Hallo erstmal,
also ich hab ne Frage unzwar möcht ich wissen ob das BeQuiet Straight Power 450W sehr viel leiser wie mein Corsair VX 450W ist.
Das System is in der Sig(der Intel). Die HD2900Pro wird durch eine 9600GT passiv ersetzt.
Danke für antworten.
BeQuiet vs. Corsair Netzteile
Moderator: MOI
Wenns extrem leise sein soll empfehlen sich die BeQuiet Dark Power Pro P7 Netzteile (haben Kabelmanagement, kostet eben mehr) oder die Enermax Pro82+ oder Modu82+ Serie. Mehr dazu hier. Nur passive Netzteile sind leiser...
/// DFI LP UT 790FX-M2R // AMD Phenom II X3 720 BE // 4GB D9GMH // XFX HD4830 CF // WD3200AAKS // Corsair HX520W
- linkin_park_forever
- Moderator, hieß früher "vs"
- Beiträge: 5944
- Registriert: 13.03.2004, 21:15
- Wohnort: München
Wo wir grad bei Dark Power Pro sind. Mein P6 Modell fiept zeitweise... sehr unangenehmes Geräusch. Haben ein paar andere User auch. Ich werd's wohl irgendwann in ein paar Wochen eintauschen lassen. Da zahlt sich gleich mal der 1 Jahr-Vor-Ort-Austausch aus
@topic: ja, nimm ein Seasonic oder ein BeQuiet

@topic: ja, nimm ein Seasonic oder ein BeQuiet

- Aod
- Moderator
- Beiträge: 4421
- Registriert: 23.03.2004, 16:18
- Wohnort: Nordrhein-Westfalen, Tecklenburg
- Kontaktdaten:
Also ich benutze derzeit nen 360W netzteil Von Zalman, und ich empfinde es als relative leise
Link
Bis ca 27°C ist das auf 18 dB. Und dann fängt der lüfter erst langsam an lauter zu werden (habe denn lüfter aber noch nie wahrgenommen, da immer erst der grafiklüfter unter voll last zu hören war
)

Link
Bis ca 27°C ist das auf 18 dB. Und dann fängt der lüfter erst langsam an lauter zu werden (habe denn lüfter aber noch nie wahrgenommen, da immer erst der grafiklüfter unter voll last zu hören war

Visit ==> www.Aod1.de.vu <== Wenn du mal ne Abwechslung brauchst 

- lueftermeister
- Moderator
- Beiträge: 4616
- Registriert: 04.12.2003, 20:28
- Wohnort: Düsseldorf
Re:
Aod hat geschrieben:Also ich benutze derzeit nen 360W netzteil Von Zalman, und ich empfinde es als relative leise
Link
Bis ca 27°C ist das auf 18 dB. Und dann fängt der lüfter erst langsam an lauter zu werden (habe denn lüfter aber noch nie wahrgenommen, da immer erst der grafiklüfter unter voll last zu hören war)
Ich habe ein 400 W NT von Zalman. Ich kann das bestätigen, was Aod bereits sagte. Sehr leise und gut.
edit: ich habe heute erfahren, dass es ein 400 W NT ist und kein 420er

Ryzen 7 5700X; Thermalright HR-02 Macho Rev.A; MSI B550-A Pro; ASUS RTX 4070super 12GB GDDR6; 2x 16GB Kingston FURY Beast DDR4-3200 DIMM CL16-18-18; 120 GB Samsung 850 EVO, 1 TB Samsung 860 EVO, 2 TB Samsung 860 EVO; 1TB Seagate Surveillance HDD; Chieftec Smart CH-09B-B; Sharkoon 560W
Zurück zu „Netzteile & PC-Gehäuse“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste