Servus, 2012 kam ja schon die aktuelle FX Serie von AMD auf den Markt und bisher hieß es ja, das keine neuen High-End Prozessoren mehr folgen sollten. Aber anscheinend hat man festgestellt, das Bedarf da ist!
Hier der Link. Ich bin ja mal gespannt ob und was das wird!
AMD plant neue High-End-Prozessoren aber erst 2016
Moderatoren: lueftermeister, coolmann
- Benschzilla
- Beiträge: 1391
- Registriert: 12.12.2003, 10:45
- Wohnort: Forchheim
- Kontaktdaten:
AMD plant neue High-End-Prozessoren aber erst 2016
AMD Ryzen 7 3700X auf ASUS Prime B350 Plus
32 GB DDR4 RAM (3200 MHz) Crucial Ballistix Dual Rank
PowerColor Red Devil RX480
1,5TB Speicher + Samsung Evo 860 mir 250GB für OS
Homeserver:
Raspberry Pi 4 mit 4GB RAM + 1TB Datengrab
32 GB DDR4 RAM (3200 MHz) Crucial Ballistix Dual Rank
PowerColor Red Devil RX480
1,5TB Speicher + Samsung Evo 860 mir 250GB für OS
Homeserver:
Raspberry Pi 4 mit 4GB RAM + 1TB Datengrab
- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: AMD plant neue High-End-Prozessoren aber erst 2016
Hmm... sind das die neuen Modelle, die weniger durch Leistung, sondern mehr durch ein besseres Watt-Pro-Leistungs-Verhältnis überzeugen? Beispielsweise der FX-8370E ist so ein Kandidat.
Und ansonsten ist der Begriff "High-End" bei AMD zur Zeit nicht ganz ernst zu nehmen. Wenn die Aushängeschilder preislich gegen einen Core i5 positioniert werden und Intel noch einen i7 Standard + Extrem in der Rückhand hat, sieht es für AMD nicht wirklich gut aus
Und ansonsten ist der Begriff "High-End" bei AMD zur Zeit nicht ganz ernst zu nehmen. Wenn die Aushängeschilder preislich gegen einen Core i5 positioniert werden und Intel noch einen i7 Standard + Extrem in der Rückhand hat, sieht es für AMD nicht wirklich gut aus

My Websites: PC-Erfahrung.de, PCE-Forum.de, Meik-Schmidt.com
Re: AMD plant neue High-End-Prozessoren aber erst 2016
Schon, aber welcher Normal-User braucht derzeit die volle Power eines i7?
Die krasse Leistungsaufnahme bei Grafikkarten und CPUs ist nicht ohne und das merken auch viele Nutzer bei der Stromrechnung.
Die krasse Leistungsaufnahme bei Grafikkarten und CPUs ist nicht ohne und das merken auch viele Nutzer bei der Stromrechnung.

- Benschzilla
- Beiträge: 1391
- Registriert: 12.12.2003, 10:45
- Wohnort: Forchheim
- Kontaktdaten:
Re: AMD plant neue High-End-Prozessoren aber erst 2016
Das Problem ist halt auch, dass die High End Prozessoren einfach Marketing technisch Intel gut da stehen lassen, auch wenn die Leistung keiner braucht, aber es färbt eben auch auf die kleineren Modelle ab.
Beim Energieverbrauch sind die AMDs ja leider auch nicht Spitze. Aber von der Leistung her reichen die FX auf jeden Fall aus.
Beim Energieverbrauch sind die AMDs ja leider auch nicht Spitze. Aber von der Leistung her reichen die FX auf jeden Fall aus.
AMD Ryzen 7 3700X auf ASUS Prime B350 Plus
32 GB DDR4 RAM (3200 MHz) Crucial Ballistix Dual Rank
PowerColor Red Devil RX480
1,5TB Speicher + Samsung Evo 860 mir 250GB für OS
Homeserver:
Raspberry Pi 4 mit 4GB RAM + 1TB Datengrab
32 GB DDR4 RAM (3200 MHz) Crucial Ballistix Dual Rank
PowerColor Red Devil RX480
1,5TB Speicher + Samsung Evo 860 mir 250GB für OS
Homeserver:
Raspberry Pi 4 mit 4GB RAM + 1TB Datengrab
- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: AMD plant neue High-End-Prozessoren aber erst 2016
Ich kann mich da auch nur wiederholen. Intel ist sowohl in beiden Disziplinen, Leistung und Stromsparen, einfach besser. Hinzu kommt die starke Lobby und immer noch der Name aus den 90ern. Ich sage nur "Intel Inside".
Aber Benschzilla ich gebe Dir Recht: man braucht nicht immer die maximale Leistung. Gerade bei Standard-Office-Systemen. Werde mal zusehen, dass einer meiner nächsten CPUs mal wieder ein AMD wird
Aber Benschzilla ich gebe Dir Recht: man braucht nicht immer die maximale Leistung. Gerade bei Standard-Office-Systemen. Werde mal zusehen, dass einer meiner nächsten CPUs mal wieder ein AMD wird

My Websites: PC-Erfahrung.de, PCE-Forum.de, Meik-Schmidt.com
- Benschzilla
- Beiträge: 1391
- Registriert: 12.12.2003, 10:45
- Wohnort: Forchheim
- Kontaktdaten:
Re: AMD plant neue High-End-Prozessoren aber erst 2016
AMDs Chef hat Pläne zu einer neuen "Zen" Architektur geäußert, die wohl im Desktop und Highend Segment antreten soll. Aber man ist dabei schön unkonkret geblieben.
AMD Ryzen 7 3700X auf ASUS Prime B350 Plus
32 GB DDR4 RAM (3200 MHz) Crucial Ballistix Dual Rank
PowerColor Red Devil RX480
1,5TB Speicher + Samsung Evo 860 mir 250GB für OS
Homeserver:
Raspberry Pi 4 mit 4GB RAM + 1TB Datengrab
32 GB DDR4 RAM (3200 MHz) Crucial Ballistix Dual Rank
PowerColor Red Devil RX480
1,5TB Speicher + Samsung Evo 860 mir 250GB für OS
Homeserver:
Raspberry Pi 4 mit 4GB RAM + 1TB Datengrab
- linkin_park_forever
- Moderator, hieß früher "vs"
- Beiträge: 5944
- Registriert: 13.03.2004, 21:15
- Wohnort: München
Q4/2016-Q1/2017 dürften wir wohl schlauer sein
Hoffe mal, dass Zen mit Skylake oder zumindest dessen Vorgänger mithalten kann. Müsste ja nicht mal brutal schneller sein, aber zumindest sollte wieder ein gewisser Konkurrenzdruck im Higher-End-Segment da sein. Dann würde ich vermutlich bei einem PC-Neubau AMD mein Geld zuschieben. Bis dahin wird auch der E6750 noch reichen müssen

Hoffe mal, dass Zen mit Skylake oder zumindest dessen Vorgänger mithalten kann. Müsste ja nicht mal brutal schneller sein, aber zumindest sollte wieder ein gewisser Konkurrenzdruck im Higher-End-Segment da sein. Dann würde ich vermutlich bei einem PC-Neubau AMD mein Geld zuschieben. Bis dahin wird auch der E6750 noch reichen müssen

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste