schmidtsmikey hat geschrieben:Also die Bilder sehen ja schon einmal ziemlich gut aus. Vor allem die ISO-1600 Bilder sind beeindruckend, da kaum Rauschen zu sehen.
Und wie ist es mit dem Trage-komfort? Ist ja auch nicht gerade unwichtig, man möchte ja nicht gleich einen riesen Klotz in der Hosentasche haben.
Danke! Die Automatik ging nachts bisher auf max. ISO-3200, siehe anderer Thread. Tragekomfort... ehm... also

:
Bisher positiv:
+ 1"-MOS-Sensor aus der Lumix FX1000 (und die kostet mehr als 500€)
+ unglaublich umfangreiche Einstellmöglichkeiten im Kameramodus, Bilder gefallen sehr
+ Viele Möglichkeiten der Nachbearbeitung der Aufnahmen direkt am Smartphone
+ RAW geht auch
+ Extra Kamerabutton (Startet die Kamera auch im gesperrten Zustand)
+ aufgrund Android-OS direktes Uploaden der Fotos möglich (Instagram, FB, wohin auch immer)
+ schneller Autofokus, präzises Auslösen und absolut flüssige Sucherdarstellung am Display
+ schnelle Allround-Geschwindigkeit (Android 5.xy und Snapdragon 801)
+ auch ansonsten die übliche Ausstattungs- und Konnektivitätsvielfalt, wie man es z.B. von einem 250€-Smartphone erwarten würde
+ Aluminiumrahmen, Leder-Imitat und Retro-Design sind sehr ansprechend- das Gerät wirkt sehr hochwertig (Made in China)
+ Notification LED in allen Farben (juhuu, ich liebe sowas)
Bisher negativ:
- passt nicht gut in die Hosentasche. Einfach der Dicke wegen. Das abstehende Objektiv drückt sich ordentlich durch die Hosentasche und von außen gesehen ... sieht es komisch aus^^
- Gewicht. Aber daran gewöhnt man sich mit der Zeit
- Verarbeitung an manchen Stellen eher unterdurchschnittlich. Der schwarze Lack der Plastikeinfassung des Displays geht jetzt schon leicht ab
- keine Schutzkappe für das Objektiv. Man achtet fast schon zwanghaft darauf, dass man das Smartphone nicht rabiat behandelt, es unachtsam auf den Tisch fallen lässt o.ä.
- Frontcam ist absolut schlecht. Löst niedrig auf und rauscht selbst bei gutem Licht extrem
- Akkulaufzeit: Im Smartphonebetrieb durschnittlich lange, bei fleißigem Knipsen ist das Ding nach ner Stunde leer
- 4K-Videosaufnahmen mit nur 15 fps
- Display ist kontrastarm und hat eine recht schwache Maximalhelligkeit. Die Ablesbarkeit draußen ist grottig. Mies ist das das in manchen Situationen auch beim Fotografieren. Zumindest ist es sehr scharf.
- Kein Gorilla-Glas, geschweige denn irgendein guter Displayschutz. Kratzer sind ohne extra Folie nicht zu vermeiden
- Mobilfunkempfang (LTE/HSPA) naja, irgendwie meinte ich mit dem Lumia zuverlässiger angebunden gewesen zu sein
- Sprachqualität soll nicht so berauschend sein (sagte mir mal mein Gegenüber in der Leitung)
- Lautsprecher ist ein Witz, also der ist wirklich nur für den Notfall
- Mords-Netzteil, aber immerhin Qualcomms Quickcharge
Sieht jetzt so aus, als würden die Nachteile überwiegen. Allerdings ist die Kamerafunktionalität so toll, dass mir die Nachteile über weite Strecken egal sind

Für 500€ hat die Lumix DMC-CM1 ihr Soll erfüllt: Bestmögliche Kameraqualität mitsamt Standard-Smartphone-Funktionalität in einem Gerät.