Hallo. Bekannte von mir möchten ihren schon etwas betagten Rechner (AMDK7, 64MB-Ram) Internettauglich machen. Dazu fehlt eine passende Netzwerkkarte. Sie kennen sich mit pc garnicht aus, deshalb bin ich jetzt für sie auf der Suche nach einer Netzwerkkarte, deren Treiber auf Windows 98 tadellos funktionieren.
Kennt ihr da eine?
Gruß matze2189
Ich hab mich schonmal bissel umgeguckt, würde diese hier gehen?:
http://www2.hardwareversand.de/articled ... 1&agid=114
Netzwerkkarte gesucht
Moderatoren: coolmann, chillmensch
Es geht nicht darum, ob der Rechner das Betriebssystem packt, es geht hier darum, ob das Betriebssystem Windows 98 schon mit Netzwerkkarten bzw. den Treibern umgehen kann.
Athlon 64 4000+, Socket 939 || 2048 MB Kingston Value RAM || X1900XT PCIe, Accelero || MSI K8N SLI Platinum || WD 160GB IDE || Seasonic 380 Watt || LG DVD Brenner
Hatte unter Win98 noch nie Probs mit Netzwerkkarten. 

Arbeitsknecht:
16GB Corsair Vengeance schwarz
ASRock Z77 Extreme3
be quiet! Pure Power L7 530 Watt
Intel Core i5-3570K mit Scythe Mine 2 CPU Cooler
SanDisk SSD 128GB
Toshiba DT01ACA Series 1TB
1xSamsung U28D590D 28" + 2x FSC P19-2 19"
Inno3D iChill GeForce GTX 980 Ti HerculeZ X3 Air Boss Ultra
mobiler Arbeitsknecht:
Dell Precision M4800
mobile Schreibkraft:
HP Touchsmart TM2
16GB Corsair Vengeance schwarz
ASRock Z77 Extreme3
be quiet! Pure Power L7 530 Watt
Intel Core i5-3570K mit Scythe Mine 2 CPU Cooler
SanDisk SSD 128GB
Toshiba DT01ACA Series 1TB
1xSamsung U28D590D 28" + 2x FSC P19-2 19"
Inno3D iChill GeForce GTX 980 Ti HerculeZ X3 Air Boss Ultra
mobiler Arbeitsknecht:
Dell Precision M4800
mobile Schreibkraft:
HP Touchsmart TM2
Hier hättest Du die win98-Treiber für die von Dir verlinkte Karte.
Du brauchst also kein SE aufzuspielen.
@Hector: Aber nicht alle kommen damit zurecht.
Meist liegen nur Treiber ab win98SE bei. Von daher, erst Treiber suchen, dann Karte kaufen.
Du brauchst also kein SE aufzuspielen.
@Hector: Aber nicht alle kommen damit zurecht.

Meist liegen nur Treiber ab win98SE bei. Von daher, erst Treiber suchen, dann Karte kaufen.
- chillmensch
- Beiträge: 1935
- Registriert: 09.03.2004, 15:49
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
- lueftermeister
- Moderator
- Beiträge: 4616
- Registriert: 04.12.2003, 20:28
- Wohnort: Düsseldorf
Realtekkarten werden von Windows gut unterstützt. Die kosten nichtmehr als 10 Euro. Am besten eine Karte mit 100 mBit nehmen ( die hat den Chip 8139 drauf). Treiber gibts -hier-
Ryzen 7 5700X; Thermalright HR-02 Macho Rev.A; MSI B550-A Pro; ASUS RTX 4070super 12GB GDDR6; 2x 16GB Kingston FURY Beast DDR4-3200 DIMM CL16-18-18; 120 GB Samsung 850 EVO, 1 TB Samsung 860 EVO, 2 TB Samsung 860 EVO; 1TB Seagate Surveillance HDD; Chieftec Smart CH-09B-B; Sharkoon 560W
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste