Funambol ist ein kostenloser OpenSource-Synchronisations-Server mit Unterstützung für Push-E-Mail sowie Addressbuch- und Kalender-Synchronisation. Durch Benutzung des standartisierten SyncML-Formats ist eine breite Unterstützung von mobilen Geräten vorhanden, so z.B. für Windows Mobile-basierte Geräte, iPhone und Blackberry....
Zum Artikel: http://www.pc-erfahrung.de/windows/anle ... ambol.html
Kostenlose PIM-Synchronisation mit Funambol
Moderatoren: coolmann, Aod, chillmensch
- chillmensch
- Beiträge: 1935
- Registriert: 09.03.2004, 15:49
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Kostenlose PIM-Synchronisation mit Funambol
Cool...! kannst Du aber noch mal etwas genauer erläutern, was man damit alles anstellen kann? Ich habe mir erst vorgestern eine Szenario aufgebaut, womit ich zentral einen Terminkalender pflegen kann.
- Clients: Mozilla Sunbird
- Online-Webserver mit WebDAV
- ICS-Datei wird online zur Verfügung gestellt.
- Clients: Mozilla Sunbird
- Online-Webserver mit WebDAV
- ICS-Datei wird online zur Verfügung gestellt.
My Websites: PC-Erfahrung.de, PCE-Forum.de, Meik-Schmidt.com
- chillmensch
- Beiträge: 1935
- Registriert: 09.03.2004, 15:49
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Re: Kostenlose PIM-Synchronisation mit Funambol
Hmm... da gibt es eigtl. nicht viel zu erläutern... Du kannst damit wie gesagt deine Termine und Kalender synchronisieren, sowie Push-Mail benutzen. Das ganze habe ich im Einsatz zum Synchronisieren zwischen Outlook (Firma), Handy (Windows Mobile / HTC Touch Diamond) und Thunderbird (Privat). Das spart dir das ganze rumhantieren mit ical-Dateien etc und ist in 5 Minuten aufgesetzt...
Ich muss mal schauen, wie ich nen Tutorial für Windows Mobile-Devices schreibe, es gibt da ja bei Visual Studio einen Mobile-Device-Emulator... damit versuche ich dann Screenshots zu machen...
Wir müssen uns btw nochmal drüber unterhalten, beiträge mit Screencasts auszustatten. Das ganze Bilder erstellen dauert immer so verdammt lange beim Erstellen eines Artikels
Ich muss mal schauen, wie ich nen Tutorial für Windows Mobile-Devices schreibe, es gibt da ja bei Visual Studio einen Mobile-Device-Emulator... damit versuche ich dann Screenshots zu machen...
Wir müssen uns btw nochmal drüber unterhalten, beiträge mit Screencasts auszustatten. Das ganze Bilder erstellen dauert immer so verdammt lange beim Erstellen eines Artikels

- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Kostenlose PIM-Synchronisation mit Funambol
Screencast? Bin ich absolut dagegen, wenn Du es als einziges Bildmaterial einsetzt. Text + Bilder, das sind die Grundelemente eines Artikels, die auch suchmaschinenrelevant sind. Screencasts kann man als zusätzliches Bonbon anbieten.
Wie Dein Artikel aufgebaut ist, ist es perfekt...
Wie Dein Artikel aufgebaut ist, ist es perfekt...
My Websites: PC-Erfahrung.de, PCE-Forum.de, Meik-Schmidt.com
- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Kostenlose PIM-Synchronisation mit Funambol
Gibt es Funambol auch für Linux? Stehe nämlich gerade vor dem Problem, dass ich meinen BlackBerry nicht mit Mozilla Sunbird synchronisieren kann. Dann würde ich nämlich auf meinem Webserver Funambol installieren...
My Websites: PC-Erfahrung.de, PCE-Forum.de, Meik-Schmidt.com
- chillmensch
- Beiträge: 1935
- Registriert: 09.03.2004, 15:49
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Re: Kostenlose PIM-Synchronisation mit Funambol
Jepp, läuft bereits auf meinem Linux-Home-Server. Einfach das .bin-File installieren und seperat dazu auf deinem eigenen Rechner die Administrations-Konsole installieren. Der Rest ist wie im Artikel... Habe heute erst Thunderbird, Outlook, Nokia und HTC damit synchronisiert... Ich glaube damit kann man alles synchronisieren, was zu synchen geht 

- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Kostenlose PIM-Synchronisation mit Funambol
Wie hast Du Dein HTC synchronisiert? Via Bluetooth?
Wie würdest Du meine Vorstellung am besten umsetzen? Im Prinzip möchte ich via Sunbird die Daten pflegen und diese dann auf meinen Blackberry bzw. auf einen Online-WWW-Server schieben. Siehe anhang:
Wie würdest Du meine Vorstellung am besten umsetzen? Im Prinzip möchte ich via Sunbird die Daten pflegen und diese dann auf meinen Blackberry bzw. auf einen Online-WWW-Server schieben. Siehe anhang:
- Dateianhänge
-
- funambol.gif (9.28 KiB) 3404 mal betrachtet
My Websites: PC-Erfahrung.de, PCE-Forum.de, Meik-Schmidt.com
- chillmensch
- Beiträge: 1935
- Registriert: 09.03.2004, 15:49
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Re: Kostenlose PIM-Synchronisation mit Funambol
Also das HTC hat WLAN, damit konnte ich dann einfach die Daten übers Web schicken. Im Grunde genommen stellst du den Funambol-Server in Netz und jedes Gerät, was damit synchen soll greift direkt darauf zu. Benutzt du den Windows 2003 Server als Router? Oder wofür hast du den in der Zeichnung aufgeführt?
Ich habe bisher folgende Dinge synchronisiert:
- HTC Touch Diamond
- Thunderbird (per PlugIn)
- Outlook (auch per PlugIn)
Das Nokia 6300 habe ich per Nokia-Software mit dem synchronisierten Outlook abgeglichen. Allerdings unterstützt das Nokia den SyncML-Standard, soweit ich weiß. Damit sollte es dann auch nativ mit dem Funambol-Server interagieren können. Jedoch wollte ich keine teure mobile Datenverbindung aufbauen, was hierfür nötig gewesen wäre.
In den jeweiligen Clients (Handy, Outlook, Thunderbird, ...) kannst du dann (i.d.R.) einstellen, in welche Richtung abgeglichen soll, also ob Änderungen nur vom Server geholt werden, nicht aber vom Client überschrieben werden sollen etc.
Ich habe bisher folgende Dinge synchronisiert:
- HTC Touch Diamond
- Thunderbird (per PlugIn)
- Outlook (auch per PlugIn)
Das Nokia 6300 habe ich per Nokia-Software mit dem synchronisierten Outlook abgeglichen. Allerdings unterstützt das Nokia den SyncML-Standard, soweit ich weiß. Damit sollte es dann auch nativ mit dem Funambol-Server interagieren können. Jedoch wollte ich keine teure mobile Datenverbindung aufbauen, was hierfür nötig gewesen wäre.
In den jeweiligen Clients (Handy, Outlook, Thunderbird, ...) kannst du dann (i.d.R.) einstellen, in welche Richtung abgeglichen soll, also ob Änderungen nur vom Server geholt werden, nicht aber vom Client überschrieben werden sollen etc.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste