bestellungs thread
Moderator: coolmann
Hier habe ich gekauft, für 999€ steckt mehr drin als in manch einen 1500€ Book von anderen Herstellern. Kann ja wieder nen kleinen Bericht abliefern von und was die Intel Graphic Media Accelerator 900 wirklich leistet! Das beste an dem Book ist ja das man die Akkulaufzeit mit nem 70€ teuren Reiseakku auf über 8h erweitern kann!
-
- Beiträge: 805
- Registriert: 21.07.2004, 15:22
- Wohnort: München/Starnberg
- Kontaktdaten:
Xion hat geschrieben:hab mir grad 2 Zalman HDD Heatpipe ZM-2HC2 kühler gekauft
und die teile bringen echt was
So? Was denn?
Dem Bild zufolge wird die HDD zwischen diese "Klammer" aus Heatpipes gesetzt und anschließend in einen 5 1/4 Zoll Schacht verbaut. Es sieht so aus, als ob dabei die Wärme nur von der einen Seite zur anderen Seite verlagert wird. Dabei leitet das Gehäuse ansich schon sehr gut die Wärme von Festplatten ab...
Also wenn DAS wirklich die einzige Funktion des Teils sein soll, muß ich sagen ist das eine große Verarsche, die Ableitung über das Gehäuse bietet auch jeder 3 1/2 Zoll Schacht, den Hitzestau über den Platten kriegt dieser Kühler auch nicht weg. Warum das Teil 11 Heatpipes hat (mal abgesehen davon, dass die Heatpipes in diesem Anwendungsfall eh nichts bringen), wissen wohl auch nur die Götter. Ein leiser 80'er Lüfter wäre günstiger und sinnvoller gewesen...
- 996 TurboS
- Beiträge: 581
- Registriert: 15.01.2005, 16:12
- Kontaktdaten:
naja meine 2 500gb platten laufen mit 29-34°
und das ohne lüfter
ich hab nur ein lüfter und der ist im nt
..........
Beschreibung:
Die Zalman HDD Heatpipe ZM-2HC2 dient der wirkungsvollen und leisen Kühlung von Festplatten. Gleichzeitig wird diese durch ein Entkopplungsset in der Geräuschentwickung gedämmt. Die Zalman Heatpipe wird in einen freien 5,25 Zoll Schacht zusammen mit der Festplatte verbaut. Die Kühlelemente selbst bestehen aus Kupfer (verchromt).
http://www.alternate.de/html/shop/produ ... =AZZ%2341&

und das ohne lüfter
ich hab nur ein lüfter und der ist im nt

..........
Beschreibung:
Die Zalman HDD Heatpipe ZM-2HC2 dient der wirkungsvollen und leisen Kühlung von Festplatten. Gleichzeitig wird diese durch ein Entkopplungsset in der Geräuschentwickung gedämmt. Die Zalman Heatpipe wird in einen freien 5,25 Zoll Schacht zusammen mit der Festplatte verbaut. Die Kühlelemente selbst bestehen aus Kupfer (verchromt).
http://www.alternate.de/html/shop/produ ... =AZZ%2341&

- Little Steve
- Beiträge: 2630
- Registriert: 23.05.2005, 18:28
- Wohnort: Nürnberg
Bei Alternate gibts die für sichere 89€!!!
http://www.alternate.de/html/shop/produ ... EIL_IAID81
MFG Jonny
http://www.alternate.de/html/shop/produ ... EIL_IAID81
MFG Jonny
-AB- hat geschrieben:
hübsch...
wie viel leistung macht der an 4 Ohm?
mir wär die thd ja bischen hochnaja ich bin ja auch bedient...... ich selbst baue grad nen subwoofer, aber der ist ja eh aktiv... was baut dein bruder denn?
ah, jetzt les ichs erst

ähm, ich gebe zu in dem gebiet ein noob zu sein...

hehe, habe ihn einfach gefragt ob der passt, und er meinte jo


ähm, er baut selber high-end hifi boxen... alleine ein hochtöner chassis kostet gut 200öcken... von visatron, die membran ist aus einem hundertstel dünnem titan... (ich mach mich da jetzt ma allgemein schlau... wenn ich jetzt bald so ne monsteranlage hab, dann muss ich ja auch was drüber wissen^^ )
ahja, kann dir ja ne pm schicken, und paar fotos hochladen

Hatte heute die Wahl zwischen:
Samsung LE 32R51 (32" Monitor)
oder
Roland TD - 6KV ( E-Drum)
Nun drüft ihr ma raten was ich eben gekauft hab
Samsung LE 32R51 (32" Monitor)
oder
Roland TD - 6KV ( E-Drum)
Nun drüft ihr ma raten was ich eben gekauft hab

Zuletzt geändert von MOI am 24.11.2005, 19:01, insgesamt 1-mal geändert.
Zurück zu „Offtopic / Feedback“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste