Erster Amazon-Supermarkt ohne Kassen öffnet
Moderatoren: coolmann, eXcLis0, Lunatix
- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Erster Amazon-Supermarkt ohne Kassen öffnet
Genau richtig! ich stelle mir jedes mal an der Kasse die Frage, wie viel Zeit ich doch durch das Anstehen an der Kasse verliere. Sachen einpacken, durch eine Schranke gehen (oder wie hier bei Amazon scannt die Tasche die Inhalte) und dann gehe ich wieder raus.
Mich ärgert es, dass es immer die Amis erfinden! Aber das wird kommen.
Ist genauso wie bei eBay: kein Schw*** macht mehr Online-Überweisung. Kaufen, Paypal, fertig....
Mich ärgert es, dass es immer die Amis erfinden! Aber das wird kommen.
Ist genauso wie bei eBay: kein Schw*** macht mehr Online-Überweisung. Kaufen, Paypal, fertig....
My Websites: PC-Erfahrung.de, PCE-Forum.de, Meik-Schmidt.com
Re: Erster Amazon-Supermarkt ohne Kassen öffnet
Klasse Idee und wieder ist es Amazon die ganz genau wissen was der Kunde will.
armer Kunde -->
<-- Amazon
Die Deutschen sind für solche Unternehmen einfach zu phlegmatisch und haben ein zu hohes Sicherheitsbedürfnis.
Ich würde sowas wie Apple Pay, aber von einem deutschen Hersteller begrüßen. Handy raus, zahlen fertig. Dazu die "neuen" Kassen und gut.
Es würde ja schon reichen, wenn man es beim Einpacken in den Einkaufswagen gescannt werden würde. Dieses ewige rein in den Korb raus aus dem Korb und wieder in die Tasche frisst so viel Zeit.
armer Kunde -->

Die Deutschen sind für solche Unternehmen einfach zu phlegmatisch und haben ein zu hohes Sicherheitsbedürfnis.
Ich würde sowas wie Apple Pay, aber von einem deutschen Hersteller begrüßen. Handy raus, zahlen fertig. Dazu die "neuen" Kassen und gut.
Es würde ja schon reichen, wenn man es beim Einpacken in den Einkaufswagen gescannt werden würde. Dieses ewige rein in den Korb raus aus dem Korb und wieder in die Tasche frisst so viel Zeit.
Wer immer in Richtung Osten geht, wird im Westen ankommen...
- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Erster Amazon-Supermarkt ohne Kassen öffnet
Vor allem bei kleinen Einkäufen. Man möchte in der Mittagspause kurz einen Kaffee & Snack kaufen:
# Schlange anstehen
# 5 Minuten später
# EC-Karte auspacken
# Genervte Blicke ertragen ("Warum bezahlt der jetzt 2,35 Euro mit der Karte")
# Kassenbon unterschreiben
Warum nicht einfach in den Laden gehen. Würde mich tatsächlich auch registrieren.
# Schlange anstehen
# 5 Minuten später
# EC-Karte auspacken
# Genervte Blicke ertragen ("Warum bezahlt der jetzt 2,35 Euro mit der Karte")
# Kassenbon unterschreiben
Warum nicht einfach in den Laden gehen. Würde mich tatsächlich auch registrieren.
My Websites: PC-Erfahrung.de, PCE-Forum.de, Meik-Schmidt.com
Re: Erster Amazon-Supermarkt ohne Kassen öffnet
Vor Allem, wenn die auch 24h aufhaben könnten, das wäre klasse! Vielleicht findet Amazon ja irgendeine Lücke.
AMD Ryzen 7 5800X
64GB RAM
RTX 3070ti
64GB RAM
RTX 3070ti
- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Erster Amazon-Supermarkt ohne Kassen öffnet
Das sehe ich eher kritisch. Wenn es ein Vollautomatisierter Shop ist: JA. Aber ich möchte keinem zumuten, 24h Stunden am Tag verfügbar zu sein, unterschiedlichen Schichten zu schieben und dann auch noch Weihnachten parat stehen zu müssen. NEIN DANKE.
My Websites: PC-Erfahrung.de, PCE-Forum.de, Meik-Schmidt.com
Re: Erster Amazon-Supermarkt ohne Kassen öffnet
Ist doch kein Problem, aufgefüllt wird dann halt nur zu bestimmten Zeiten. 

AMD Ryzen 7 5800X
64GB RAM
RTX 3070ti
64GB RAM
RTX 3070ti
Re: Erster Amazon-Supermarkt ohne Kassen öffnet
24h muss nicht unbedingt sein, da reichen mir die regulären Zeiten von 8-20 Uhr. Aber eine einfachere Handhabe beim Zahlen ist schon praktisch. Kaufland hat schon einige "selfservice" Kassen wo man selbst scannt und dann eben mit Bar oder EC zahlt.
Wer immer in Richtung Osten geht, wird im Westen ankommen...
- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Erster Amazon-Supermarkt ohne Kassen öffnet
Thema Öffnungszeit: ich erinnere mich noch an meine Jugendzeit. Da gab es ein richtiges Tante Emma Dorflädchen. Das machte um 9:00 Uhr auf. Zwischen 12:00 und 15:00 Uhr gab es Mittagspause und um 18:00 Uhr war Schicht. Mittwochs und Samstags war der Nachmittag geschlossen. Sonntag natürlich komplett.
Für viele vielleicht der Horror. Aber eigentlich richtig so. Und wenn man es weiß, richtet man es sich auch ein. Hilft sogar bei der persönlichen Organisation. Anstatt viele kleine Einkäufe zu machen (ich kann ja immer und überall einkaufen), plant man sich einen Großeinkauf ein.
Ich hoffe auf nicht, dass wir amerikanische 24/7 Verhältnisse bekommen. Die armen Mitarbeiter!
Für viele vielleicht der Horror. Aber eigentlich richtig so. Und wenn man es weiß, richtet man es sich auch ein. Hilft sogar bei der persönlichen Organisation. Anstatt viele kleine Einkäufe zu machen (ich kann ja immer und überall einkaufen), plant man sich einen Großeinkauf ein.
Ich hoffe auf nicht, dass wir amerikanische 24/7 Verhältnisse bekommen. Die armen Mitarbeiter!
My Websites: PC-Erfahrung.de, PCE-Forum.de, Meik-Schmidt.com
Re: Erster Amazon-Supermarkt ohne Kassen öffnet
Die Ami-Verhältnisse haben wir zum Teil schon (zumindest in Städten wie Berlin). Ich habe hier in Berlin alleine auf meiner Ecke quasi 2x wo ich fast 24/7 einkaufen gehen kann. Nutzen tu ich es ehr nie da ich sowas nicht wirklich unterstützen möchte.
Alleine der Irrsin der "Spätis" wo man eh fast immer bis spät in die Puppen seinen Snack bekommen kann, klar kostet dieser dann ein paar Cent mehr, aber das ist eben der Luxus.
Da ich selber mal als Aushilfsjob auf der anderen Seite der Kasse saß, weiß ich auch was das für ein harter Job sein kann.
Daher mein Tipp, gebt den Kassieren etwas Freundlich- und Höflichkeit und meckert nicht immer gleich los weil es mal eine Sekunde länger dauert.
Alleine der Irrsin der "Spätis" wo man eh fast immer bis spät in die Puppen seinen Snack bekommen kann, klar kostet dieser dann ein paar Cent mehr, aber das ist eben der Luxus.
Da ich selber mal als Aushilfsjob auf der anderen Seite der Kasse saß, weiß ich auch was das für ein harter Job sein kann.
Daher mein Tipp, gebt den Kassieren etwas Freundlich- und Höflichkeit und meckert nicht immer gleich los weil es mal eine Sekunde länger dauert.

Wer immer in Richtung Osten geht, wird im Westen ankommen...
- lueftermeister
- Moderator
- Beiträge: 4616
- Registriert: 04.12.2003, 20:28
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Erster Amazon-Supermarkt ohne Kassen öffnet
psico hat geschrieben:... und meckert nicht immer gleich los weil es mal eine Sekunde länger dauert.
Warum meckern

24/7 Läden lohnen sich doch nur in Großstädten. Mir persönlich reichen die aktuellen Öffnungszeiten bis 22 Uhr. Sonntag öffnen ist sinnlos. Das Personal muss bezahlt werden und Freizeit möchte man schliesslig auch haben.
luefty
Ryzen 7 5700X; Thermalright HR-02 Macho Rev.A; MSI B550-A Pro; ASUS RTX 4070super 12GB GDDR6; 2x 16GB Kingston FURY Beast DDR4-3200 DIMM CL16-18-18; 120 GB Samsung 850 EVO, 1 TB Samsung 860 EVO, 2 TB Samsung 860 EVO; 1TB Seagate Surveillance HDD; Chieftec Smart CH-09B-B; Sharkoon 560W
Re: Erster Amazon-Supermarkt ohne Kassen öffnet
Dafür gibt es doch dann Freizeit an anderen Tagen, ich muss auch alle 2-3 Wochen am Samstag und Sonntag arbeiten, dafür habe ich aber auch mal in der Woche frei und kann damit Termine wahrnehmen ohne auf die zu treffen die zur Rush Hour die Straßen verstopfen
.

- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Erster Amazon-Supermarkt ohne Kassen öffnet
Wenn es sich im Rahmen hält und man einen festen Rhythmus hat, dann ist es okay. Es ist aber leider nicht die Regel. Da werden die 40 Arbeitsstunden belastend für die Mitarbeiter auf die Öffnungszeiten (7 - 23 Uhr, Mo - SA) aufgeteilt. Man arbeitet 6 Tage die Woche, muss wegen ein paar Stunden den Arbeitsweg antreten. Die Zeiten variieren: mal früh, dann Spatschicht. Und wer auch Sonntags arbeiten muss (bspw Krankenhaus) darf auch an Feiertagen wie Weihnachten damit rechnen, an die Arbeit gehen zu müssen.
Ich habe riesen Respekt davor und kann nur meinen Hut ziehen.
Ich habe riesen Respekt davor und kann nur meinen Hut ziehen.
My Websites: PC-Erfahrung.de, PCE-Forum.de, Meik-Schmidt.com
Re: Erster Amazon-Supermarkt ohne Kassen öffnet
schmidtsmikey hat geschrieben:# EC-Karte auspacken
# Genervte Blicke ertragen ("Warum bezahlt der jetzt 2,35 Euro mit der Karte")
# Kassenbon unterschreiben
Mit der passenden EC- oder VISA-Karte zum Konto kann man die PIN erzwingen.

- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Erster Amazon-Supermarkt ohne Kassen öffnet
Was ist denn die passende Karte? Bei mir ist es immer unterschiedlich: mal Unterschrift, mal PIN und sogar ohne Bestätigung, wie vor kurzem an der Maut-Station in Österreich. Da musste ich nur die Karte reinstecken, fertig...
My Websites: PC-Erfahrung.de, PCE-Forum.de, Meik-Schmidt.com
Re: Erster Amazon-Supermarkt ohne Kassen öffnet
Bei meiner Bank habe ich eine EC-Karte und eine VISA.
Beide Karten können VPAY. Und die VISA ist fest auf PIN eingestellt, das heisst wenn ich damit bezahle, dann ist es immer mit PIN, was schneller geht als zu unterschreiben.
Müsste bei anderen Banken auch gehen, meist reicht ein Anruf, dann gibt es ein Bestätigungsschreiben und über eine spezielle Telefonnummer mit Computer wird dann eine Wunsch-PIN festgelegt (bei der VISA).
Beide Karten können VPAY. Und die VISA ist fest auf PIN eingestellt, das heisst wenn ich damit bezahle, dann ist es immer mit PIN, was schneller geht als zu unterschreiben.
Müsste bei anderen Banken auch gehen, meist reicht ein Anruf, dann gibt es ein Bestätigungsschreiben und über eine spezielle Telefonnummer mit Computer wird dann eine Wunsch-PIN festgelegt (bei der VISA).
- linkin_park_forever
- Moderator, hieß früher "vs"
- Beiträge: 5944
- Registriert: 13.03.2004, 21:15
- Wohnort: München
Re: Erster Amazon-Supermarkt ohne Kassen öffnet
Randnotiz:
Am schnellsten begleicht man Kleinbeträge kontaktlos, wenn es das Terminal unterstützt. Das geht in der Regel mit VISA/MasterCard, aber auch Girocards werden nach und nach mit NFC ausgestattet (s. ING-DiBa).
Ich zahle meine spontanen Discounter- und Supermarkteinkäufe mittlerweile gar nicht mehr anders. Wenn das Terminal eine schnelle Anbindung an die Kasse hat, ist der Bondruck auch recht flott. Am schnellsten geht es u.a. bei Aldi Süd (Yomani) oder Rewe (Verifone H5000). Ich scheue mich dabei auch nicht, kleinste Beträge kontaktlos mit Karte zu zahlen. Es ist einfach super bequem, ich brauche so gut wie nie Kleingeld mitzutragen und als Backup habe ich ein paar Scheine im Portemonnaie.
Die Deutschen scheuen die Kartenzahlung nach wie vor. Viele verbinden "mit Kreditkarte" mit "automatisch verschulden"
Am schnellsten begleicht man Kleinbeträge kontaktlos, wenn es das Terminal unterstützt. Das geht in der Regel mit VISA/MasterCard, aber auch Girocards werden nach und nach mit NFC ausgestattet (s. ING-DiBa).
Ich zahle meine spontanen Discounter- und Supermarkteinkäufe mittlerweile gar nicht mehr anders. Wenn das Terminal eine schnelle Anbindung an die Kasse hat, ist der Bondruck auch recht flott. Am schnellsten geht es u.a. bei Aldi Süd (Yomani) oder Rewe (Verifone H5000). Ich scheue mich dabei auch nicht, kleinste Beträge kontaktlos mit Karte zu zahlen. Es ist einfach super bequem, ich brauche so gut wie nie Kleingeld mitzutragen und als Backup habe ich ein paar Scheine im Portemonnaie.
Die Deutschen scheuen die Kartenzahlung nach wie vor. Viele verbinden "mit Kreditkarte" mit "automatisch verschulden"

- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Erster Amazon-Supermarkt ohne Kassen öffnet
linkin_park_forever hat geschrieben:Die Deutschen scheuen die Kartenzahlung nach wie vor. Viele verbinden "mit Kreditkarte" mit "automatisch verschulden"
... und Mißbrauch des Datenschutzes.
Aber im Gegensatz dazu immer fleißig Payback-Punkte sammeln :-)
My Websites: PC-Erfahrung.de, PCE-Forum.de, Meik-Schmidt.com
- linkin_park_forever
- Moderator, hieß früher "vs"
- Beiträge: 5944
- Registriert: 13.03.2004, 21:15
- Wohnort: München
Re: Erster Amazon-Supermarkt ohne Kassen öffnet
schmidtsmikey hat geschrieben:linkin_park_forever hat geschrieben:Die Deutschen scheuen die Kartenzahlung nach wie vor. Viele verbinden "mit Kreditkarte" mit "automatisch verschulden"
... und Mißbrauch des Datenschutzes.
Aber im Gegensatz dazu immer fleißig Payback-Punkte sammeln :-)
Und für zusätzliches Angstschüren sorgen dann noch NFC-abschirmende Portemonnaies/Hüllen...
https://weisser-ring.de/praevention/tip ... utzhuellen (wtf)
...oder Berichte dieser Art:
https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/ ... ug104.html
Es gab auch noch einen Bericht einer Verbraucherzentrale, in dem es angeblich gelungen war, über eine Entfernung von mehreren Metern eine NFC-Kreditkarte auszulesen. Und das soll dann natürlich auch im Geschäft an der Kasse passieren, nämlich wenn der Kunde zahlen will und ein paar Meter hinter ihm ein Verbrecher mit einer Schubkarre voll Elektronik steht und den Moment abpasst, in dem die Zahlung stattfindet?!


Objektivere Gegendarstellung:
https://www.it-finanzmagazin.de/nfc-ris ... sen-63303/
Aber da will ich mich gar nicht erst drüber auslassen. Schlimmer als die German Angst vor der neuen Technik und etwaigem Missbrauch ist die Situation im Einzelhandel: Nämlich, wenn man an der Kasse mit Mindestbeträgen abgeschmettert wird ("Karte erst ab 10€"), oder man auch noch blöd angefahren wird, wenn man ganz normal nach Kartenzahlung fragt.
Re: Erster Amazon-Supermarkt ohne Kassen öffnet
"und ein paar Meter hinter ihm ein Verbrecher mit einer Schubkarre voll Elektronik steht und den Moment "
Naja kann man doch als Kinderwagen tarnen.
Naja kann man doch als Kinderwagen tarnen.

AMD Ryzen 7 5800X
64GB RAM
RTX 3070ti
64GB RAM
RTX 3070ti
Zurück zu „Politik, Wirtschaft & Gesellschaft“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste