ich mache es kurz: Ich hatte in meinem Rechner o.g. Grafikkarte im Einsatz (Konfig. siehe Signatur)
Dazu noch ein 420 Watt No-Name Netzteil (12V1 17A / 12V2 14A) mit nur einem 6Pin PCIe-Stecker
und die andere Strombuchse von der Karte wurde via Molex -> 6 Pin Adapter gespeist,
lief' aber alles jahrelang stabil ohne jedwehige Probleme... Zocken, Benchen alles einwandfrei...

Jetzt das interessante: Mein Kumpel (Config: AsRock X-Fire eSATA 2, AMD Athlon X2 5050e - ohne OC,
2GByte DDR2) wollte die Karte haben. Hat er bekommen und das Netzteil gleich mit
dazu, weil sein altes nicht mal ansatzweise einen 6Pin PCIe-Stecker hatte

So! Grafikkarte eingebaut, Netzteil eingebaut, Kiste angemacht, Karte wird von Windoof erkannt
und alle sind glücklich... Aber nur 5 Minuten lang... Dann ein Stinken, dann ein Rauchen und ein
kleines Flämmchen an der Grafikkarte (auf der PCB-Rückseite direkt an den Lötstellen für
die Stromstecker)... Sofort Rechner aus und erstmal blöd geschaut...

Anschliessend Grafikkarte raus, "Brandstelle" mit Isopropanol gereinigt. Nochmal alles
angeschaut, für richtig befunden, Rechner an und diesmal fing' es gleich das Rauchen,
Stinken und Fackeln an... Also Rechner wieder aus...
Anschliessend wieder gereinigt und die Strombuchse nochmal sauber nachgelötet und
diverse Brandschlacke entfernt... Wieder rein und wieder das selbe Feuerwerk...

Es wurde alles, wirklich alles erdenkliche RICHTIG und SORGSAM angesteckt!
Auch das Konstrukt mit 1x 6Pin direkt vom Netzteil und der andere 6Pin via Adapter
wurde eins zu eins übernommen...
JEDE FORM VON FALSCH ANSCHLIESSEN KANN ICH ZU 10.000% ausschließen! Wortspiel

Einen möglichen Mehrverbrauch schließe ich auch aus, weil meine Konfig. in jedem Falle mehr
Strom zieht, als die Konfig. meines Kumpels - schon alleine wenn man die CPU vergleicht

Darüber hinaus ist die Karte oder das NT weder beim Transport noch beim Ein- bzw. Ausbau unpfleglich
behandelt worden, sondern immer mit der größten Vorsicht...
Ich habe mich in Google dumm und dämlich gesucht, aber nichts adäquates gefunden...
Ich möchte bitte keine dummen Kommentare, MIR GEHT ES EINFACH UM DIE SACHE AN SICH!
Ich spiele mit dem Gedanken, die Karte nochmal in meinen Rechner einzubauen
(notfalls mit dem selben Netzteil) und dann mal zu schauen...
Jedoch habe ich jetzt (man schaue auf das Erstellungsdatum und -Zeit des Threads)
keine Lust mehr und zum anderen habe ich nun ein bisschen Angst um meine Hardware...

Die Hardware von meinem Kumpel wurde übrigens nicht mit in den Tod gerissen...
Vielleicht ist hier jemand dabei, der mir einfach erstmal erklären kann,
wie es möglicher Weise dazu kommen konnte
