Hallo zusammen.
habe nochmaleine frage !
Ich arbeite viel mit Fotos , habe mir jetzt eine 2.Festplatte gekauft auf die ich so einmal im Monat meine kompletten Fotos drauf kopiere und damit sichere. Auf der ersten Festplatte sind sie ja eh drauf!
Habe jetzt von einem anderen Fotograf gehötrt , dass er auch eine 2. Festplatte hat , die aber immer mitlaufen lässt und die Daten von der ersten Festplatte auf die zweite Platte spiegelt!! Also die zweite ist immer mit an und wenn er irgendein Foto bearbeitet , und dann wieder speichert , specihert das Programm oder was auch immer diese Änderung im Foto sofot auf beide Festplatten!
kann mir einer mal sagen ob es das wirklich gibt , und wie ich das am besten mache ??
MfG f ´lo
Festplatte Spiegeln??
Moderator: MOI
- Cryss
- Moderator
- Beiträge: 4257
- Registriert: 16.07.2005, 13:28
- Wohnort: Berchtesgaden, ursprünglich Baden
- Kontaktdaten:
Klingt nach RAID 1:
http://de.wikipedia.org/wiki/RAID#RAID_ ... Spiegelung
http://de.wikipedia.org/wiki/RAID#RAID_ ... Spiegelung
Vielleicht tickt Porsche einfach anders... TROTZDEM
- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Richtig, bei einem RAID-1 werden mind. zwei Festplatten zu einem Verbund zusammengeschlossen. Dann werden beide Festplatten gespiegelt und sollte eine ausfallen, sind die Daten zu 100% auf der anderen Festplatte vorhanden.
Du solltest noch nicht einmal merken, dass eine HDD defekt ist.
Du alternative zu einem RAID ist ein Programm um Verzeichnisse zu synchronisieren. Das musst Du manuell starten. Dieses hat den Vorteil, falls Du mal eine Datei änderst und eventuell einen Fehler machst, Du den Datenstand von der letzten Sicherung zurückspielen kannst.
Du solltest noch nicht einmal merken, dass eine HDD defekt ist.
Du alternative zu einem RAID ist ein Programm um Verzeichnisse zu synchronisieren. Das musst Du manuell starten. Dieses hat den Vorteil, falls Du mal eine Datei änderst und eventuell einen Fehler machst, Du den Datenstand von der letzten Sicherung zurückspielen kannst.
My Websites: PC-Erfahrung.de, PCE-Forum.de, Meik-Schmidt.com
- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
-AB- hat geschrieben:und dann gibt es natürlich noch den software raid (der ab windows xp auch von haus unterstützt wird) - wie raid, nur ohne zusätzliche hardware. nachteil: etwas langsamer. raids die ohne cpu nutzung auskommen sind dafür schweineteuer.....
Naja, wirklich langsamer.. ich weiß nicht? Ich richte auf den Linux-Servern auch immer ein Software-Raid ein und selbst bei der Sychronisation der Festplatten nimmt der PRozess gerade einmal 1-2% in Anspruch.
My Websites: PC-Erfahrung.de, PCE-Forum.de, Meik-Schmidt.com
Zurück zu „Festplatten, Laufwerke & Speichermedien“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast