Hallo erstmal,
wie immer wenn ich wirklich keine Ahnung habe wenn es um Computertechnik geht, was in diesem Fall besonders zutrift, da ich mich eigentlich noch nie mit Laptops und Notebooks auseinander gesetzt habe wende ich mich an euch ^^
Vor nun knapp einem Monat hat nun mein Studium im Fachbereich Maschinbau begonnen.
Wie ich feststellen durfte ist für dieses Studium leider unbedingt ein leistungsstarkes Notebook/Laptop
(weis nicht wo da heute noch der unterschied ist ^^) notwendig.
Leistungsstark ,da das vorausgesetzte CAD Programm sehr anspruchsvoll und nur per Unilogin dauerhaft aktiv bleibt, wodurch damit der Einsatz auf heim PCs weg fällt. Gleichzeitig will ich das Notbook/Laptop auch zum Spielen nutzen können.
Wie im Betreff schon steht möchte ich für das ganze max 800€ ausgeben. Es muss kein Betriebssystem installiert sein, da ich die letzten beiden Windows Generationen hier habe. Ein mögliches Upgrade auf Win7 in Zukunft wäre aber ein nettes Extra.
Falls noch fragen offen sind ich werde sofort antworten ^^.
mfg Darkness
Notebook für max 800€
Moderator: MOI
- Darkness1000
- Beiträge: 188
- Registriert: 17.06.2006, 20:11
- Wohnort: Hilden
- Kontaktdaten:
Re: Notebook für max 800€
Das Dell Studio 15 könnte etwas für dich sein
http://www.dell.de/de/de/heimburo//pd.a ... n0053511~~
Ich denke dass Zuverlässigkeit ein sehr wichtiger Punkt ist. Daher würde ich eher zu bewährten Marken wie Dell oder Lenovo raten und nicht gerade in der Gamer- oder Freizeitkategorie.
Intel® Core™ i7 Mobile Prozessor 720QM (1.6 GHzTurbo bis 2,80 GHz, 6 MB L3-Cache)
Original Windows Vista® Home Premium SP1 64 Bit -Deutsch
15,6-Zoll-WLED-HD-Breitbild-Display (1366x768) mit TrueLife
512 MB ATI Mobility RADEON HD 4570
4.096 MB 1333 MHz Dual-Channel DDR3 SDRAM [2 x 2.048]
320-GB-Serial ATA-Festplatte (7.200 1/min)
Internes DVD+/-RW-Laufwerk mit automatischem Einzug, einschließlich Software
1 Jahr begrenzter Service - Abhol- und Reparaturservice
http://www.dell.de/de/de/heimburo//pd.a ... n0053511~~
Ich denke dass Zuverlässigkeit ein sehr wichtiger Punkt ist. Daher würde ich eher zu bewährten Marken wie Dell oder Lenovo raten und nicht gerade in der Gamer- oder Freizeitkategorie.
- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Notebook für max 800€
1. Frage: Größe des Notebooks? Soll es klein / Handlich sein? Oder reicht ein normales 15" TFT Notebook? Geh einfach mal in nen Laden und halte mal ein paar Geräte (unabhängig von der Hardware) in der Hand.
2. Frage: Akkulaufzeit? Reichen 2-3 Stunden oder sollen es schon 4-5 Stunden sein?
3. Frage: Welche Kommunikations-Geräte soll es haben? Nur WLAN? Oder auch integrierte UMTS-Slot? Letzteres ist nützlich, wenn Du via UMTS recherchieren möchtest.
Ich habe bewusst die Fragen im Bezug auf den mobilen Einsatz gestellt, also die Hardware erst mal außen vor gelassen. Ich finde, bei Notebooks achtet man immer erst auf die Hardware und ärgert sich nachher, dass die Größe nicht passt oder ähnliches. Das Problem ist: einmal gekauft, behält man es in der Regel.
Achso, ein Tipp von mir: nimm kein spiegelndes Display, sondern mattes. Spiegeldisplays sind zwar schick, aber es nervt auf Dauer, immer sein eigenes Gesicht zu sehen
2. Frage: Akkulaufzeit? Reichen 2-3 Stunden oder sollen es schon 4-5 Stunden sein?
3. Frage: Welche Kommunikations-Geräte soll es haben? Nur WLAN? Oder auch integrierte UMTS-Slot? Letzteres ist nützlich, wenn Du via UMTS recherchieren möchtest.
Ich habe bewusst die Fragen im Bezug auf den mobilen Einsatz gestellt, also die Hardware erst mal außen vor gelassen. Ich finde, bei Notebooks achtet man immer erst auf die Hardware und ärgert sich nachher, dass die Größe nicht passt oder ähnliches. Das Problem ist: einmal gekauft, behält man es in der Regel.
Achso, ein Tipp von mir: nimm kein spiegelndes Display, sondern mattes. Spiegeldisplays sind zwar schick, aber es nervt auf Dauer, immer sein eigenes Gesicht zu sehen

My Websites: PC-Erfahrung.de, PCE-Forum.de, Meik-Schmidt.com
- Darkness1000
- Beiträge: 188
- Registriert: 17.06.2006, 20:11
- Wohnort: Hilden
- Kontaktdaten:
Re: Notebook für max 800€
zu1. Größe 15" sollte es schon sein finde einfach das man bei EePC es schwer hat beim tippen
(brauch da einfach etwas platz ^^)
zu2. 2-3 stunden ist zwar schon kurz, aber mir würde es schon reichen wenn ich es für 10min in der uni anmachen kann um nicht die Liezens zu verlieren, ausserdem gibt es überall auflade Station.
zu3.Wlan reicht da es überall in der Uni kostenloses Internet gibt und ich ansonsten mir einen UMTS stick hole.
Hab mir bereits von der Größe mal nen paar Notebooks bzw Laptops angeguckt und auch in die Hand genommen. Der 17" von meiner Oma ist schon etwas mächtig aber große Arbeitsfläche wäre auch von vorteil und ein Gewicht von 3-5kg oder so würde mich nicht stören, da ich nicht viele Bücher tragen muss ^^
(brauch da einfach etwas platz ^^)
zu2. 2-3 stunden ist zwar schon kurz, aber mir würde es schon reichen wenn ich es für 10min in der uni anmachen kann um nicht die Liezens zu verlieren, ausserdem gibt es überall auflade Station.
zu3.Wlan reicht da es überall in der Uni kostenloses Internet gibt und ich ansonsten mir einen UMTS stick hole.
Hab mir bereits von der Größe mal nen paar Notebooks bzw Laptops angeguckt und auch in die Hand genommen. Der 17" von meiner Oma ist schon etwas mächtig aber große Arbeitsfläche wäre auch von vorteil und ein Gewicht von 3-5kg oder so würde mich nicht stören, da ich nicht viele Bücher tragen muss ^^
- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Notebook für max 800€
Naja, wegen dem Display habe ich eine andere Meinung: ich habe bewusst ein 12,1" TFT Notebook, da ich unterwegs mobil sein möchte und es also klein und handlich sein sollte.
@home schließe ich das Notebook an meinen 22"TFT an und kann damit dann sehr gut lange Zeit arbeiten...
@home schließe ich das Notebook an meinen 22"TFT an und kann damit dann sehr gut lange Zeit arbeiten...
My Websites: PC-Erfahrung.de, PCE-Forum.de, Meik-Schmidt.com
- Darkness1000
- Beiträge: 188
- Registriert: 17.06.2006, 20:11
- Wohnort: Hilden
- Kontaktdaten:
Re: Notebook für max 800€
So ich hab mich mal die letzte Woche umgeguckt.
Hab mir auch den Dell angeguckt, muss aber sagen das mir die Grafikkarte nicht so gefällt.
Beim umschaun ist mir dann dieses Acer Notebook aufgefallen. Angenehm ist das es nur 679,00€ kostet und für gelegentliche Lans die richtige Größe/Leistung hat. Ich kann leider nicht sagen das ich weis in wie fern Pro Engineering davon Profitiert oder ob das eher CPU lastig ist.
Wenn jetzt keiner hier sagt das es doch noch einen Haken bei dem Notebook gibt, werde ich es mir Morgen bestellen und auf das beste hoffen ^^
Hab mir auch den Dell angeguckt, muss aber sagen das mir die Grafikkarte nicht so gefällt.
Beim umschaun ist mir dann dieses Acer Notebook aufgefallen. Angenehm ist das es nur 679,00€ kostet und für gelegentliche Lans die richtige Größe/Leistung hat. Ich kann leider nicht sagen das ich weis in wie fern Pro Engineering davon Profitiert oder ob das eher CPU lastig ist.
Wenn jetzt keiner hier sagt das es doch noch einen Haken bei dem Notebook gibt, werde ich es mir Morgen bestellen und auf das beste hoffen ^^
- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Notebook für max 800€
Hmm, da Du viel Wert auf die Grafikkarte legst, wundert es mich, dass Du die NVIDIA® GeForce® GT240 im System haben möchtest. Da spricht folgendes dagegen:
1.) GT-Serie: es ist keine High-End GTX, noch nicht einmal eine GTS
2.) die GT-Serie basiert auf der Geforce 9 Technik!
3.) ist eine Mittelklassegrafikkarte
ich rate Dir zu folgenden Modellen:
Mobility Radeon HD 4830 / 4850 / 4870 / 4890
Geforce GTX 260M / 280M
Geforce GTX 250M / 260M
1.) GT-Serie: es ist keine High-End GTX, noch nicht einmal eine GTS
2.) die GT-Serie basiert auf der Geforce 9 Technik!
3.) ist eine Mittelklassegrafikkarte
ich rate Dir zu folgenden Modellen:
Mobility Radeon HD 4830 / 4850 / 4870 / 4890
Geforce GTX 260M / 280M
Geforce GTX 250M / 260M
My Websites: PC-Erfahrung.de, PCE-Forum.de, Meik-Schmidt.com
- Sgt.4dr14n
- Moderator
- Beiträge: 5258
- Registriert: 08.07.2006, 14:36
- Wohnort: München
Re: Notebook für max 800€
http://www.notebooksbilliger.de/noteboo ... rce+gt240m
Die Grafikkarte hat in etwa die Leistung einer HD4650M was für CAD und ein wenig Spielen wohl völlig ausreichend sein sollte. Der Penryn mit 2.2GHz und die 4GB Ram sollten ebenfalls kein Problem damit haben.
Mobile Grafikkarten wie die GTX260M (8800GT Niveau), GTX280M (8800GTS Niveau) oder die ATi Pendants gibt es erst ab dem >1200€ Bereich.
Die Grafikkarte hat in etwa die Leistung einer HD4650M was für CAD und ein wenig Spielen wohl völlig ausreichend sein sollte. Der Penryn mit 2.2GHz und die 4GB Ram sollten ebenfalls kein Problem damit haben.
Mobile Grafikkarten wie die GTX260M (8800GT Niveau), GTX280M (8800GTS Niveau) oder die ATi Pendants gibt es erst ab dem >1200€ Bereich.
Zuletzt geändert von Sgt.4dr14n am 12.10.2009, 20:11, insgesamt 1-mal geändert.
Mein Rechner wird zu 78,084 % mit Stickstoff gekühlt.
- Darkness1000
- Beiträge: 188
- Registriert: 17.06.2006, 20:11
- Wohnort: Hilden
- Kontaktdaten:
Re: Notebook für max 800€
Mir ist schon bewusst das die GT240M eine Mittelklasse Grafikkarte ist, jedoch soll das Notebook nur für gelegentlich Lans und vll zum Spieln in sehr langen Freistunden genutzt werden.
Er soll nicht meinen DesktopPC hier zuhause ersetzten. Und laut http://www.notebookcheck.com/NVIDIA-GeF ... 633.0.html reicht die Grafikkarte für Spiele wie L4D, Cod4 und WC3 ,welche mit die bevorzugten Lan spiele bei uns sind.
Ganz nebenbei sind Laptops mit solchen Gaming Grafikkarten erst um die 1000€ zu haben ,da kauf ich mir eha für die 200€ ,die ich spare, ne 5870. ^^
Er soll nicht meinen DesktopPC hier zuhause ersetzten. Und laut http://www.notebookcheck.com/NVIDIA-GeF ... 633.0.html reicht die Grafikkarte für Spiele wie L4D, Cod4 und WC3 ,welche mit die bevorzugten Lan spiele bei uns sind.
Ganz nebenbei sind Laptops mit solchen Gaming Grafikkarten erst um die 1000€ zu haben ,da kauf ich mir eha für die 200€ ,die ich spare, ne 5870. ^^
Zuletzt geändert von Darkness1000 am 12.10.2009, 20:12, insgesamt 2-mal geändert.
- Sgt.4dr14n
- Moderator
- Beiträge: 5258
- Registriert: 08.07.2006, 14:36
- Wohnort: München
Zurück zu „Notebook-Kaufberatung“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste