Ferner stimmt die Abschirmung der Kabel, Stecker und Buchsen nicht für den externern Betrieb.

Benutzeravatar
linkin_park_forever
Moderator, hieß früher "vs"
Beiträge: 5944
Registriert: 13.03.2004, 21:15
Wohnort: München

Beitragvon linkin_park_forever » 18.07.2007, 13:42

Ok :D

Andere Frage:

An Die 8800GTS 320/640MB-Besitzer:

Wie kühlt Ihr Eure geOCten Grafikkarten? Ist da noch der Standardlüfter drauf? Also der Referenzkühler von nVidia, der ja recht leise sein soll.

Wie habt Ihr das alles eingestellt, Drehzahl (kann man die einstellen?), wie sieht es mit Temps aus? Vor allem jetzt an heißen Sommertagen unter Volllast. 640Mhz/2Ghz (Chip/RAM-Takt) sind schon ein bisschen heftig, wie ich finde. Also mit Standardkühlung.

Benutzeravatar
Faint
Beiträge: 4812
Registriert: 31.08.2006, 13:42
Wohnort: Limbach-Oberfrohna

Beitragvon Faint » 18.07.2007, 13:47

Hab die Karte zwar nicht, aber was ich so gehört hab soll der bei einer guten Case Belüftung dicke reichen.
/// DFI LP UT 790FX-M2R // AMD Phenom II X3 720 BE // 4GB D9GMH // XFX HD4830 CF // WD3200AAKS // Corsair HX520W

Benutzeravatar
soprano
Beiträge: 676
Registriert: 08.09.2006, 09:52
Kontaktdaten:

Beitragvon soprano » 18.07.2007, 13:52

linkin_park_forever hat geschrieben:Ok :D

Andere Frage:

An Die 8800GTS 320/640MB-Besitzer:

Wie kühlt Ihr Eure geOCten Grafikkarten? Ist da noch der Standardlüfter drauf? Also der Referenzkühler von nVidia, der ja recht leise sein soll.

Wie habt Ihr das alles eingestellt, Drehzahl (kann man die einstellen?), wie sieht es mit Temps aus? Vor allem jetzt an heißen Sommertagen unter Volllast. 640Mhz/2Ghz (Chip/RAM-Takt) sind schon ein bisschen heftig, wie ich finde. Also mit Standardkühlung.


der lüfter läuft bei mir immer auf 60% doch wenn ich ihn per riva tuner auf 100% drehe dan fängt der richtig an zu röhren... also an diesen tagen lass ich den lüfter immer auf 100 laufen ansonsten wird die temp echt höher als 60° bei zocken deshalb immer vorm spielen aufdrehen ansonsten sind 50-60% gut im idle bereich und da is der auch sehr leise !
Bild
Es stimmt nicht,das Videospiele die Jugendlichen beeinflussen.
Hätte PACMAN das getan,würden wir in DUNKLEN Räumen umherlaufen,Pillen fressen und ELEKTRONISCHE MUSIK hören

Benutzeravatar
Faint
Beiträge: 4812
Registriert: 31.08.2006, 13:42
Wohnort: Limbach-Oberfrohna

Beitragvon Faint » 18.07.2007, 13:57

60°C ist für ne Grafikkarte nix, die 8800er können auch 80°C werden, das ist kein großes Problem.
/// DFI LP UT 790FX-M2R // AMD Phenom II X3 720 BE // 4GB D9GMH // XFX HD4830 CF // WD3200AAKS // Corsair HX520W

Benutzeravatar
soprano
Beiträge: 676
Registriert: 08.09.2006, 09:52
Kontaktdaten:

Beitragvon soprano » 18.07.2007, 14:03

ah ok ja die werte waren auch ohne OC
Bild
Es stimmt nicht,das Videospiele die Jugendlichen beeinflussen.
Hätte PACMAN das getan,würden wir in DUNKLEN Räumen umherlaufen,Pillen fressen und ELEKTRONISCHE MUSIK hören

Chef.vom.Dienst
Beiträge: 738
Registriert: 26.04.2007, 14:44
Kontaktdaten:

Beitragvon Chef.vom.Dienst » 18.07.2007, 14:35

Ich hab mich verliebt...in eine Gitarre^^

Ibanez RG350DX:
Bild

Hoffentlich kann ich sie bald mein Eigen nennen.
HSV = HurenSohnVerein
Bild

Benutzeravatar
czuk
Moderator
Beiträge: 6896
Registriert: 01.06.2005, 05:59
Wohnort: bei Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitragvon czuk » 18.07.2007, 15:34

linkin_park_forever hat geschrieben:Ok :D

Andere Frage:

An Die 8800GTS 320/640MB-Besitzer:

Wie kühlt Ihr Eure geOCten Grafikkarten? Ist da noch der Standardlüfter drauf? Also der Referenzkühler von nVidia, der ja recht leise sein soll.

Wie habt Ihr das alles eingestellt, Drehzahl (kann man die einstellen?), wie sieht es mit Temps aus? Vor allem jetzt an heißen Sommertagen unter Volllast. 640Mhz/2Ghz (Chip/RAM-Takt) sind schon ein bisschen heftig, wie ich finde. Also mit Standardkühlung.


Fanspeedguide:
http://home.comcast.net/~boogieman1954/ ... 0guide.htm

Dyn. OC Guide:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin ... p?t=363264

Noch Fragen? :mrgreen:

Die Karte bleibt bei mir trotz OC sehr kühl. Dank der ausgeklügelten Lüftersteuerung eben steigt die Temp nie über 80°C.

Benutzeravatar
linkin_park_forever
Moderator, hieß früher "vs"
Beiträge: 5944
Registriert: 13.03.2004, 21:15
Wohnort: München

Beitragvon linkin_park_forever » 18.07.2007, 16:13

Danke :D Werd's mir gleich mal ausdrucken (und morgen in der Schule durchgehen; sitz da morgen 5 std. drin und muss nix tun, da irgendwie kein Lehrer da is :roll: Und das Jahr eh schon zu Ende is :wink: )


Zurück zu „Offtopic / Feedback“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste