3dMark06 Benchmarkergebnisse!

Overclocking, How-Tos, Praxisbeispiele & Leserbeiträge,
Benchmark-Ergebnisse @ http://www.pc-erfahrung.de/nebenrubrike ... anken.html

Moderator: coolmann

Wieviele Punkte bei 3dmark06?

unter 1000
22
15%
über 1000
15
10%
über 2000
18
12%
über 3000
16
11%
über 4000
17
12%
über 5000
15
10%
über 6000
10
7%
über 7000
33
23%
 
Abstimmungen insgesamt: 146

Benutzeravatar
kinimodder
Beiträge: 119
Registriert: 11.11.2006, 13:33
Wohnort: Gelenau

Beitragvon kinimodder » 17.12.2006, 11:59

So, beim 06er Test habe ich mit leicher Übertaktung immerhin 5526Punkte gemacht. Denke das ist ganz Gut für mein System.

Hier der Link zum Screenshot:
http://i71.photobucket.com/albums/i137/ ... core06.jpg
Das Leben ist kein Ponyhof, das Leben ist ne Baustelle. Hol mal n paar Bier!

Benutzeravatar
Oblivion
Beiträge: 1586
Registriert: 07.03.2006, 20:20
Wohnort: Frankfurt

Beitragvon Oblivion » 17.12.2006, 20:02

@kinimodder: Ich wollt dir nur mal sagen, dass deine X1900gt nicht @xtx läuft, da die gt nur 12 die xtx aber 16 pipes hat :wink:
"If I had my own world,
I'd build you an empire..."

Bild

Benutzeravatar
linkin_park_forever
Moderator, hieß früher "vs"
Beiträge: 5944
Registriert: 13.03.2004, 21:15
Wohnort: München

Beitragvon linkin_park_forever » 17.12.2006, 20:37

lin0r hat geschrieben:Mehr gehen wohl nicht für meinen Lappi... :(


lol^^ Freu dich doch. Für den Lappi kein schlechtes Ergebnis!

(Meiner schafft da 190 Punkte :totlach:)

Benutzeravatar
kinimodder
Beiträge: 119
Registriert: 11.11.2006, 13:33
Wohnort: Gelenau

Beitragvon kinimodder » 18.12.2006, 17:36

Achso wusste ich noch nicht. Danke für den Tipp.
Habe nur dank den Arctic Cooling Accelero die Takte geradeso auf XTX Niveau gebracht. Aber außer bei 3DMark bringt es das nicht wirklich.
Das Leben ist kein Ponyhof, das Leben ist ne Baustelle. Hol mal n paar Bier!

RACER2k

Beitragvon RACER2k » 03.01.2007, 02:45

Hey Leutz! Seit ich meine neue hardware hab gehen alle Benchmarks ab wie Schmitz Katze! ^^
Ich hab bei 3D-Mark06 sage und schreibe: 15877 3DMarks! :mrgreen:
Mit meiner alten 7900GTX von Point of View war ich zufrieden!
Damals hatte ich einen Ahlon 64 3700+ @ 3472MHz.
Das entsprach dem Niveau eines FX-57! :wink:
In der Kombi mit einem A8N32-SLi Deluxe von ASUS und einem
Gigabyte RAM von Corsair der auf unglaublichen 489,9MHz stabil
lief, erreichte ich bei 3D-MARK immerhin 7532 3DMarks! :D

----------------------------------------------------------------------------
Meine KOMPONENTEN:

Intel Core 2 Extreme QX6700 @ 3,268GHz
EVGA nForce 680i SLi
2x (Point of View) nVIDIA GeForce 8800GTX im SLi
4GB (2x 2GB Kit) Corsair XMS2 DDR2-800 CL5-5-5-15 @ 1T
4x SATAII 250GB Maxtor ST5696XZ (1TB) [7.200 U/min] (RAID:5)
2x SATAII 150GB Western Digital Raptor X [10.000 U/min]

Bild
Zuletzt geändert von RACER2k am 03.01.2007, 02:50, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Sgt.4dr14n
Moderator
Beiträge: 5258
Registriert: 08.07.2006, 14:36
Wohnort: München

Beitragvon Sgt.4dr14n » 03.01.2007, 02:47

3700+ @ 3.4 GHz und ne 7900GTX und du brauchst n neues System?!?!?! :shock:

achja: das wär dann ein FX 63 ;D
Mein Rechner wird zu 78,084 % mit Stickstoff gekühlt.

Benutzeravatar
ayyildiz
Beiträge: 91
Registriert: 11.09.2006, 17:09
Wohnort: Hamburg

Beitragvon ayyildiz » 03.01.2007, 09:02

sag mal, wieviel musstest du für dein System zahlen??^^
Wiviel NT Watt benutzt du??^^

gruß
ayyildiz^^
CPU:Intel Core 2 Duo E6400 @ 3.2 GHz
KÜhler:Scythe Mine
RAM:2 Gig. MDT - PC 800 - 6400 @ 5-5-5-12
Grafikkarte: Powercolor x1950xt
MB: Gigabyte DS4
NT: Enermax Liberty 400 Watt
HDD: WD 250 GB - 16.384 Cache

Benutzeravatar
Faint
Beiträge: 4812
Registriert: 31.08.2006, 13:42
Wohnort: Limbach-Oberfrohna

Beitragvon Faint » 03.01.2007, 09:13

RACER2k hat geschrieben:
Damals hatte ich einen Ahlon 64 3700+ @ 3472MHz.


Darf ich ma fragen wie du das gemacht hast? Hattest du Flüssigstickstoffkühlung und ein Board was ne Spannung von 1,7V rausgibt? :roll: Ich krieg meinen selbst mit 1,55V nicht höher als 3,2GHz...
/// DFI LP UT 790FX-M2R // AMD Phenom II X3 720 BE // 4GB D9GMH // XFX HD4830 CF // WD3200AAKS // Corsair HX520W

Benutzeravatar
Sgt.4dr14n
Moderator
Beiträge: 5258
Registriert: 08.07.2006, 14:36
Wohnort: München

Beitragvon Sgt.4dr14n » 03.01.2007, 09:42

er hat halt nen noch besseres Stepping als du erwischt, und jetz gib dich endlich mit deinen "paar" MHz da zufrieden :mrgreen:

ayyildiz hat geschrieben:sag mal, wieviel musstest du für dein System zahlen??^^
Wiviel NT Watt benutzt du??^^

gruß
ayyildiz^^


würd ma so 3200-3600€ sagen Oo
Mein Rechner wird zu 78,084 % mit Stickstoff gekühlt.

RACER2k

Beitragvon RACER2k » 03.01.2007, 13:07

Naja also ich hatte bzw. hab ihn noch einen Athlon 64 3700+
San Diego mit nem E6 Stepping! ^^Also eigentlich nix besonderes!
Und ne Stikstoffkühlung ist mir zu aufwendig! Also neues System und
gut! :wink: Ich hatte ihn bei nem HT von 1256,54 MHz bei 1,59V und
Multi von 11x (entlockt)(WAKÜ)!!
Für mein neues System hab ich rund 3550€ hingelegt! Aber was soll
ich sagen wenn man weiss wo es billiger geht! ^^

Sgt.4dr14n: achja: das wär dann ein FX 63 ;D

Was meinst du damit? :?:

Benutzeravatar
Faint
Beiträge: 4812
Registriert: 31.08.2006, 13:42
Wohnort: Limbach-Oberfrohna

Beitragvon Faint » 03.01.2007, 14:52

Na, ein FX-57 ist mit 2,8GHz getaktet, nicht mit 3,4...
Hab nen Stepping 1 Rev E4... naja, mit ein wenig mehr Spannung gäng da vllt. auch mehr bei mir, aber der würde zu heiß und außerdem gibt mein Board max. 1,55V raus ^^
/// DFI LP UT 790FX-M2R // AMD Phenom II X3 720 BE // 4GB D9GMH // XFX HD4830 CF // WD3200AAKS // Corsair HX520W

Benutzeravatar
Cariken
Beiträge: 549
Registriert: 16.11.2006, 22:09

Beitragvon Cariken » 03.01.2007, 15:31

Wenn ihr so redet fällt mir nen Video ein:
http://youtube.com/watch?v=exaMRJZGUmo

Damit wir net vom thema abkommen
Mein PC:2689
Zuletzt geändert von Cariken am 03.01.2007, 16:53, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Bild

Krebsmenschen,Krebsmenschen,schmecken wie Krebse,sprechen wie Menschen

Benutzeravatar
Aero_Kool
Moderator
Beiträge: 3215
Registriert: 29.07.2005, 10:47
Wohnort: Maar (Hessen)

Beitragvon Aero_Kool » 03.01.2007, 15:42

Cariken hat geschrieben:Wenn ihr so redet fällt mir nen Video ein:
http://youtube.com/watch?v=exaMRJZGUmo

Damit wir net vom thema abkommen
Mein PC:1687


Das kommt mir aber relativ wenig vor.

Ich habe mit A64 3000+/6800GT ~ 2700 Punkte erreicht.
Bist du sicher, dass du "1687" meinst?
PC 1 -> updated

PC 2 -> im Umbau

Mein Blog
...immer aktuell, schaut doch mal rein. ;)

RACER2k

Beitragvon RACER2k » 03.01.2007, 16:10

Ja klar hast ja recht mit deinem FX-63! ^^
Aber ich mein vom Datendurchsatz und außerdem einen FX-57
bekomm ich schneller als nen FX-60! Bitte bedenken das wir uns
beim Sockel 939 aufhalten! :wink:
Aber was mich mal interessieren würde warum hier manche mit Komponenten die wirklich Potentzial haben nur im unteren Segment
liegen (von den Punkten her gesehen)? :shock: Raff ich net !?!

Bild

Benutzeravatar
Faint
Beiträge: 4812
Registriert: 31.08.2006, 13:42
Wohnort: Limbach-Oberfrohna

Beitragvon Faint » 03.01.2007, 16:20

RACER2k hat geschrieben:Ja klar hast ja recht mit deinem FX-63! ^^
Aber ich mein vom Datendurchsatz und außerdem einen FX-57
bekomm ich schneller als nen FX-60! Bitte bedenken das wir uns
beim Sockel 939 aufhalten! :wink:


Hab den Post noch nicht so ganz begriffen... Also der Datendurchsatz hängt eigentlich mehr vom RAM als vom CPU ab, meiner Meinung nach... Und einen FX-57 häng ich im SiSoftware Sandra recht locker ab mit 3,2GHz und 457MHz RAM.

Und was meinst du mit einfacher bekommen? Es geht doch nur um den Vergleichsnamen... das mit dem FX-63 is ja auch nur Spaß... n FX isses sowieso nicht, weil dort der Multi frei nach oben verstellbar ist.
/// DFI LP UT 790FX-M2R // AMD Phenom II X3 720 BE // 4GB D9GMH // XFX HD4830 CF // WD3200AAKS // Corsair HX520W

RACER2k

Beitragvon RACER2k » 03.01.2007, 16:36

Klar hast ja recht is ja auch klar aber ich mein ja
auch den Flaotingpoint! ^^ Ich weiß selber das man mit nem 3700+
nen FX-57 abhängen kann aber es ist das beste Vergleichmodell! Du
kannst nen FX-60 den de auf FX-62 niveau bringst Werte erreichen
die mit nem 3700+ nicht vergleichbar sind! ^^ Aber ich vermisse
meinen 3700+ :cry: Der lief immer stabil!!! :cry:

Bild

Benutzeravatar
Faint
Beiträge: 4812
Registriert: 31.08.2006, 13:42
Wohnort: Limbach-Oberfrohna

Beitragvon Faint » 03.01.2007, 16:38

Dein QX wohl nicht oder wie ^^
/// DFI LP UT 790FX-M2R // AMD Phenom II X3 720 BE // 4GB D9GMH // XFX HD4830 CF // WD3200AAKS // Corsair HX520W

RACER2k

Beitragvon RACER2k » 03.01.2007, 16:47

Doch der ist auch GEIL, richtig GEIL!
Aber schade, dass das nicht mein RECHNER ist,ÄRGERLICH! ^^
Is der RECHNER von meinem DAD der ist GRAFIKPROGRAMMIERER!
:evil: Naja zurück zur realität! ^^

------------------------------------------------------------------------------
MEIN wirklicher RECHNER:

--> AMD Athlon 3700+ San Diego Stepping E6 @ 3472MHz
--> ASUS A8N32-SLi Deluxe (nForce 4 Sli)
--> 1GB Corsair XMS @ 1.5-2-2-5 | 466MHz
--> POINT of VIEW 7900GTX @ 789MHz/1834MHz :wink: :!: :arrow: :D

Benutzeravatar
Faint
Beiträge: 4812
Registriert: 31.08.2006, 13:42
Wohnort: Limbach-Oberfrohna

Beitragvon Faint » 03.01.2007, 16:50

Wie jetzt? Welcher Rechner is nu deine?

Und nen RAM mit ner CL1,5 Latenz hab ich auch noch nie gesehn... :roll:
/// DFI LP UT 790FX-M2R // AMD Phenom II X3 720 BE // 4GB D9GMH // XFX HD4830 CF // WD3200AAKS // Corsair HX520W

RACER2k

Beitragvon RACER2k » 03.01.2007, 16:53

Mei Jung pass mal uff der Rechne rmit dem Athlon is mener! KLAR?
:roll: Und wenn du noch nie was vom Optimieren von Latenzen gehört
hast tust du mir leid! ^^ Is net böse gemeint ne! :wink: (bin heute abend wider da! ^^)
Nebenbei was nutzt du für RAM?

--> AMD Athlon 3700+ San Diego Stepping E6 @ 3472MHz
--> ASUS A8N32-SLi Deluxe (nForce 4 Sli)
--> 1GB Corsair XMS @ 1.5-2-2-5 | 466MHz
--> POINT of VIEW 7900GTX @ 789MHz/1834MHz


Zurück zu „Grafikkarten-Tuning & Benchmarks“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast