core i5 520m übertaktet ständig
Moderatoren: MOI, linkin_park_forever
core i5 520m übertaktet ständig
Hallo, ich habe mein neues NB mit icore 5 520m standard 2,4ghz jedoch läuft es ständig und ohne das es auf last ist mit 2,7-2,9Ghz.. Daher denke ich kommen auch die schwarzen Bildschirme und manchmal sehr unwitzigen roten oder blaue dreiecke. Ich habe die ganze HW installiert, kein ausrufenzeichen. Wie kann ich das ausschalten?
Viele Grüße,
darkeye
Viele Grüße,
darkeye
- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: core i5 520m übertaktet ständig
Das Übertakten kommt aufgrund der TurboBoost-Technologie zustande. Bei den Core iX Modellen können einzelne Kerne abgeschaltet und dafür der/die übrigen Kern(e) übertaktet werden. Das Ziel ist, Anwendungen zu beschleunigen, die keine Mehrkern-Prozessoren unterstützen.
TEchnische Infos zu Deinem Prozessor findest Du hier.
An Deiner Stelle würde ich 1.) die Energie-Optionen im BIOS überprüfen und dort die Stromsparfeatures aktivieren und 2.) die Energie-Optionen in Windows checken.
Wenn Du beim BIOS fragen hast: am besten in die betroffenen Menüs gehen und einen PIC mit der DigiCam machen.
TEchnische Infos zu Deinem Prozessor findest Du hier.
An Deiner Stelle würde ich 1.) die Energie-Optionen im BIOS überprüfen und dort die Stromsparfeatures aktivieren und 2.) die Energie-Optionen in Windows checken.
Wenn Du beim BIOS fragen hast: am besten in die betroffenen Menüs gehen und einen PIC mit der DigiCam machen.
My Websites: PC-Erfahrung.de, PCE-Forum.de, Meik-Schmidt.com
Re: core i5 520m übertaktet ständig
Hallo,
danke für die Antwort.
Ich kenne mich in dem Metier schon aus.
Bin seit etwa 12 jahren dabei.
Hab mich halt nur gewundert, dass er immer Höchstleistung fährt.
Das bios ist leider nur so ein verschnittenes insyde teil
Aber ansonsten voll ok :-)
Der Tipp mit den Stromspareinstellungen war gut xD
Viele Grüße
darkeye
danke für die Antwort.
Ich kenne mich in dem Metier schon aus.
Bin seit etwa 12 jahren dabei.
Hab mich halt nur gewundert, dass er immer Höchstleistung fährt.
Das bios ist leider nur so ein verschnittenes insyde teil

Aber ansonsten voll ok :-)
Der Tipp mit den Stromspareinstellungen war gut xD
Viele Grüße
darkeye
- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: core i5 520m übertaktet ständig
Ok, ich schreibe meine Posts manchmal ausführlicher, weil auch andere Mitglieder das mitlesen, die vielleicht nicht so in der Materie sind. nichts gegen dich 
Was hast Du denn jetzt genau gemacht?

Was hast Du denn jetzt genau gemacht?
My Websites: PC-Erfahrung.de, PCE-Forum.de, Meik-Schmidt.com
Re: core i5 520m übertaktet ständig
Ich habe bei Win7 einen eigenen Energiesparplan erstellt und dort die Energieoptionen nicht auf Höchstleistung gesetzt.
Ich hatte immer Probleme mit zufälligen blauen und roten Vierecken und darauffolgenden Freezes die wahrscheinlich dem ACPI zuzurechnen sind - ist das ein möglicher Grund?
Ich meine ATiTool findet keine Artifakte, daher denke ich nicht, dass es an der Grafikkarte liegt (HD5650).
Grüße erstmal...
Ich hatte immer Probleme mit zufälligen blauen und roten Vierecken und darauffolgenden Freezes die wahrscheinlich dem ACPI zuzurechnen sind - ist das ein möglicher Grund?
Ich meine ATiTool findet keine Artifakte, daher denke ich nicht, dass es an der Grafikkarte liegt (HD5650).
Grüße erstmal...
- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: core i5 520m übertaktet ständig
Welcher Hersteller? Viele Notebookhersteller wie bsp. Dell bieten eine Diagnostic-CD an, um die komplette Hardware zu testen.
Es ist schwer einzuschätzen, denn wie gesagt ist das Übertakten normal. Schau mal in die Prozessorliste Intel Mobile: Dein core i5 520m taktet mit TurboBoost auf bis zu 2933 MHz.
Die Frage ist, warum er das auch im normalen Betrieb tut. Überprüfe mal die Prozesse im Taskmanager (sortieren nach CPU-Last). Ggf. hängt sich ein Prozess auf, nimmt 100% CPU in Anspruch, so dass die Stromsparfeatures von Intel nicht aktiv sind.
Wenn IDLE 100% hat und die CPU trotzdem auf 2933 MHz geht, dann ist was krumm?!
Es ist schwer einzuschätzen, denn wie gesagt ist das Übertakten normal. Schau mal in die Prozessorliste Intel Mobile: Dein core i5 520m taktet mit TurboBoost auf bis zu 2933 MHz.
Die Frage ist, warum er das auch im normalen Betrieb tut. Überprüfe mal die Prozesse im Taskmanager (sortieren nach CPU-Last). Ggf. hängt sich ein Prozess auf, nimmt 100% CPU in Anspruch, so dass die Stromsparfeatures von Intel nicht aktiv sind.
Wenn IDLE 100% hat und die CPU trotzdem auf 2933 MHz geht, dann ist was krumm?!
My Websites: PC-Erfahrung.de, PCE-Forum.de, Meik-Schmidt.com
Re: core i5 520m übertaktet ständig
Nein nein, es funktioniert jetzt reibungslos mit dem runtertakten.
Nur kommen halt trotzdem manchmal derartige 4-ecke. Nur ganz kurz - dann sind sie wieder weg.
Mich stört das nicht besonders - könnte aber der Anfang eines Defektes sein, oder?
Nur kommen halt trotzdem manchmal derartige 4-ecke. Nur ganz kurz - dann sind sie wieder weg.
Mich stört das nicht besonders - könnte aber der Anfang eines Defektes sein, oder?
- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: core i5 520m übertaktet ständig
Ok, das könnte natürlich an einem Defekt liegen, der "noch nicht richtig da ist". ODer an einer fehlerhaften Kühlung.
Ich würde das Ding sicherheitshalber reklamieren. Schreibe Häufigkeit und Beschreibung des Defekts auf und kontaktiere den Support.
Ich würde das Ding sicherheitshalber reklamieren. Schreibe Häufigkeit und Beschreibung des Defekts auf und kontaktiere den Support.
My Websites: PC-Erfahrung.de, PCE-Forum.de, Meik-Schmidt.com
- linkin_park_forever
- Moderator, hieß früher "vs"
- Beiträge: 5944
- Registriert: 13.03.2004, 21:15
- Wohnort: München
Re: core i5 520m übertaktet ständig
Würde das auch im Rahmen der Garantie umtauschen lassen. Erinnert mich an mein Notebook, das sich aufgrund unzureichender Kühlung (Pentium 4 3,06Ghz + Radeon 9600) nach gewisser Zeit einfach ausgeschaltet hatte.
Der Service von Fujitsu-Siemens (damals) hat mir dann neue/bessere Lüfter eingebaut. Das hat wahrlich Wunder gewirkt^^
Der Service von Fujitsu-Siemens (damals) hat mir dann neue/bessere Lüfter eingebaut. Das hat wahrlich Wunder gewirkt^^
Re: core i5 520m übertaktet ständig
Ich bin jetzt soweit, das es definitiv kein Grafikkarte fehler ist.
Ich hatte einen Bildschirm der mit roten vierecken übersäht war.
Habe dann einen Screenshot gemacht und es waren keine Vierecke zu sehen.
Woran meint ihr liegt es dann?
Ich würde auf Bildschirm tippen.
Ich werde es den dann mal zurückschicken - muss es aber vorher nochmal fotografisch erwischen.
Was meint ihr (nur zu dem fehler)?
Ich hatte einen Bildschirm der mit roten vierecken übersäht war.
Habe dann einen Screenshot gemacht und es waren keine Vierecke zu sehen.
Woran meint ihr liegt es dann?
Ich würde auf Bildschirm tippen.
Ich werde es den dann mal zurückschicken - muss es aber vorher nochmal fotografisch erwischen.
Was meint ihr (nur zu dem fehler)?
- Sgt.4dr14n
- Moderator
- Beiträge: 5258
- Registriert: 08.07.2006, 14:36
- Wohnort: München
Re: core i5 520m übertaktet ständig
Eigentlich sprechen solche Grafikfehler eher für die Grafikkarte.
Rote Vierecke entstehen oft bei beschädigtem Ram. Andererseits sollten diese dann auch auf einem Screenshot zu sehen sein.
Habe mal für dich den Ramtakt meiner HD4870 im 2D stark erhöht, was bei den 4800ern ohne 2D/3D Profile leider zu Bildfehlern führt:
(Braucht auch einen Neustart um diese wegzubekommen)

Rote Vierecke entstehen oft bei beschädigtem Ram. Andererseits sollten diese dann auch auf einem Screenshot zu sehen sein.
Habe mal für dich den Ramtakt meiner HD4870 im 2D stark erhöht, was bei den 4800ern ohne 2D/3D Profile leider zu Bildfehlern führt:
(Braucht auch einen Neustart um diese wegzubekommen)

Mein Rechner wird zu 78,084 % mit Stickstoff gekühlt.
- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: core i5 520m übertaktet ständig
Hmm, da spricht aber dagegen, dass das AtiTool keine Artefakte anzeigt. Das Tool nutze ich immer beim Übertakten von ATI-Karten und zeigt ziemlich sicher an, wenn irgendwas mit der Grafikkarte nicht stimmt.
Wie lange lässte Du denn AtiTool laufen?
Wie lange lässte Du denn AtiTool laufen?
My Websites: PC-Erfahrung.de, PCE-Forum.de, Meik-Schmidt.com
Re: core i5 520m übertaktet ständig
mmhh mein Atitool lief schon mal so rund 5h.
generell halt mal ne halbe stunde.
In letzter Zeit nicht mehr.
Ich habe dieses Problem auch irgenwie nur, wenn ich im Bett liege.
Es kann aber nicht an der Hitze liegen, die Temperaturen sind ganz normal ~45-50°C.
Ich lass mal einen Ramtest laufen.
***Edit***
Ein nächtlicher Ramtest mit Memtest 4.0 ergab keinerlei Fehler...
generell halt mal ne halbe stunde.
In letzter Zeit nicht mehr.
Ich habe dieses Problem auch irgenwie nur, wenn ich im Bett liege.
Es kann aber nicht an der Hitze liegen, die Temperaturen sind ganz normal ~45-50°C.
Ich lass mal einen Ramtest laufen.
***Edit***
Ein nächtlicher Ramtest mit Memtest 4.0 ergab keinerlei Fehler...
- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: core i5 520m übertaktet ständig
Im Bett auf der Decke? Dann kann es sein, dass der Luftschlitz bedeckt ist und der Lüfter keine kühlende Luft anziehen kann. mein Notebook pustet dann auch wie verrückt! Achte mal darauf, ob der Kühlschlitz frei ist.
My Websites: PC-Erfahrung.de, PCE-Forum.de, Meik-Schmidt.com
Re: core i5 520m übertaktet ständig
Ja, wie gesagt. Es kann nicht an der Hitze liegen. Ich achte immer darauf, dass der Lüfter frei laufen kann. Das NB wird auch nicht weiter warm.
Misteriös...
Mittlerweile kommt es immer seltener vor, aber halt immerhin manchmal mehr und manchmal weniger...
Misteriös...
Mittlerweile kommt es immer seltener vor, aber halt immerhin manchmal mehr und manchmal weniger...
Re: core i5 520m übertaktet ständig
Jetzt habe ich es geschaft einen Screenshot anzufertigen.
Also doch Grafikkarte?
Die wollen das ich erst das BS neu/Hard reset versuche...
Also doch Grafikkarte?
Die wollen das ich erst das BS neu/Hard reset versuche...
- Sgt.4dr14n
- Moderator
- Beiträge: 5258
- Registriert: 08.07.2006, 14:36
- Wohnort: München
Re: core i5 520m übertaktet ständig
Also der Screenshot mit den roten Streifen sieht ziemlich nach VRam-Defekt aus, allerdings müsste sich der Fehler auf dem ganzen Bildschirm zeigen (also auch in der Taskleiste und oben im Firefox).
Bei dem ersten schwarz/türkisen bin ich ehrlich gesagt überfragt.
Bei dem ersten schwarz/türkisen bin ich ehrlich gesagt überfragt.

Mein Rechner wird zu 78,084 % mit Stickstoff gekühlt.
Re: core i5 520m übertaktet ständig
Gibt es denn eine Mgl. den VRam zu Testen ausser einen (Hitze)benchmark alá furmark?
- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: core i5 520m übertaktet ständig
Hmm, eventuell hat auch das Display eine Macke bzw. dessen Controller-Einheit. Kannst Du das mal an einem externen Monitor testen? Vielleicht ist es ja so, dass beim Laptop-Monitor das Problem auftritt, zeitgleich aber auf dem externen Monitor nicht.
Aber ganz ehrlich: schick das Ding ein und lasse es austauschen..
Aber ganz ehrlich: schick das Ding ein und lasse es austauschen..
My Websites: PC-Erfahrung.de, PCE-Forum.de, Meik-Schmidt.com
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast