Nvidia hat eine neue Mittelklasse-Grafikkarte der Geforce GT-Serie veröffentlicht. Hierbei handelt es sich offensichtlich um Technik vergangener Tage, denn leistunsmäßig liegt die Geforce GT 240 auf dem Niveau einer Geforce 9600 GT. Des Weiteren unterstützt die Geforce GT 240 lediglich DirectX 10.1, obwohl moderne Grafikkarten bereits DirectX11 fähig sind. Aus diesen Gründen sollte man gut überlegen, ob die Geforce GT 240 wirklich den eigenen Ansprüchen genügt.
Positiv zu erwähnen ist, dass das auf 40nm verfeinerte Herstellungsverfahren für eine gemäßigte Leistungsaufnahme gesorgt hat. So verbraucht die Geforce GT 240 im normalen Betrieb nur rund 9 Watt, unter Volllast bis zu 69 Watt.
Ein Novum stellt die Geforce GT 240 trotzdem dar: sie ist die erste Grafikkarte aus dem Hause Nvidia mit DDR5-Grafikspeicher. Aufgrund der ansonst relativ schwachen Austattung kann man dieses in die Kategorie "Marketing" einstufen. Nvidia liefert die Geforce GT 240 aber auch als DDR3-Variante mit deutlich niedrigere Takraten, dafür aber doppelter Speicheraustattung aus.
Hier die wichtigsten Informationen aus einen Blick. Die Unterschiede der beiden Varianten wurden rot unterstrichen. Die beiden Modelle wurden auch wie gewohnt in die Grafikchiprangliste aufgenommen.
DDR-5 Variante
GPU-Codename: GT215
DirectX-Version: 10.1
OpenGL-Version: 3.2
Chiptakt: 550 MHz
Shadertakt: 1360
Speichertakt: 3400 Mhz (DDR)
Speichergröße: 512 MB
Speichertyp: DDR-5
Herstellungsverfahren: 0.04 µm
Streamprozessoren: 96
Grafikbus: PCI-E
Speicherschnittstelle: 128 Bit
Stromverbrauch (max): 69.0 Watt
Stromverbrauch (idle): 9.0 Watt
Pixelfüllrate MPixel/Sek: 4400
Texelfüllrate MTixel/Sek: 17600
GFLOPs: 392.0
Speicherbandbreite (MB/s): 54400
DDR-3 Variante
GPU-Codename: GT215
DirectX-Version: 10.1
OpenGL-Version: 3.2
Chiptakt: 550 MHz
Shadertakt: 1360
Speichertakt: 2000 Mhz (DDR)
Speichergröße: 1024 MB
Speichertyp: DDR-3
Herstellungsverfahren: 0.04 µm
Streamprozessoren: 96
Grafikbus: PCI-E
Speicherschnittstelle: 128 Bit
Stromverbrauch (max): 69.0 Watt
Stromverbrauch (idle): 9.0 Watt
Pixelfüllrate MPixel/Sek: 4400
Texelfüllrate MTixel/Sek: 17600
GFLOPs: 392.0
Speicherbandbreite (MB/s): 32000
Quelle: Nvidia Homepage
Nvidia veröffentlicht Geforce GT 240 (GT215)
Moderatoren: coolmann, Aero_Kool, Lunatix
- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste